Re(13): gibt es ein linux mehr oder weniger windowseinfach ??
Geizhals » Forum » Linux-Support » gibt es ein linux mehr oder weniger windowseinfach ?? (201 Beiträge, 2124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
gibt es ein linux mehr oder weniger windowseinfach ??
06.03.2007, 15:17:15
Also vor einigen Jahren habe ich mal irgendein Linux ausprobiert ( Ich glaube es war RedHat )
Damals habe ich aber 1. noch mehr gespielt und dann doch dauernd zu Windows gewechselt. und 2. war einiges doch umständlich/kompliziert

Nun spinnt mein XP aber total rum und ich bin am überlegen statt einfach neu aufzusetzen linux noch ne chance zu geben.

Gibt es eine wirklich einfache Linuxversion ?? ( Keine Idiotenversion nur der einfachkeit halber, schon eine die auch was kann) Also ich bin durchaus bereit mich ein wenig damit zu befassen, aber ewig sollte es eben nicht dauern den dreh rauszuhaben.
Wichtig:

Musik managen *TRÖT* foobar
Sowas wie VLC + sämtliche codecs ( divx,xvid, ac3.... )
Brennprogramme ( Verwende im moment CDBurnerXP Pro 3 )
ICQ ( Wirs wohl kein Problem sein, ebenso wie firefox, thunderbird... )
Benötigt man einen Antivirus, gibts sowas??

Das wichtigste ist mir natürlich das meine gesamte Hardware ohne gröbere Probleme erkannt wird!!

Mainboard: MSI K7N2 Delta-IL ( MS-6729) also ein Nfoce2 Ultra 400 Chipsatz
RAM: 1GB ( 2x512x pc 3200 denke kingston(da bin ich nicht sicher) )
CPU: AMD Athlon XP 2200+
Grafikkarte: Geforce 6600GT ( MSI )
Sound: Creative SB Live! 5.1 Digital
HD: 160gb ata 133 samsung (SP1614N)
DVD: NEC ND3500AG
Monitor: HP w19 ( 19", widescreen,DVI)
Und nen Canon drucker ( Pixma IP200 oderso irgendwie )
Und ne Exteren 250gb USB2 HD

Glaubt ihr wird das alles halbwegs problemlos erkannt ??

Falls ich dochmal ein XP dazuinstallieren will könnt ihr einen Bootmanager empfehlen ??








Mfg. Waldi

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 07.03.2007, 07:33:28)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 07.03.2007, 10:22:31)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 07.03.2007, 12:52:59)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 07.03.2007, 13:13:40)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 07.03.2007, 14:49:43)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 08.03.2007, 00:14:32)
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 08.03.2007, 10:23:34)
............... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (maoam am 27.06.2007, 08:59:52)
....... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 28.06.2007, 10:54:06)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 18.06.2007, 19:40:03)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 18.06.2007, 22:48:48)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 07.03.2007, 13:17:26)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 19.06.2007, 23:15:10)
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 20.06.2007, 00:05:18)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 07.03.2007, 07:38:31)
.............
Re(13): gibt es ein linux mehr oder weniger windowseinfach ??
09.03.2007, 07:57:10
Hi
Du hast mein Posting entweder nicht wirklich komplett gelesen oder nicht verstanden oder nicht verstehen wollen >:-)
@mama: der ip3000 ist nix exotisches..

Exotisch mag das falsche Wort sein, aber zu den weitverbreiteten Druckern ist er sicher nicht zu zählen, sonst gäb's mehr Anfragen und vermutlich wäre auch schon eine passende Datei für CUPS da oder eine andere Lösung  bekannt. Das Problem solcher Teile ist, dass deren Ansteuerung proprietär (also "Geheimhgehalten") wird - genau das wogegen der Gedanke von Linux steht. Linux spricht für offene Standards. Damit könnte dann jedes Betriebssystem, hieße es Windows, Linux, OS-irgendwas, BSD, Unix u.s.w. ohne große Kopfstände - sprich spezielle Treiber - umgehen.
Auch dazu solltest Du den Text im Bett mit Microsoft mal durchlesen und zu verstehen versuchen. Damit beantwortet sich die Frage "wozu das ganze doppelt" zumindest teilweise auch gleich mit.
Wenn man schon Windows bezahlt hat und sich wissen aneignen muss, warum soll man sich dieses Wissen als Spezialwissen für eine zugeegbenermaßen leistungsfähige und verbreitete Speziallandmaschine aneignen, die aber alle paar Jahre ihre komplette Bedienung umstellt,  wenn es für Otto N. im Straßenverkehr günstiger wäre, sich das Wissen für PKW und LKW anzueignen, die ihre Eigenschaften wesentlich seltener ändern (müssen)? Ich weiß, dieser Vergleich hinkt, aber täte er das nicht, wäre es kein Vergleich sondern entweder Tatsache oder Unsinn. Beobachte mal, wie lange es dauern wird, bis Vista und seine Eigenheiten so bekannt sind, dass mann Otto N. das guten Gewissens anraten kann! Ich möchte schon wegen der dann anstehenden Besuchs-Orgien weder Deiner Mama noch einige meiner "Klinenten" jetzt schon zu Vista raten, aber eines der Linuxderrivate trau ich mich denen sehr wohl auf denn PC zu drücken. Und so nebenbei, auch wenn das von Microsoft-Scheuklappenträgern gerne widerstprochen wird: Das ganze ist mittlerweile nachweislich mitsammt (oder sogar wegen) dem Betreuungsaufwand deutlich kostengünstiger als jede Microsoft-Lösung. Für diejenigen, die sich daheim mit dem PC auseinandersetzen wollen, ist es mal gratis erhältlich, gibt einem Gelegenheit sich mit interessanterem zu beschäftigen als einem Ballerspiel - man sitzt trotzdem vor dem PC und tut etwas mit besserem Immage als Gegener abmurksen. So nebenbei lernt man einiges, was einem auch bei Windows weiterhilft - warum werden z.B. viele Netzwerkfragen von Windows-benutzern gestellt und von Unix-benutzern aus dem Stegreif beantwortet?
Noch einmal zum Parallelbetrieb: Mit etwas beschäftigen ist alles, aber wirklich alles möglich. Auch für die von mir angesprochene GPS-Problematik gibt es eine einfache Dateikopier-Lösung. Die ist allerdings nicht "point and click", das müsste man sich selbst herrichten. Aber wenn Du ein neues GPS-Spielzeug kaufst, und zugleich noch mit dem ebenfalls neuen Linux kämpfst, hast Du wenig Interesse und Geduld auch noch herauszufinden, wie die Karten auf die Speicherkarte hüpfen. Da das Planüberspielen eine einmalige Sache ist - einmal Österreich auf die SD Karte schubsen, einmal Deutschland auf die SD-karte schubsen und fertig - mache ich das als Mausschubser unter dem noch bestehenden Windows. Windows ist deshalb kein Muss, wenn man mit der Alternative vertraut ist, aber die Umstellungsphase wird ungemein erleichtert, weil man ein Backup-System hat.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Aus der Reihe "Fehlermeldungen von Windows":
Unbekannter Fehler "-128" bei "57"

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (substitute am 07.03.2007, 10:19:16)
.  Nachgefragt  (Bucho am 11.06.2007, 02:03:38)
..  Re: Nachgefragt  (waldi am 17.06.2007, 16:34:48)
...  Re(2): Nachgefragt  (Bucho am 17.06.2007, 17:25:40)
....  Re(3): Nachgefragt  (MJFox am 19.06.2007, 21:10:25)
.....  Re(4): Nachgefragt  (Bucho am 19.06.2007, 23:10:40)
...  Re(2): Nachgefragt  (Bucho am 22.06.2007, 23:26:05)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung