Re(6): Für Linux-Freunde, oder die es werden wollen......
Geizhals » Forum » Linux-Support » Für Linux-Freunde, oder die es werden wollen...... (44 Beiträge, 1599 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Für Linux-Freunde, oder die es werden wollen......
23.12.2004, 14:29:31
Weihnachtsgeschenk: 8 Wochen Ministudium für Linux-Einsteiger

Kaum ein Monat vergeht, in dem Microsoft nicht eine neue Sicherheitsluecke in seinem Windows entdeckt und mit hektischer Betriebsamkeit und der Hilfe eines neuen Sicherheitspatches versucht, Schadensbegrenzung zu betreiben. Wer als Nutzer von Windows versaeumt, regelmaessige, am besten woechentliche Sicherheitsupdates zu machen, bewegt sich heutzutage auf ziemlich duennem Eis, zumindest dann, wenn er mit seinem Rechner ins Internet geht oder Emails empfaengt.

Anwender des Betriebssytems Linux dagegen schwoeren auf das im Unterschied zu Windows wesentlich sichere und weniger virusanfaellige Betriebssystem mit dem Pinguin. Geizkraegen, die schon laenger mit dem Gedanken spielen, anstelle des fehleranfaelligen Windows-Betriebssystems mit Linux zu arbeiten, koennen jetzt ganz gratis die Grundzuege des Betriebssystem mit dem kleinen Pinguin lernen. Die Inconet GmbH, ein Anbieter hochwertiger Seminare u.a. im IT-Bereich hat ein nettes Weihnachtsgeschenk und bietet Euch bei Anmeldung bis zum 31.12.2004 ein kostenloses achtwoechiges Linux-Studium namens "Linux Daheim" fuer Anfaenger.

Lasst Euch dabei nicht von dem hochwissenschaftlich klingenden Begriff "Studium " abschrecken. Geboten wird keine trockene Kost, sondern ein froehliches, locker geschriebenes Ausbildungsprogramm fuer Linux-Anfaenger. Ueber die Dauer von acht Wochen erhaltet Ihr in regelmaessigen Abstaenden eine Lern-Email, fuer die Ihr pro Woche zwei bis drei Stunden Bearbeitungs- und Lernzeit einplanen
solltet. Habt Ihr ueber einen gewissen Zeitraum wenig Zeit zur Verfuegung, kann der Emailkurs auch unterbrochen werden. Start Eures Mini-Studiums ist ab dem 10. Januar jederzeit moeglich, anmelden muesst Ihr Euch ueber die inconet.de-Website bis spaetestens 31.12.2004, dann kostet Euch der Kurs keine muede Mark, Verzeihung Euro :-)

Hier findet Ihr weitere Infos und dieAnmeldemoeglichkeit fuer das Seminar: "Linux Daheim":

http://click.be3a.com/click_de.html?ADVS=87777.7
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
http://www.angelfire.com/linux/aeog.at/

http://www.aerzte-ohne-grenzen.at/index.html  
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Für Linux-Freunde, oder die es werden wollen......
26.12.2004, 16:07:56
Irgendwann im jaenner, genauen termin weiss ich noch nicht... mitte jaenner ist mal angepeilt :-)

Es haben sich ein paar dinge geaendert mit dem 2003-Stoff bzw. "verschoben" ist eigentlich das richtigere wort.

Wennst z.B. win 2000 Workstation und Server MCP anschaust, dann stehen dort sachen wie Installation, DHCP, WINS, DNS, Deployment (RIS und co) etc. drin, das ist bei Server 2003 nicht mehr so.

Da entsteht zunaechst das Gefuehl "oeha-da fehlt ja die haelfte" - es geht mehr in richtung verwaltungstasks, sprich festplattenverwaltung, Volumes, diverse commandline tools mit nem hintern voll parameter, Monitoring, Hardwaretreiber, ganz stolz sinds auf den "SUS-Service" ("Software update Service" zur internen verteilung von Windows updates) etc.

Das hat mich ziemlich verwirrt, weil ich einfach dachte "das buch is ein shice", ich hab mich aber erkundigt - die "netzwerk-themen" haben sich alle verschoben in richtung "Implementing a Network infrastructure" MCP.

Meiner meinung nach ein riesennachteil, wenn man den Server MCP hat und dort kein wort von eigentlich elementaren Serverdiensten die Rede ist :-( Naja, was solls...meine meinung ist nicht gefragt ;-)

Den MCP fuer Win XP mach ich irgendwann wenn mir fad ist...derzeit wird fuer den MCSA und MCSE Track naemlich noch die Win2k workstation MCP Pruefung anerkannt und die lass ich mir aus Kostengruenden anrechnen :-)

Ich meld mich aber jedenfalls kommende Woche mit den genaueren 2003 Server Inhalten.

Wennst willst, kann ich dir das Inhaltsverzeichnis vom Server 2003 in groben Stichworten im Laufe der woche schreiben, wenn ich wieder in Wien bin.

Geplant hab ich jedenfalls jeden monat so eine pruefung, auf dass ich im Sommer fertig bin damit... + Monate "Toleranz" falls mal was nicht so klappt wie ichs mir vostelle.

Das linux zeug ist derweilen "zum spass wenn ich dazukomme", deshalb auch die mehr oder weniger (hoffentlich halbwegs lockere) "anwenderschulung" jetzt, damit ich im Herbst/Winter 2005 grundlagen gelegt sind, auf die sich "ernsthafteres in sachen linux" aufbauen laesst. Wenns dich interessiert, ich hab zu hause eine "Gentoo Linux" Distri herumliegen, sind 2 CDs, (manual leider in digitaler form, wenn ich das ausdrucke, kannst wahrscheinlich nen wald faellen)  koennt ich brennen und schicken damit du nicht runterladen brauchst, falls du Traffic-Limit hast.  

Soweit zu meinen Plaenen, ich hoffe, ich ziehs halbwegs im Zeitplan durch ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (bigboss007 am 23.12.2004, 20:48:15)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (nero16 am 27.12.2004, 12:55:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung