Re(3): HP 6730s Notebook bringe ich zurück: welches nun?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HP 6730s Notebook bringe ich zurück: welches nun? (39 Beiträge, 867 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): HP 6730s Notebook bringe ich zurück: welches nun?
11.12.2008, 14:10:03
in erster linie kommt der lärm davon, dass billige lüfter verwendet werden, ohne aerodynamisch geformte rotorblätter und davon, dass die wege, durch welche die luft gesaugt/geblasen wird, verwirbelungs-technisch nicht durchdacht angelegt worden sind...

ein notebook aufschrauben und die lüfter austauschen, ist ausgesprochener pfusch .. die lüfter werden schon eine ganze weile nicht mehr nur von einer simplen "ein-/aus-elektronik" gesteuert!
ausserdem ist eine cpu schon lange nicht mehr der größte wärme-entwickler in einem laptop - chipsätze und grafikchips verursachen weit mehr abwärme - ausser vielleicht, wenn der prozessor wirklich vollständig ausgelastet ist, dann kann nurmehr der grafikchip mehr abwärme produzieren!
mit der verringerung des taktes, wird von haus aus nur die cpu verlangsamt ... was als schlussendlich gleich sinnvoll ist, wie wenn man  bei einer erkältung nur ein nasenloch - und das nur halb - schneuzt *G* ;-)

bzw wenn man derartige spielereien veranstaltet, wenn die gewährleistung und garantie eh schon abgelaufen sind, schauts wieder anders aus... aber davor ist so eine modifikation - nach jeder garantiebedingung der mir bekannten hersteller - nicht zulässig; im großen und ganzen darf man da nämlich meist nur RAM und HDD austauschen!

also .. wenn du vista hast .. kannst ja einfach mal den energiemodus auf "stromsparen" stellen ... dann ist die CPU von vorne herein gedrosselt... kannst ja mal sehen, ob dir die leistung dann noch genügt...

alle anderen methoden sind nicht halb so gut, wie wenn du beim nächsten mal einfach gleich zu nem hochwertigeren notebook greifst ... samsung beispielsweise bietet auch schon flüsterleise geräte für unter tausend euro an!

von nix, kommt nix - daher ohne investition auch kein gerät, welches leise UND schnell ist!

zu den displays noch:
glare displays zeigen eine höhere farbenpracht an - wirken beim spielen und bei filmen beeindruckender. wenn man seitlich oder mit dem rücken zum fenster sitzt, gibts meist starke reflexionen, sodass ein problemloses erkennen des bildschirminhaltes meist nicht mehr möglich ist. im freien sind glänzende displays garnicht zu gebrauchen!
non-glare/matte displays benötigen eine stärkere hintergrundbeleuchtung, um gleich farbintensiv zu wirken, oder eben einen teureren aufbau des displays ...dafür sind sie unempfindlicher, gegenüber äusseren lichteinflüssen...
sony und dell bieten notebooks mit einer leicht mattierten glänzenden oberfläche an ...welche die reflexionen minimieren, aber nicht verhindern!

lg




                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

geht 's der wirtschaft schlecht - geht 's den leuten schlecht
geht 's der wirtschaft gut - geht 's der wirtschaft gut |-D
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung