Re(6): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz! (91 Beiträge, 1168 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:02:50)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:06:55)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:09:38)
......
Re(6): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
03.04.2005, 00:45:15
Ist bei fast jeder Rückrufaktion so, bei Mercedes lautet es:
Bei diesen Fahrzeugen kann das elektronische Überwachungssystem der SBC-Anlage bestimmte unplausible Signale registrieren.

nun ja... nur ist das eben schon einige male zu tage getreten... und mercedes drückt sich da natürlich gerne "vorsichtig" aus... wie immer, wenn es für sie brenzelig wird... hingegen wenn es um die eigene "ingenieurskunst" geht... klingt es fast immer, wie eine lobeshymne..

und das ist ja wohl gerechtfertigt, wenn man etwas überprüft... weil man
bedenken hat.

DASS das system von mercedes NICHT einwandfrei funktioniert.... ist keine ANNAHME... SONDERN eine TATSACHE... ANNAHME ist NICHT gleich TATSACHE ;)

wenn es LEUTE wie DICH gibt... die denen ja geradezu nur aus der Hand
fressen... ohne wenn und aber. So unkritisch... und Markengeblendet...

stimmt... das war eine Vermutung von mir... aber.. du kannst einfach genauso schön, wie das Mercedes Marketing Fehler schönreden, da habe ich einfach mal eine kleine Vermutung angestellt.. die für mich ziemlich naheliegend war *g* tut leid, wenn du Dich beleidigt fühlst *lol*

Moment, du hast geschrieben:
frag ich ich mich, warum die besten Malheurs, immer den Deutschen passieren und NICHT den japanischen Herstellern.

Stimmt auch... Japanische Hersteller haben so gut wie keine Nachbesserungen... weil die Fahrzeuge mindestens ein Jahr in Japan und Südostasien verkauft werden, bevor Sie überhaupt in den Export kommen... da werden, wenn es Mängel gibt, diese vorher behoben.. aber auch die sind ÄUSSERST selten gestreut

Warum nicht, gibt sogar teurere Autos die Fehler haben....
Müssen dann demnach billigere Autos mit Fehlern behaftet sein ?

Nein, aber ich würde mir erwarten, daß so teure Automobile, doch auch ein gewisses Qualitätsniveau haben sollte, was nicht bei den verwendeten Kunststoffen und dem Edelholz aufhören sollte, sondern auch eine Reife, der Mechanischen und Elektronischen Teile beinhalten sollte.... zu Deiner Frage: eigentlich NEIN... aber wie man bei VW, Opel, Fiat & Co sieht... offentichtlich JA *gg*


Kenn ich und ich weiß auch wie sie zustandekommen.
Ahnungslose glauben diesen Statistiken ohne Wenn und Aber..

Stimmt... weltweite Statistiken... die ziemlich das gleiche über die Pannenstatistik verschidener Modelle und Marken aussagen... sind nur was für Ahnungslose... wie mich... aber... Du hast bestimmt Deine eigene Statistik... *LOL*... also auch OBJEKTIV... wahrscheinlich sitzt du auch an der Quelle... nur die restliche Welt weiß ncoh nichts davon ;-)


Weshalb ?
Ich schätze meine Arbeit schon als sehr wichtig ein, aber das ich so viel damit bewirke war ich mir nicht bewusst.

Na deshalb, habe ich es Dir ja auch geschrieben... damit Du Dir darüber bewußt wirst... und daß Du offensichtlich auch noch stolz bist darauf, deutet sehr darauf hin, daß Du entweder nicht besonders gut lesen und das Gelesene verstehen kannst, ODER... daß du HIER genauso, alles schon automatisch schönredest! *gg* ASRS=AutomatischeSchönredeSymptomatik.... für Liebhaber von deutschen Automobilen.. vielleicht versteht ihr es ja SO ;-)

Kann dir auch die genauen Daten der betroffenen Fahrzeuge sagen:
Baujahr  08.2003 – 12.2003
Typengenehmigungsnummer  1LD1 15
Fahrgestell-Nummern  BN36F*00124787 – BN36F*00144316

Ja... und bei denen wurde von Lexus empfohlen, IMMER die Feststellbremse anzuziehen, wenn man das Fahrzeug verläßt... bis der Schaden behoben wurde...


Na was sonst, als serienmäßiges Feature. " Ihr neuer Lexus kann u.u. unkontrolliert wegrollen"

So gesehen bekommt/ bekam man neuerdings bei den "Europäern" ja allerhand an Zusatzaustattung mit... Audi TT (Überschlag ohne elektronische "Bremsen"), A-Klasse=detto, A3= detto, Lupo=zugefrorener Motor, viele E-Klassen=Rost.... uuuussssswwwww

Aber... ich muß schon sagen... daß ich es trotzdem sehr amüsant finde mit dir zu "plaudern".... ;-)

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung