Re(3): ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ? (81 Beiträge, 669 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ?
18.06.2004, 10:35:44
Das ist das Schöne an einem Forum: man bekommt sofort eins drüber, wenns mal nicht ganz stimmt ;-)

Ist schon klar, dass einiges (oder vielleicht doch das Meiste?) praktisch nur in der Theorie wirklich sauber funktioniert, im Echtbetrieb wird entweder ganz darauf verzichtet oder eben nur in Maßen damit gearbeitet.
Ich muss auch gestehen, oft hab ich den Ruhezustand für Wartungsarbeiten auch nicht verwendet, und schon gar nicht bei einem Server. Aber die prinzipielle Möglichkeit besteht, das wollte ich sagen.

Eine Frage jetzt aber von mir: wohin wird der Videospeicher eigentlich geschrieben? File wird zumindest von Windows keins angelegt, und das hiberfile wird dadurch auch nicht größer.

Noch ein Wort zum Thema Geschwindigkeit schreiben/lesen bzw. RAM-Inhalt an sich: bei meinem Laptop (PIII 1GHz, 640 MB RAM, 30 GB ATA-5 HD) dauert bei einem durchschnittlichen Hibernate das schreiben des Files ca. 20-30 sek., je nachdem, was alles offen ist. Es dürfte nämlich schon so eine Art RAM-Defrag geben, bevor auf die HD gespeichert wird.
Gelesen wird das File in ca. 10-15 sek, danach die Kurzinitialisierung, und nach ebenfalls ca. 20-30 sek. ist das System wieder da.

Gemacht wird das Hibernate nahezu jedes Mal, wenn ich den Rechner nicht mehr brauche; "echt" herunterfahren muss ich nur, wenn ich ihn in der Dockingstation mit der TV Karte betreibe, da nach dem Resume der Treiber nicht mehr korrekt mit der Karte kann (oder die Karte nicht mit dem Ruhezustand zurechtkommt).
Probleme mit gröberen Instabilitäten oder gar korrupten Hiberfiles sind mir bis dato keine aufgefallen.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
This system is      Firmenkiste läuft...
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung