Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?
Geizhals » Forum » Software » mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität? (128 Beiträge, 895 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 03.07.2005, 19:57:03)
...  Re(3): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 03.07.2005, 20:28:33)
...............  Re(15): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:50:21)
......  Re(6): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:37:04)
........  Re(8): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:42:12)
..........  Re(10): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:48:54)
............  Re(12): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:53:06)
........  Re(8): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:57:25)
..........  Re(10): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 17:01:33)
............  Re(12): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 17:03:50)
....  Re(4): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 13:20:26)
..  Re(2): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 03.07.2005, 20:00:10)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 03.07.2005, 23:09:45)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 03.07.2005, 20:02:28)
...  Re(3): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:22:30)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Sajhtam am 03.07.2005, 20:09:29)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (com312 am 03.07.2005, 22:02:57)
..  Re(2): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 03.07.2005, 22:08:01)
....  Re(4): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 03.07.2005, 22:10:35)
.....  Re(5): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (RevX am 04.07.2005, 21:05:38)
......  Re(6): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mko am 04.07.2005, 21:11:49)
....  Re(4): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Jaws am 03.07.2005, 22:49:01)
.....  Re(5): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Clown am 04.07.2005, 11:03:14)
..  Re(2): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (mIstA am 04.07.2005, 10:17:33)
..  Re(2): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 13:22:02)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (HITCHER am 04.07.2005, 09:25:35)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 04.07.2005, 11:15:42)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Nagelfar am 04.07.2005, 12:28:56)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (teleth am 04.07.2005, 10:13:14)
..  Re(2): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 13:25:42)
....  Re(4): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 14:14:31)
......  Re(6): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 14:27:53)
........  Re(8): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 14:51:41)
..........  Re(10): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 15:21:06)
............  Re(12): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 15:36:03)
........  Re(8): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:35:01)
...  Re(3): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Hexa am 04.07.2005, 16:31:47)
....  Re(4): mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (Beel am 04.07.2005, 17:08:01)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (andvol am 04.07.2005, 20:47:04)
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (muhrly am 15.07.2005, 00:33:21)
.
Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?
15.07.2005, 12:13:00
So in der Form stimmt die Aussage sicher nicht.
Viele Faktoren beeinflussen letztendlich die Qualität.
Man muss hier eindeutig unterscheiden.
Erstens die Aufnahme; Ob die Quelle eine hochwertige analoge Quelle ist, welche digitalisiert werden soll oder gleich eine digitale und welche? (welche sample rate, sample frequenz, Bitrate etc gegeb. ist.)
Eine Aufnahme mit 24bit bei 192 kHz in Strereo oder gar in 5.1 bzw. 7.1 umzuwandeln ist sicher eine andere Geschichte wie das übliche CD-Rippen über Red book Audio bei 16 Bit und 44 kHz.
Der Codec und dessen Einstellungen sind wiederrum eine Philosophie für sich.
Man muss hier eindeutig zwischen den einzelnen Codecs und Verfahren unterscheiden..als nächsten zwischen CBR und VBR und dann noch die sonstigen settings wie z.B. joint-stereo anstatt von Stereo etc.
Des weiteren gibt es sehr wohl einen Unterschied bei der Art de Musik...ob Heavy-Metal, Klassik, POP oder Techno/Rave...je nachdem wieviele Spuren und welche  Instrumente simultan zum Einsatz kommen oder sagen wir einfach wie komplex und anspruchsvoll und varierend ein Stück an sich ist.
Als nächstes hätten wir noch das subjektive Empfinden eines Individuums.
Selbst die Fähigkeit eines Menschen ein konstantes Frequenzspektrum wahr zu nehmen ist nicht gegeben und altersbedingt. So verschlechtet sich die Wahrnehmungsfähigkeit mit steigendem Alter insbes. im hohen Frequenzbereich;)

So pauschal sagen kann man es jedenfalls nicht...
128 kbit können brilliant oder subjektiv zumindest gar besser als Original wirken (dank der psychoakustik) oder anderseits wiederrum motzschlecht wirken...*warumauchimmer*
Ich für mich habe für mich ein persönliches Verfahren, wo MIR 128 Kbit CBR und ein verfahren 64-128-196 VBR zum archivieren volkommen ausreichen;)
Jedem das seine...und mir das meine:)

Haallooo!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: mp3's: mehr kbit/s = mehr Qualität?  (FAV am 15.07.2005, 12:18:20)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung