[BEWERTUNG] DELL.de
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] DELL.de (68 Beiträge, 1488 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Servicewüste DELL
29.07.2004, 21:45:07
Gut lesen, spart viel ärger!
Nichts gegen das Gerät (ein AXIM PDA) selbst, aber DELL als Lieferant ist wirklich das letzte. DELL bearbeitet Bestellungen nicht, wenn man eine Mobilnummer angegeben hat. Leider kann DELL auch nicht an eine alternative Lieferadresse liefern, Abholung bei UPS ist auch nicht möglich. Alles muss nachträglich über den Kundensupport von DELL gemacht werden die UPS dann neu beauftragen. Der DELL Support bekommt das aber nicht auf die Reihe. Rechnung und Gerät kommen vor der Auftragsbestätigung und zu allem überfluss liefert DELL dann auch noch ein falsches Gerät. Im Internet war es ein Axim 3i mit 400 MHZ und 64/64 MB mit WiFi und Bluetooth , im Paket und auf der Rechnung war es dann ein Axim 3 300 MHZ 32/32MB ohne alles aber zum gleichen Preis!
Aber da ist ja noch der tolle DELL-Support., also anrufen. Nach 5 Minuten Warteschlange abgewimmelt...“wir melden uns morgen“. Auf den Anruf warte ich heute noch!
Support per E-Mail anfordern...bis auf die automatische E-Mail keine Reaktion. Noch mal anrufen...wieder “wir melden uns morgen“. Dann die Entscheidung das Gerät innerhalb der Zweiwochenfrist zurückzuschicken. Anrufen und um Abholung bitten...“wir rufen zurück“. Auch auf diesen Anruf warte ich heute noch! Jetzt habe ich es halt unfrei per Post geschickt, mal sehen ob DELL sich jetzt mal meldet. Ach ja, das Angebot steht, so fehlerhaft wie es ist, immer noch im Internet, also aufpassen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gutes Produkt aber sehr schlechter Kundenservice
05.12.2005, 22:00:46
Ich habe vor kurzen bei Dell ein Latitude X1 gekauft. Mit dem Notebook bin ich sehr zufrieden.
Der Onlineshop war jedoch sehr schlecht. Ich wollte eine andere Lieferadresse als die Rechnungsadresse angeben, was auf der Webseite nicht moeglich war. Also habe ich die Hotline angerufen und wurde mit einem Kundenberater verbunden. Dieser hat jedoch auch nur die Webseite durchgeklickt und es kam zu dem gleich Problem, dass man dort keine zweite Adresse angeben konnte. Er hat allerdings versprochen das zu regeln. Wenig spaeter bekam ich die Rechnung zu gemailt mit der Frage, ob dies nun richtig waere. Leider stimmte der Name nicht. Ich habe ihn gebeten das zu korrigieren, aber die Rechnung kam schliesslich mit dem Fehler bei mir an. Ich habe daraufhin mehrmals gemailt und angerufen, damit dieser Fehler in der Rechnung korrigiert wird, allerdings wurde ich immer vertroestet und es geschah nichts. Ich habe schliesslich versucht den Vorgesetzten meines Sachbearbeiters zu erreichen, was auch scheiterte.
Ich habe 3 Monate (!!!) immer wieder angerufen und mich gemailt, bis ich endlich die korrigierte Rechnung erhielt. Und das, obwohl es eindeutig ein Fehler von dem Sachbearbeiter war.
Bei allen meinen Telefonaten mit der Hotline habe ich noch dazu mit niemandem gesprochen, der fliessend Deutsch sprechen konnte. Es war teilweise sehr schwierig, den Hotlinepersonal mein Problem zu erklaeren, da sie mich sprachlich sehr schwer verstanden.

Insgesamt kann man sagen, dass das Produkt gut ist, aber der Bestellvorgang war umstaendlich. Beim naechsten Mal werde ich mir gut ueberlegen ob ich dort nocheinmal etwas bestelle.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kein klassicher online Shop!
06.09.2009, 17:12:06
Ich bin etwas überrascht dass Dell hier so schlecht bewertet wird. Meine persönliche Erfahrung gegenüber Dell ist sehr positiv. Mehre Bestellungen in den letzten Jahren liefen immer sehr zufriedenstellend ab.

Man muss sich jedoch im klaren sein, dass Dell nicht der "klassische" Online Shop ist wie die Masse der hier gelisteten Shops:
Dell glänzt _nicht_ durch umfangreiche Produktauswahl der verschiedensten Hardware-Hersteller, kurze Versandzeiten, oder günstigen Versandkosten. Darum würde ich auch nicht eine Speicherkarte oder anderen "Kleinkram" bei Dell kaufen.

Dell ist System-Anbieter. Will man ein Komplettsystem, einen Laptop oder ähnliches kaufen, bekommt man bei Dell immer ein faires P/L-Verhältnis, und man kann sich auf Dell-übliche Qualität verlassen.
Auch bei günstigen Produkten - wie PCs ab 300€ - kann man davon ausgehen dass nicht bei den falschen Stellen gespart wird. Keine lauten Lüfter, Hitze-Probleme durch sparen am Kühlsystem, oder Gehäuse welche schon beim strengeren Ansehen auseinander brechen.

Ein gut druchdachtes Konfigurations-System erlaubt es Systeme nach eignen Wünschen anzupassen. Damit wird man nur selten gezwungen Sachen mit zu bezahlen welche man eigentlich nicht benötigt.

Beim Support habe ich mit Dell bis jetzt mit Abstand die besten Erfahrungen gemacht. Um ein defektes Netzteil ersetzt zu bekommen reichte ein kurzer Anruf. Nach der Frage nach dem Service-Tag und der Problembeschreibung, wurde ich gefragt ob ich das Netzteil selbst tauschen kann/will oder ob ich den Vor-Ort-Support benötige. Ich hab mich für selbst tauschen entschieden (um nicht auf einen Techniker warten zu müssen), und das Ersatz-Netzteil wurde am nächsten Tag per Express-Versand geliefert.

Natürlich, Dell liefert i.d.R. nicht am nächsten Werktag. Doch es werden auch keine nicht einhaltbaren Termine angegeben. Damit kann jeder für sich selbst abschätzen ob man mit den angegeben Versandzeiten leben kann.

Natürlich, Dell hat i.d.R. hohe Versandkosten. Aber wenn man das Gesamtpaket betrachtet bleibt es meiner Meinung meist trotzdem ein sehr fairer Preis. Vor allem wenn man die fast immer vorhandenen Aktionen (wie gratis Versand, eine gewisse Preissenkung, oder gratis Hardware Upgrades) mit einrechnet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unter Umständen sehr günstige, leistungsfähige Notebooks... Service nach Ablauf der Garantiezeit? Fürchterlich!
04.10.2009, 14:21:40
Mittlerweile habe ich schon fünf Dell Laptops (allesamt Inspiron) in die Familie gebracht. In der Regel laufen sie alle einwandfrei, mal abgesehen davon, dass der ein oder andere etwas klapprig (von Anfang an: 8600, 8200, 9300) war. Die neueren sind sehr hochwertig, allerdings fehlt da noch die Langzeiterfahrung. Bei zweien mussten die Tastaturen ausgetauscht werden (nach 2 und nach 3 Jahren, Kosten: ~40 Euro, bei Selbsteinbau - Vorsicht während der Garantiezeit verfällt eben diese beim eigenständigen Öffnen!)

Mein eigener Laptop (Inspiron 9300) wird reichlich genutzt, häufig wechselt er auch den Arbeitsplatz. Nach ungefähr zwei Jahren (Sommer 2005 gekauft) war die Akkubetriebszeit auf nur wenige Minuten (<<10 Min gesunken Das Display ist auch recht wackelig an dem Notebook befestigt Das Netzteil durfte einmal ausgetauscht werden Kabelbruch Nun tut sich nach einigen Recherchen im Internet ein wohl relativ h ufiges Problem eine Art Wackelkontakt der Netzteilbuchse am Laptop hervor Der Laptop wechselt st ndig vom Batterie in den Wchselstrombetrieb Problem wenn man Dell als Kunde au erhalb der Garantiezeit per E Mail kontaktieren will sei es zur Bestellung einer neuen Tastatur oder einem Kostenvoranschlag zur Reparatur dann gibt es keine Reaktion einzig und allein nach rund einer Woche erh lt man eine Einladung zur Kundenbefragung Wenn man mit einem Berater chatet dann wird man auf eine kostenpflichtige Telefonnummer verwiesen Dort wird einem durchaus weitergeholfen Bei dem o g Problem wird einem allerdings nicht die kosteng nstigste Variante vorgeschlagen Austausch der DC Buchse auf dem Mainboard Materialkosten Euro ok Versand Stundenlohn usw sondern ein neues Mainboard angeboten In Zukunft bin ich mir nicht so sicher ob ich mich noch einmal einen Delllaptop bestellen werde die Fertigungsqualit t mag verbessert worden sein aber der Service ist nach der Garantiezeit f rchterlich Des weiteren wird man als privater Stammkunde bel chelt Wissen sie manche Kunden bestellen Laptops an einem Tag/>
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
DELL: Nur im Notfall und mit großer Geduld zu ertragen!
18.01.2010, 18:24:03
Meiner Erfahrung nach ist man als Privatkunde bei DELL leider meist der Dumme und muss je nach Produkt endlose Lieferzeiten in Kauf nehmen!

Habe vor inzwischen mehr als drei Monaten einen DELL P2210 22" TFT-Monitor über einen Dell-Vertragshändler bestellt und per Vorkasse bezahlt. Der Monitor war zum Bestellzeitpunkt als "lieferbar in wenigen Tagen" angegeben (im DELL-Shop wie beim Händler).
Der Lieferzeitstatus bei Dell änderte sich dann auf "erwarteter Versand 5-7 Werktagen". Dieser Status besteht nun schon seit Monaten, ohne dass etwas von Dell an den Händler oder gar an mich geliefert würde. Beim Händler hat man wenigstens reagiert und die Lieferzeit auf "derzeit unbestimmt" geändert. Auf Nachfrage wird darauf hingewiesen, dass die Verzögerung allein bei DELL liegt. Da ich bislang nur gute Erfahrungen mit dem Händler machen durfte glaube ich das auch.

Dabei bekomme ich in der Zwischenzeit mit, wie bei meinem Arbeitgeber exakt diese Monitore bereits mehrmals in großer Anzahl (mehr als 10 Stk. pro Lieferung) angeliefert wurden. Als Privatkunde darf ich hingegen mehrere Monate auf das Gerät warten. Habe den Monitor bis heute nicht erhalten...
Leider kommt jedoch aufgrund der benötigten Features kein bezahlbares Konkurrenzmodell in Frage. Zum Glück drängt es nicht so mit der Lieferung - mein alter Monitor lebt zum Glück noch.

Dabei habe ich es schon anders erlebt bei DELL - sogar als Privatkunde! Die Lieferung einer WLAN-Karte direkt aus dem DELL Shop ging zwar nicht überdurchschnittlich flott aber doch einigermaßen im ertragbaren Zeitrahmen über die Bühne und war alles in allem nicht zu beanstanden. Ebenso der Kauf einer DELL-Dockingstation über einen Vertragshändler. Beim Notebook selbst war die Lieferzeit aus dem DELL-Shop recht lange (knapp 4Wochen), aber kein Vergleich zu der Odyssee mit dem Monitor.

Es liegt also offenbar am jeweiligen Produkt, ob DELL  es schafft einigermaßen akzeptable Lieferzeiten einzuhalten. Was jedoch im Shop angegeben wird hat dabei keinerlei Bedeutung. Tendenziell wird man von DELL als Privatkunde so oder so immer als Letzter versorgt und der Informationsfluss seitens DELL geht asymptotisch gegen Null.

Angesichts der manchmal konkurrenzlosen Produkte möchte ich nicht ausschließen, dass ich noch einmal ein DELL-Produkt bestelle, aber ich werde es tunlichst vermeiden, sofern es sich eben vermeiden lässt.

Mein Fazit zu DELL: Nur im Notfall und mit großer Geduld zu ertragen!

07.03.2010, 10:57 Uhr - Editiert von VJoe2max, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechter (ausländischer) Kundeservice!
06.06.2010, 01:28:07
Ich wollte mich vor dem Kauf über ein DELL Adamo 13 informieren, weil mir das Notebook von der Ausstattung und vom Design her sehr gut gefällt.

Das erste Problem war, dass Dell offensichtlich (ohne erkennbaren Grund) dieses Notebook nicht nach Österreich versendet, sondern nur nach Deutschland! Ich habe deswegen extra den Kundenservice angerufen, um sicher zu gehen dass das kein Versehen ist. Am Telefon hatte ich dann teilweise Schwierigkeiten die Dame am anderen Ende zu verstehen. Sie sprach nämlich mit einem starken (polnischen?) Akzent! Sie bestätigte mir dann, dass das kein Fehler ist und, dass das Notebook tatsächlich nicht nach Österreich verschickt wird. Das machte auf mich schon mal einen schlechten Eindruck. Nicht nur dass der Kundenservice offenbar nach Osten outgesourct wurde, Dell möchte ohne erkennbaren Grund mit mir kein Geld verdienen.

Zusätzlich habe ich noch eine technische Frage gestellt. Ich wollte wissen ob der DisplayPort Ausgang auch den Ton ausgibt. Die Dame sagte mit voller Überzeugung, dass das nicht geht - es wird nur das Bild ausgegeben. Wie sich später herausstellte war das falsch!! Das Notebook gibt Bild und Ton sehr Wohl über den DisplayPort aus! Ein weiterer Hinweis für mich, dass Dell gar kein Geld verdienen möchte. Die Produkte werden auch noch schlechter gemacht als sie tatsächlich sind.

Letztendlich wollte ich dann trotzdem das Notebook über logoix bestellen. Das nächste Problem war, dass man im Dell Shop keine österreichische Rechnungsadresse angeben kann. Ich habe dann einfach im Feld "Ort" zusätzlich zur Stadt, noch das Land "Österreich" eingetragen. Nachdem ich die Bestellung abgeschlossen hatte, habe ich per E-Mail nachgefragt ob das auch so in Ordnung geht. Der Kundenservice hat natürlich nicht verstanden was ich von ihm will (wahrscheinlich konnte der Bearbeiter nicht ausreichend Deutsch), und hat nur geantwortet, dass das Notebook nicht lagernd ist, und ich noch auf die Auslieferung warten muss. Damit wurde meine Frage selbstverständlich nicht beantwortet.

Trotzdem wurde das Notebook dann zu guter Letzt geliefert. Immerhin. Ich hab mich dann aber gefragt, ob ich überhaupt einen Kundenservice in Anspruch nehmen kann, da Dell das Notebook ja offiziell garnicht nach Österreich liefert. Ich dachte mir, dass das natürlich gehen muss. Wenn ein Geschäftsmann einige Zeit im Ausland ist, und Probleme mit seinem Notebook hat, wird Dell doch nicht die Reparatur verweigern?! Ausserdem ist beim Adamo "Premium Support" dabei!!
Aber auch hier schafft DELL es, mich zu enttäuschen! Auf telefonische Nachfrage wurde mir (wieder mit starkem Akzent) gesagt, dass ich keinen Support (keine Reparatur) in Anspruch nehmen kann.

Das Notebook selbst finde ich nach wie vor toll, aber der Kundenservice ist eine Katastrophe!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hab mich bisher nur informiert, selber nix bestellt, aber...
05.01.2013, 13:25:32
Ich habe schon sehr konkrekte Vorstellungen, was mein nächstes Notebook können muss. Deswegen war ich schon mehr als 1x auf Dell.de. Beim ersten Mal habe ich was gefunden (Inspiron 15z), leider extrem lange Lieferzeit. Beim zweiten Mal konnte ich es beim besten Willen nicht finden. Da stand zwar sinngemäß "optional mit Touchscreen", aber wenn man auf "auswählen" geklickt hat, stand bei allen 5 Varianten "ohne Touchscreen". Der Verkaufschat hat mir zum Glück helfen können. Das fiese ist: Sowohl bei "Privatanwender" als auch bei "Mittelstand" gibt's besagtes Notebook mit dem Text, der auf die Touchscreen-Option hinweist - aber wirklich bekommen tut man es nur im Privatkundenbereich (leider aktuell mit noch längerer Lieferzeit). Ich hatte mich aber beim 2. Mal zunächst bei Mittelstand umgeschaut, da es die Latitudes nur dort gibt, die ich von der Arbeit her kenne und gut finde.



Gut finde ich, dass man bei vielen Geräten vor allem Prozessor, RAM, Betriebssystem und Garantielänge/-art wählen kann, ohne großartig suchen zu müssen (z. B. Win8 vs. Win8 Pro). Leider gibt's die Auswahl "kein Betriebssystem" bzw. "keine Testversionen von Virenscanner und MS Office" mit entspr. Preisreduzierung nicht. Ergo muss man die nach dem Kauf wie bei anderen Billig-Notebooks auch erstmal entfernen.



Schlecht finde ich, dass ich nirgends eine Info-Seite zum Thema Bezahlung gefunden habe (außer Finanzierung, was die Sache für meinen Geschmack viel zu teuer macht). Man muss erst das angedachte Produkt in den Warenkorb werfen und dann werden einem im Bestellprozess bevor man seine Adresse angeben muss die Bezahlungsmöglichkeiten angezeigt. Gut ist ist, dass es wohl sogar für teurere Produkte offenbar Lastschrift gibt, was bei Computer-Versendern sehr selten ist.



Außerdem finde ich die normalen Versandkosten mit 29EUR sehr hoch. Allerdings vergleiche ich gerade bei solchen größeren Anschaffungen immer inkl. Versand, man muss also selbst schauen, was im Vergleich zur Konkurrenz unterm Strich herauskommt.



Leider ist Dell laut der letzten c't-Notebook-Supportumfrage wohl diesbzgl. deutlich auf dem absteigenden Ast. Muss ich mir noch überlegen, ob ich da was bestelle, vor allem da normalerweise der Business-Support besser ist als der Privatsupport und ich ja das Ding aus der Privatkundenabteilung nehmen müsste (s.o.).



Bin noch am überlegen, was ich mache.



notting



PS: Nicht von den "100EUR gespart bis x.x.xx"-Angeboten verrückt machen, da kommt immer wieder was neues.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung