Re(5): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz! (91 Beiträge, 1198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:02:50)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:06:55)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:09:38)
.....
Re(5): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
02.04.2005, 21:23:25
hast du dir ja echt viel mühe gegeben, einige artikel zusammen zu kratzen...
le

Dauerte ca. 3 Minuten
viele, der von dir genannten "fehler"... ERSTENS mal auf MÖGLICHKEITEN eines
späteren DEFEKTES hindeuten,

Ist bei fast jeder Rückrufaktion so, bei Mercedes lautet es:
Bei diesen Fahrzeugen kann das elektronische Überwachungssystem der SBC-Anlage bestimmte unplausible Signale registrieren.

und das ist ja wohl gerechtfertigt, wenn man etwas überprüft... weil man
bedenken hat.

Das macht in diesem Fall Mercedes auch.

einiges auf ALTERSBEDINGTE ABNÜTZUNG zurückzuführen ist..

Welche z.B. ?

du zählst so schön fleissig, einige hondamodelle auf

Hat sich vom Alphabet her so ergeben.

die wahrscheinlich allemitsamt, das GLEICHE Teil benützen... UND DESWEGEN
auch, ALLE überprüft werden ,müssen....

Zündschloss, Sicherungsstift bei Pedalerie, defekte Isolierung am Anlasser, Kugelkopf vom Kugelgelenk sind verschiedene Teile, erkundige dich beim Mechaniker deines Vertrauens.
Beim Lexus LS430 mit dem MÖGLICHEN ABBRECHEN dieses Metallstiftes... komisch,
daß das nur bei den ersten LS430 Modellen der Fall war

Kann dir auch die genauen Daten der betroffenen Fahrzeuge sagen:
Baujahr  08.2003 – 12.2003
Typengenehmigungsnummer  1LD1 15
Fahrgestell-Nummern  BN36F*00124787 – BN36F*00144316

man KÖNNTE es als einen FEHLER ansehen

Na was sonst, als serienmäßiges Feature. " Ihr neuer Lexus kann u.u. unkontrolliert wegrollen, und das ohne Aufpreis" %-)

"dürfte" ein Auto, dass SO teuer ist, solche Fehler haben?

Warum nicht, gibt sogar teurere Autos die Fehler haben....
Müssen dann demnach billigere Autos mit Fehlern behaftet sein ?
Wenn man sich die "Fehler" der japanischen Autos, mit deren Preisen ansieht
UND diese mit den Preisen und Fehlern der deutschen vergleicht..

Man kann doch keine Fehler die Menschenleben kosten können nicht mit Preisen vergleichen/abwägen %-)
einen deutschen Hersteller zu "verteidigen".

Moment, du hast geschrieben:
frag ich ich mich, warum die besten Malheurs, immer den Deutschen passieren und NICHT den japanischen Herstellern.

Und ich habe mit Fakten geantwortet, dass es sehr wohl auch bei Japanern passiert.

wenn es LEUTE wie DICH gibt... die denen ja geradezu nur aus der Hand
fressen... ohne wenn und aber. So unkritisch... und Markengeblendet...

Was du für Sachen hineininterpretierst, 0 Ahnung..... %-)
Als KLEINES "Nebenargument"... sieh dir die Pannenstatistiken an...

Kenn ich und ich weiß auch wie sie zustandekommen. B-)
Ahnungslose glauben diesen Statistiken ohne Wenn und Aber..
Leute wie DU, sind es, die dafür verantwortlich sind, daß Mercedes & Co...
solchen Mist... unter die Leute bringen können..

Weshalb ?
Ich schätze meine Arbeit schon als sehr wichtig ein, aber das ich so viel damit bewirke war ich mir nicht bewusst.
%-)
was du an der Kasse... überproportional viel hingeblättert hast...

Wieder nur eine Vermutung von dir....
und werden wahrscheinlich nicht kritischer

Glaub mir ich bin allein durch meinen Beruf und was ich da tagtäglich zu sehen bekomme kritisch genug.
http://forum.geizhals.at/t324595,2316007.html#2316007
Nur du hast Anscheinend einen Komplex mit japanischen Autos. Dagegen wäre auch nichts einzuwenden, solange du dabei sachlich und kritisch wärst.
SO.. zum Abschluß... wenn du nur ein bisschen nachliest... könntest Du
innerhalb einer Stunde, midestens das 10-Fache an deutschen Fehlern

Dazu brauch ich keine Stunde und ich kann von allen Autos Fehler, Fehlerquellen, Rückrufaktionen und Fehlerbehebungen die man nicht erfährt da sie im zuge einer Wartung durchgeführt werden (Das sind übrigends Fehler die nicht Sicherheitsrelevant sind, also keine Gefahr im Verzug o.ä.)
Danke... für die tollen Fehlerauflistungen, der paar Japaner..

Kann dir gerne einige Seiten davon posten, mit betroffenen Fg.Nr. etc. ......B-)
die sich meist auf MÖGLICHE Fehler beschränken

Habs eh weiter oben schon geschrieben, aber nochmals:
Bei der aktuellen Mercedes Aktion kann  das elektronische Überwachungssystem der SBC-Anlage bestimmte unplausible Signale registrieren.
Und bei der kurzen Auflistung der Japaner waren auch alles Sicherheitsrelevante Aktionen.:-/

Slick



VORSICHT Verwechslungsgefahr !!!
VOR  dem Betätigen von Gas/Bremse -   immer in der Betriebsanleitung nachsehen.


03.04.2005, 00:28 Uhr - Editiert von mugello, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung