Re(4): ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ? (81 Beiträge, 666 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): ruhezustand und herunterfahren >> unterschied ?
18.06.2004, 13:16:37
Für mich aber noch lange kein Grund hauptsächlich auf XP umzusteigen...da sprechen 1000 andere Argumente sehr wohl dagegen:) Trotz XP ist Hibernating immer noch sehr anfällig und hat ein riesiges Verbesserungspotential.
Ich würde damit angfangen, den Ort des Files optional ändern zu lassen und im weiteren Schritt den Speicher dynamisch bei Aktivierung zuweisen zu lassen-bei Knappheit ggf. Infomeldeung an den User aber ich habe 1000 bessere Ideen 4GB Fesplattenplatz zu verschwenden für den Fall, dass ich irgendwann mal doch Hibernating nutzen will-dann lass ich's lieber gleich ausgeschaltet.Notfalls den entspr. Registry-Key vom .reg-File importieren. Aber statisch und im Betrieb nicht notwendig...das ist IMHO ein Konzeptionelles Bug...ehem Feature, meine ich |-D

@S3
war nicht mein Problem-weiß ich!

@All, die behaupten "XP is faster than 2000"
Ich kann's nicht oft genug sagen: NEIN, mein optimietes XPP ist nicht schneller beim Booten als mein optimiertes W2KP und das wird's auch niemals werden.
Alle die's trotzdem behaupten sind entweder Opfer einer grob fahrlässigen&vorsätzlichen optischen Täuschung oder haben k.A. wie man W2K richtig optimieren kann.
*unzutreffendes bitte streichen
|-D
------------------------------------------------------------------------------
Was die Menschheit bräuchte ist Nächstenliebe und Toleranz.
Was die Menschheit bietet ist aber leider Neid, Machtstreben, Geldgier, Rachgier, Individualismus und Egoismus.
Wer dabei denken sollte "Man kann es nicht ändern" hat doch irgendwie recht,
denn wir sind alle nur Menschen...  >:-D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung