Re(3): Unterhalt Ausrechungstabelle wenn man sich scheiden lässt?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Unterhalt Ausrechungstabelle wenn man sich scheiden lässt? (131 Beiträge, 2372 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Unterhalt Ausrechungstabelle wenn man sich scheiden lässt?
29.08.2006, 08:03:27
Hi
...ein Recht auf Geld von ihrem Ex Mann?...
Dazu fallen mir aus dem Stegreif folgende Gründe ein:

Mann setzt Kind in die Welt, und hat durch Heirat und/oder Anerkenntnis als Kindesvater doch irgendwie versprochen für das Kleine und die Frau zu sorgen. (Meint womöglich: Frau braucht nicht arbeiten zu gehen - er verdiene eh genug). Dabei ergibt sich ein gewisser Lebensstandard. Warum soll er das nach der Scheidung, an der er schuld ist, nicht mehr müssen? Das sind nun mal Alimente. Der Lebensstandard ist wohl am ehesten vom Gehalt ableitbar. Das Fiese daran ist, dass viele Frauen dann (letztlich auf Kosten des Kindes) auf Lebensstandard verzichten und das Geld für sich ebenfalls verwenden.

Mann und Frau haben sich in langer Ehe einige gemeinschaftliche Sachen erwirtschaftet. Auch wenn nur einer finanziell beigetragen, hat, hat der andere zumindest an Arbeitskraft und Entberungen beigetragen. Das so erworbene Gut soll nach einer Scheidung einigermaßen gerecht geteilt werden.

Keine Angst - über Schuld und Unschuld entscheiden die Gerichte sicher besser als wir hier. Vor allem ist "uns" fast immer nur die Darstellung einer Seite bekannt - und besser merkt man sich, wenn jemand laut jammert, was ihm nicht alles entgangen ist. Vor allem sind bei "Einvernehmlichen" zu erwarten, dass der inneren Schweinehund nicht allzu groß wird. (Jeder meint: mir gehört genau die Hälfte - wenn's geht, die Größere :-) )

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug...

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Erinaceidae: Spam   (bergerr am 10.04.2010, 17:40:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung