Re: Goldadler: mindere Hardware: Aktueller Stand
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Goldadler: mindere Hardware als angebeben, Umtausch-Weigerung (161 Beiträge, 4301 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (nico am 05.11.2007, 17:48:41)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (toco am 06.11.2007, 08:00:21)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (BKing am 06.11.2007, 01:46:15)
......  Re(6): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 16.11.2007, 10:02:02)
.......  Re(7): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 16.11.2007, 12:44:30)
........  Re(8): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 16.11.2007, 13:18:31)
.........  Re(9): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 17.11.2007, 10:47:47)
..........  Re(10): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 17.11.2007, 15:03:37)
...........  Re(11): Goldadler: laute Graphikkarte  (FAUST am 23.11.2007, 23:42:43)
............  Re(12): Goldadler: laute Graphikkarte  (chio am 23.11.2007, 23:58:14)
............  Re(12): Goldadler: laute Graphikkarte  (-lt- am 24.11.2007, 12:36:25)
.  selbst schuld  (knuffl am 14.11.2007, 16:59:00)
..  Re: selbst schuld  (chio am 16.11.2007, 09:37:14)
...  Re(2): selbst schuld  (Private James am 26.11.2007, 14:50:47)
.
Re: Goldadler: mindere Hardware: Aktueller Stand
17.11.2007, 16:04:55
Nachdem von Goldadler Mails nie bantwortet wurden und ich in der Telefonwarteschleife ein paarmal "verhungert" bin, habe ich die Wirtschaftskammer Wien angerufen.

Die WKO ist auch sofort tätig geworden und ich habe dann tatsächlich ein Mail von Goldadler bekommen.
Dieses ist nicht sehr schön: Es enthält die Worte Pubertiere, Anwalt und Klage

Aber auch gute Nachrichten: "natürlich" wird der minderwertige Speicher getauscht, ich hätte es dem Techniker sagen müssen und nicht dem Verkäufer. (Gut zu wissen!)

Schwieriger verhält es sich mit der eingebauten Graphikkarte:
Es war mein Fehler, aus dem hervorgehoben "Silent Netzteil" und den guten Testberichten zur Graphikkarte zu schließen, dass auf eine angemessen niedrige Gesamtlautstärke Sorgfalt verwendet wurde - im Gegenteil: Die Graphikkarte gehört scheinbar in dieser speziellen Baureihe  zu den Lauteren. (Laut Testberichten: über 60db, dauernd)

Die Karte ist also scheinbar _nicht_ defekt, sondern (von Goldadler) gewollt so und entspricht dem Qualitätsverständnis von Goldadler.

Diese Lautstärke macht zwar das Gerät für den Büro-/Heim-Einsatz relativ ungeeignet, aber für den Einsatz in zb einer Montagehalle steht einer Verwendung nichts entgegen.

Ich werde also nicht mehr behaupten, die Ware sei mangelhaft: Es kommt auf die Verwendung an. Vielleicht hätte ich auch nur der Putzfrau (und nicht dem Verkäufer) sagen sollen, dass ich das Gerät im Büro verwenden möchte, dann wäre ich sicher kompetent beraten worden.

Mein Vorschlag, die Sache (auf dem Kulanzweg) beizulegen und das Gerät gegen Geld zurück zurückzunehmen wurde von Goldadler so beantwortet:
Ihr Vorschlag wurde gelesen und abgelehnt


Joup.

Wenn man bei Goldadler einen Computer kauft, sollte man auf Fallstricke vorbereitet und nicht allzu vertrauensselig sein. Wer sich gröberen Ärger, die Androhung von Anwälten und Klagen von Haus aus ersparen will, sollte möglicherweise eher nicht zu Goldadler gehen.
Keines falls rate ich, direkt im Geschäft zu kaufen, und NUR über Internet zu bestellen und beim geringsten Verdacht, dass etwas nicht stimmt sofort vom Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen.


Graphiker in Wien
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung