Re(4): Beamerkauf ! welchen könnt ihr mir empfehlen?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Beamerkauf ! welchen könnt ihr mir empfehlen? (52 Beiträge, 509 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Beamerkauf ! welchen könnt ihr mir empfehlen?
27.06.2005, 09:14:25
Hi !

Der Sanyo Z3 ist sicherlich einer der besten LCD-Heimkinoprojektoren in diesem Preissegment - gar keine Frage. Außerdem wie schon von Dir beschrieben ganz gute Garantieleistungen !.

Als Leinwandbreite würde ich 180 cm empfehlen. Dies ist ein Bruttomaß bei unseren Leinwänden (d.h. inkl. schwarzem Rand) und ergibt somit eine Nettobreite von 170 cm.

Die optimale Bildhöhe: Wenn Du auf der Couch sitzt, dann sollte im Idealfall die Bildmitte Deiner Augenhöhe entsprechen. Meist sind ist dann die Leinwandunterkante ca. 50cm vom Boden entfernt. Allerdings ist dies in den meisten Fällen nicht realisierbar da der Raum zu hoch ist wenn die Leinwand an der Decke befestigt werden soll.

D.h. in Deinem Fall kann so gerechnet werden:

Raumhöhe 270cm
- 10 cm Kastenhöhe der Leinwand
- 40 cm schwarzer Vorlauf
- ca. 100cm Bildhöhe
= 120 cm Leinwandunterkante.

Das ist ziemlich hoch - wenn es aber nicht anders geht ist es eben so. Weiter runter kommt man nur wenn man eine breitere Leinwand nimmt (welche ich aber aufgrund des Sitzabstandes nicht empfehlen würde) oder eben die Leinwand abhängt, oder man diese nicht auf der Decke montieren muß sondern z.B: an der Wand.

Die Verkabelung richtet sich nach Deinen Zuspielgeräten und Deinem jetzigen A/V Receiver.
Du solltest für DVD zumindest ein Komponentensignal verwenden (YUV) - also auch ein entsprechendes Kabel. Abhängig von den anderen Quellen kann das dann auch Komponente sein (z.B: für PSX od. X-BOX) oder S-Video (z.B: Vidoerekorder, Tuner, etc.).

Solltest Du einen Verstärker haben der Signale wandelt oder durchschleift kann man sich einen Teil der Verkabelung ersparen, dafür müßte ich aber wissen ob und welchen A/V Receiver Du hast.

Die Montage des Z3 kann flexibel auf max. Leinwandaussenkante erfolgen, bzw. wenn er Kopfüber montiert wird auch eine 1/4 Bildhöhe über der Leinwandoberkante hängen - dies kann dann mittels des Lens-Shifts ausgeglichen werden).

Den Sanyo haben wir natürlich im Programm und können wir Dir anbieten.
Das Angebot kommt mit PN -  ich poste hier im Forum keine Preise.

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung