Re(7): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz! (91 Beiträge, 1209 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:02:50)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:06:55)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 01.04.2005, 00:09:38)
.......
Re(7): Größte Rückrufaktion bei Mercedes Benz!
03.04.2005, 02:08:38
nur ist das eben schon einige male zu tage getreten.

Toyota ruft seit dem 20. April 2004 europaweit 49.000 Avensis-Modelle mit dem 1,8-Liter-Benzin-Motor wegen eines Problems an der Lenkung in die Werkstätten zurück.
Der Mangel: Eine Verschraubung an den Fahrzeuge aus dem Produktionszeitraum 15. Januar bis 5. November 2003 kann zwischen Lenkspindel und Lenkgetriebe "nicht optimal ausgeführt“ sein, so eine Sprecherin von Toyota Deutschland gegenüber auto-motor-und-sport.de.
In Deutschland seien 8.400 Modelle betroffen, "7.400 Fahrzeuge waren bereits in den Werkstätten.“ Die Halter wurden über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg informiert. In der Werkstatt wurde gegebenenfals die komplette Lenkeinheit getauscht. Unfälle sind nach Toyota-Angaben nicht bekannt, allerdings habe man acht Fälle entdeckt, bei denen die mangelhafte Verschraubung aufgetaucht sei.

Die Amerika-Tochter des japanischen Autoherstellers Honda ruft wegen fehlerhafter Zündschalter 2,5 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück.
Betroffen seien Modelle der Marken Honda und Acura, teilte das Unternehmen am Donnerstag (23.5.) mit. Der Defekt könne dazu führen, dass das Auto sich nicht starten lasse oder während der Fahrt ausgehe. Das Problem sei allerdings bei weniger als 0,3 Prozent der betroffenen Wagen aufgetreten.


Sind ja im übrigen Meister im vertuschen:
Daimler-Chrysler erwägt wegen der Vertuschung von Qualitätsmängeln bei dem japanischen Lkw-Hersteller Mitsubishi Fuso weiter eine Schadenersatzklage gegen den japanischen Partner Mitsubishi
Cordes zufolge wird es insgesamt 43 Rückrufaktionen bei der japanischen Tochter geben.
Bei Fuso seien in den 90er Jahren "Qualitätsprobleme systematisch vertuscht worden".



DASS das system von mercedes NICHT einwandfrei funktioniert.... ist keine
ANNAHME... SONDERN eine TATSACHE...

Verstehe, bei den Japanern ist es nur eine Annahme %-) siehe oben.

Fehler schönreden

Wo mache ich das ? Ich versuche dir nur zu erklären das deine Japaner auch nicht Fehlerfrei sind



tut leid, wenn du Dich beleidigt fühlst

Kaum, mich verwundert nur deine Phantasie, deine Vermutungen, das nichterkennen wollen von Fakten....

Japanische Hersteller haben so gut wie keine Nachbesserungen... weil die
Fahrzeuge mindestens ein Jahr in Japan und Südostasien verkauft werden, bevor
Sie überhaupt in den Export kommen... da werden, wenn es Mängel gibt, diese
vorher behoben.. aber auch die sind ÄUSSERST selten gestreut

Nissan ruft über zwei Millionen Autos zurüc
In Deutschland müssen 84.000 Nissan-Modelle mit Motor-Problemen in die Werkstätten - Weltweit sind mehr als 2,55 Millionen Autos, in Europa rund 460.000 Fahrzeuge betroffen.
Millionen-Rückruf bei Honda
Die Amerika-Tochter des japanischen Autoherstellers Honda ruft wegen fehlerhafter Zündschalter 2,5 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurück.
In Europa können rund 180.000 Fahrzeuge betroffen sein.



Dürfte doch nicht ganz so sein wie du gerne hättest.
Übrigends werden die Europa-Modelle nicht unbedingt 1:1 von anderen Märkten übernommen, sogar inerhalb Europas gibt es oft Unterschiede, nicht nur Ausstattungs sondern auch Leistungsmäßig.

ine Reife, der Mechanischen und Elektronischen Teile beinhalten sollte

Da die Japaner kaum eigenes entwickeln, sondern vieles kopieren (Selbst des öfteren erlebt, immer wenn sie bei uns im Betrieb waren haben sie alle europäischen Produkte "niederfotografiert" ) ist es umso mehr verwunderlich das ihre Fahrzeuge trotzdem so viele Mängel aufweisen.

wahrscheinlich sitzt du auch an der Quelle..

Nicht ganz, habe aber sicher mehr Einblick wie du, das hast du eben wieder bestätigt.

Na deshalb, habe ich es Dir ja auch geschrieben... damit Du Dir darüber bewußt wirst... und daß Du offensichtlich auch noch stolz bist darauf, deutet sehr
darauf hin, daß Du entweder nicht besonders gut lesen und das Gelesene
verstehen kannst

Dann erklär mir wenn ich schon nicht mit meiner Arbeitsleistung dazu beitrage,
wie ich dafür verantwortlich sein kann....

für Liebhaber von
deutschen Automobilen.. vielleicht versteht ihr es ja SO

Verstehe ich auch nicht, wen meinst du damit ?-)

Ja... und bei denen wurde von Lexus empfohlen, IMMER die Feststellbremse
anzuziehen, wenn man das Fahrzeug verläßt... bis der Schaden behoben wurde...

Auch eine Art Probleme von sich wegzuschieben, wenn nun jemand nicht daran denkt und die HB nicht anzieht ?-)%-)

daß ich es trotzdem sehr amüsant finde mit dir zu "plaudern".

Ich auch, hoffe aber denoch das ich dich an meinem Arbeitsplatz nie als Kunde haben werde :-)

Slick



VORSICHT Verwechslungsgefahr !!!
VOR  dem Betätigen von Gas/Bremse -   immer in der Betriebsanleitung nachsehen.


03.04.2005, 02:14 Uhr - Editiert von mugello, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung