Re: Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz! (91 Beiträge, 1186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:02:50)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:06:55)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:09:38)
.
Re: Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
01.04.2005, 00:22:10
betroffen sind die modelle mit sbc(so heißt die elktrohydraulisch betätigte bremse).
vor jahren hochgelobte "wunderbremse" wird bei neuen modellen nicht mehr verwendet und angeboten.

der fahrer betätigt nicht direkt den hydraulikzylinder für die bremse,sondern nur einen elektrischen impuls,den die elektronik dann umwandelt und auf die hydraulik überträgt.
dadurch gibt es auch kein pulsierendes bremspedal,wie es sonst bei absvollbremsungen der fall ist.


das problem ist ,wenn es da eine störung gibt ,dann fällt das bremspedal fast kommplett durch,nur auf den letzten 2cm wird bei c.a. 70kg druck(glaub ich) nur ein bremskreis für die vorderen bremsen betätigt.
bei 100km/h ergibt sich dann ein bremsweg von über 100m(test autobild) nicht wie üblich c.a 38m.
nicht vorstellbar wenn du damit auf autobahnen unterwegs bist ohne geschwindigkeitsbeschränkung und hast einen ausfall der bremse.

und sinnvoller weise erscheint ein rotes großes Dreieck im armaturenbrett mit der meldung "STÖRUNG BREMSE SOFORT ANHALTEN".?-)8-O

zum glück gabs wirklich keine größeren unfälle.

mercedes hat deshalb alle modelle mit sbc überprüft und die software aktualisiert,aber trotzdem kommt es noch zu ausfällen der bremse.

einige trauen sich kaum noch mit dem stern zu fahren.8-O


-------------------------------------------------------------------------------

http://forum.geizhals.at/files/44939/Verwechslungsgefahr.doc




Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung