Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler (130 Beiträge, 2885 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
26.01.2009, 07:04:32
ohne jetzt unser land vernadern zu wollen, hab ich bislang schon jahrezehntelang die erfahrung gemacht, dass generell in deutschland die verkäufer sowohl kompetenter als auch hilfsbereiter sind als in wien.

das beste war ja bei der müller-neueröffnung in floridsdorf, da war zumindest am ersten tag auch jede menge süddeutsches personal anwesend. als ich an eine österreichische verkäuferin eine etwas delikatere frage gestellt habe ("gibt's auf fotoausarbeitung auch prozente, selbst wenn die erst nach der prozentaktion aus dem labor zurückkommen?"), habe ich von der österreichischen verkäuferin ein "hmmm, nein, das kann ich mir nicht vorstellen." bekommen.
eine deutsche, die das mitgehört hat, hat die österreicherin daraufhin gefragt, ob sie sich sicher sei. daraufhin ein gestammtelts "nein, ich glaub halt so."
die deutsche verkäuferin hat mir dann gesagt, sie kann's spontan auch nicht beantworten, wird das aber sofort in erfahrung bringen, hat das mit 2-3- leute im hintergrund diskutiert (anscheinend war ich der erste, der das wissen wollte) und ist dann mit einer klaren antwort zurückgekommen.

ich kann schon verstehen, wenn man als verkäufer nicht ständig voll motiviert ist (wobei meiner erfahrung nach die arbeit nicht leichter wird, wenn man fragen schlecht beantwortet), aber das war am ersten verkaufstag. da seh ich zwar jegliches unwissen aus mangel an erfahrung ein, aber dass bereits da sämtliche motivation, sich ein bisserl mit den eigenen produkten und preisen zu beschäftigen, weg ist (oder wohl nie da war), ist schon etwas erschreckend - noch dazu, wo einem jede menge erfahrenes personal auf die finger schaut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
25.01.2009, 13:11:33
Das ist (bei "meinem" Mediamarkt) mal so, mal so.
Was die Beratung angeht, habe ich schon sehr unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Letztes Beispiel: TV-Kauf für meine Großmutter.
Sie wollte sich einen neuen TV gönnen mit mind 32" und sehr gutem analogen Kabelbild (digital ist bei ihr leider nicht verfügbar - über DVB-T werden bei uns (Leipzig) nur sehr wenig Sender ausgestrahlt, die ihr nicht genügen).
Ab zum MM und ca. 20 Minuten durch die TV-Abteilung geschlendert, bis überhaupt ein Verkäufer greifbar war (Donnerstag gegen Mittag). Auf die Frage nach TV für Analogbild stellt er uns vor eine Wand mit ca. 40 fast identen Samsung-LCDs (10* Philips war auch dabei), die sich alle mehr oder weniger gut mit ihrem DVB-T-Bild (!) abgekämpft haben. Auf meine Frage nach einem Plasma (die ja für analog bekanntlich besser geeignet sind) fällt ihm nicht mehr viel ein, außer: "Ja. So etwas gibt es auch, aber die sind gar nicht gut. Wir haben da hinten einen stehen. Aber das kauft eh keiner." %-)
Haben uns den dann angeschaut (Panasonic der letzten Generation). Auf dem lief sogar ein analoges Kabelsignal. Waren vom Bild wesentlichen überzeugter, als von der gesamten TV-Wand vorher zusammen und sind dank der "tollen" Beratung mit dem Entschluss aus dem Laden gegangen dieses Gerät (natürlich die aktuelle Generation) bei einem Onlinehändler zu kaufen und haben das Teil dann auch (200€ günstiger als MM inkl NN-Versand) pünktlich zu Weihnachten per Spedition ins Haus gestellt bekommen.

Andererseits kann ich z.B. über die Car-HiFi-Abteilung in meinem MM auch nur gutes berichten. Die Leute dort haben echt Ahnung und hängen sich auch rein, wenn man mal irgendwelche Probleme hat. Da bin ich dann auch gern bereit etwas mehr Geld auszugeben als anderswo.

Was den *TRÖT*service von MM angeht, kann ich mich bislang auch nicht beklagen (wenn man von den Wartezeiten wegen chronischem Personalmangel mal absieht). Allerdings war der werte Zuschauer13 da ja der Meinung, dieser (wobei er das nicht explizit auf MM bezogen hat) wäre sogar besser, als der von Dell (http://forum.geizhals.at/t617732,5258175.html#5258175 ). Und dem kann ich (aus eigener Erfahrung) nur ganz deutlich widersprechen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
25.01.2009, 08:43:04
Kleines Beispiel dazu, gestern nachmittags erlebt beim Conrad in Salzburg:

Kunde (offenbar Südländer, Gastarbeiter, relativ sehr gutes Deutsch) bringt einen 20 bis 22 Zoll TFT zurück, den er vorher erst dort gekauft hat. Habe aber leider die Marke nicht gesehen. Schachtel war so glänzend orange/schwarz.

Kunde: Der Monitor hat 5 Pixelfehler. Ich möchte den umtauschen oder zurück geben.  

Monitor wird ausgepackt und an einen PC angeschlossen.

Verkäufer: Des is normal. Du verstehen. Firma nix Garantie. Is bei alle Monitore so. Du lesen Garantie besser.

Kunde: Aber der ist neu und kaputt, will anderen ohne Punkte. Monitor ist nicht in Ordnung, bitte Chef, umtauschen.  

Es folgt langes Palaver hin und her. Ich erheische einen Blick auf die Pixelfehler, sie sind am Rand, "nur" einer ist realtaiv in der Mitte.

2. Verkäufer kommt, redet wieder auf den Kunden ein wie auf ein kleines debiles Kind. "Das is normal, kein Umtausch". Und: "Warum glaubst, san die Bildschirme so büllig?"

Ich bin dan weg gegangen, weiß daher nicht wie es genau ausgegangen ist, hatte schon alle PC Kabel an der Wand daneben mind. 15x studiert... |-D

Das zum Thema Service in den Retailmärkte.
zuschauer13 wird jetzt sagen, bei "seiner" MSH wäre das natürlich ganz anders gewesen. %-)

Mich wundert nicht, daß die Konsumenten solche Sachen online bestellen, auch wenn in der Stadt ein größerer Markt ist.

lg
Gerhard



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
26.01.2009, 08:59:34
Verlange den Abteilungsleiter und anschliessend den GF und du wirst den Laden
mit einem neuen Gerät verlassen


Also erstmal guten Morgen...

Sei mir bitte net böse wenn ich dich einfach mal frage ob du das alles wirklich glaubst oder nur so hinschreibst... Aber den Geschäftsführer vom einer Mediamarktfiliale direkt wegen der Reklamation eines € 200 Displays sprechen zu dürfen wird solange du nicht so prominent bist das dich 95% der Kunden in der Filiale kennen, genauso wenig passieren wie das ein einziger der Retailmärkte übers Spektrum billiger ist als der Onlinehandel... Millionenteure Werbung, riesige Märkte mit richtig viel Lagerware können unterm Strich einfach nicht billiger sein. Auch nicht mit Versandkosten und allem anderen Berücksichtig. Genauso die 30 Monate keinen Zinsen wird vorher drauf gerechnet. Klar hat der Retailhandel auch seine Vorteile drüber brauchen wir nicht diskutieren aber für € 30,- schlagen sich halt nur vor Medias Türen die Leute fast den Schädel ein....
Nur habe ich noch keine einzige Aktion von einem Retailer gesehen die 19% oder so mehr günstiger war als das beste Online Angebot.. denn net böse sein, so klein sind die größten Onlinehändler auch net, so als Beispiel Notebooksbilliger, Redcoon oder den ultimativen Riesen Amazon zu nennen...

Also lassen wir bitte mal fünfe Gerade sein und die Vorteile beider so stehen wie sie sind. Das einzige was ich halt nicht gelten lassen kann ist das super über trüber Service das angeblich alle Retailer bieten immer und überalle besser ist als das der Onlinehändler. Klar gibt es hier Ausnahmen und Extreme.. für mich persönlich das beste Beispiel war eine eigenen ERfahrung mit einem Mitarbeiter bei Saturn (gehört ja auch zur gleichen Firma). Ich wollte wissen warum das rote Modell einer Kaffeemaschine um €10 teurer ist als das schwarze Modell und bekahm zur Antwort, Wort wörtlich: "wos frogst mi do, i bau di Dinga jo net"... er hätte auch leck mich am *PIEP* sagen können, hätte den gleichen Eindruck hinterlassen.... und geauso wie ich diese Beispiel habe wird es hunderte geben die das Gegenteil berichten, oder mich bestätigen können. Der Unterschied ist nicht der Art wie oder wo das Geschäft abgeschlossen wird sondern wer das Geschäft schließt. Und da wirst du da und dort Spitzenleute aber auch Vollkoffer finden, und das wie du zufrieden bist hängt davon ab welchen der beiden du erwischt... Nur meine Erfahrung zeigt mir das die teilweise nur nachgeschulten Lagerarbeiter bei den Großmärkten (bis auf Corad, dort habe ich bis dato wirklich durchwegs gute Erfahrungen gemacht) einfach nicht so kompetent sind wie die Leute an den Onlinehotlines.. Liegt vielleicht auch daran das die halt leichter nachschauen können weils nebenbei die Datenblätter offen haben - nur mir ist das lieber als rumraten weil nicht wissen und zu faul nachzuschauen/fragen.

26.01.2009, 09:02 Uhr - Editiert von EGWPC, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
26.01.2009, 21:45:44
Guten Morgen zurück bzw mittlerweile guten Abend,

vielen Dank für Dein Posting.

Ich würde wetten, dass Du in 75% aller Medias und Saturns den GF bekommst (seine Anwesenheit vorausgesetzt und das Recht auf Deiner Seite). Eine Beschwerde über die Systemzentrale in Ingolstadt landet nämlich auch direkt auf dessen Tisch. Also... da scheinst du nicht korrekt informiert.

Was den Preispunkt angeht, gebe ich Dir natürlich recht. Über das gesamte Spektrum kann ein Retailer nicht billiger sein als ein Etailer.

Was die 19% angeht bist Du leider auch falsch informiert. Alle Produkte mit herstellerseitiger Preisbindung (PS3, XBOX360, MIELE, Sony Laptops) bekommst Du bei einem derartigen Rabatt im Internet nicht billiger. Ich habe mir bei der 25% Aktion letzten JAhr die Mühe gemacht und ein paar Produkte verglichen. Der damals meistverkaufte TFT 226BW wurde zu dem Zeitpunkt (und auch nie davor) laut Geizhals und guenstiger.de niemals unter 200 Euro angeboten.

Was die Finanzierung angeht, müssten dann dort ja alle Artikel mit UVP nun gefühlte 20% und mehr ÜBER UVP angeboten werden, oder? Santander und CO. nehmen aktuell 11,9% eff Zins. Das auf 2,5 Jahre... Auch hier schein deine Argumentation haltlos, oder?

Dein 2. Absatz ist aber korrekt. Alles hat Vor- % Nachteile und alle haben Ihre Daseinsberechtigung. Leider sind die Kunde oftmal nicht mündig genug sicher und geprüft einzukaufen sonst wäre alles noch besser...


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
25.01.2009, 10:04:01
tendenziell ist ein mediamarkt natürlich teurer als der geizhals-bestpreis. wie er sich mit einem durchschnittlichen geizhals-händler schlägt, ist schon etwas schwieriger zu beurteilen, da müsste man eigentlich mit einem ganzen warenkorb vergleichen.

z.B. im segment der digitalkameras hat der mediamarkt kaum eine chance gegen online-händler, da ist der preis auf amazon wohl bei fast jedem modell niedriger als im mediamarkt, tw. sogar deutlich. zudem führt der mediamarkt gar nicht so viele modelle wie man meinen könnte, fuji-kameras hab ich letztens keine gesehen. dafür kann man halt jede angreifen und auch austesten (wenn sie nur strom hätten, was auch eher die ausnahme ist).
dennoch stammt meine letzte digicam vom mediamarkt, gekauft 50 euro unter geizhals-bestpreis (inkl. versand).

bei dvd-rekordern legte man zum zeitpunkt, als ich meinen kaufte, beim mediamarkt sogar 100 euro mehr für ein gutes gerät ab. das wäre wirklich heftig gewesen.

im audio-bereich schaut's da meiner meinung nach gleich besser aus, erstens gibt's da gar nicht so viele online-händler, zweitens gibt's da beim mediamarkt immer irgendwelche vergünstigte einzelstücke, drittens ist das wohl der bereich, wo man ehesten handeln kann.

generell würde ich sagen, bei kleinem zubehör wie kabeln liegt der online-händler oft bis zu 90% unter dem mediamarktpreis. bei pc-komponenten schau ich nicht einmal, das kann man sich sparen. bei größeren geräten kann man mit etwas glück beim mediamarkt durchaus auch günstiger kaufen, bei den aktionsgeräten sind manchmal wirkliche schnäppchen dabei. ob man diese auch bekommt, ist freilich dann ein anderes kapitel, siehe auch diverse fotos hier im thread.

fazit: verallgemeinern ist nicht möglich, vergleichen lohnt sich - ohne geizhals leider nicht so einfach.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Sind MediaMarkt, Saturn und Co günstiger als der Online Händler
26.01.2009, 07:49:51
Grundsätzlich, ist deine Anfrage so wichtig wie ein Kropf! Es ist „wissenschaftlich“ seit Menschengedank nachgewiesen, dass Saturn und alle andere Asteroiden selbstverständlich teurer sind.

Sie können gar nicht anderes (außer sie Steuer hinterziehen würden) weil einerseits haben sie große Läden mit Lager, was mehr kostet (auch wenn manche Geschäfte ins Niemandsland verlegt werden, wo die Miete billiger ist), und sie bieten auch Fachberatung (auch wenn bei manchen Beratungen man sich auf Bauch liegen muss um richtig lachen zu können, aber die Lagerarbeiter, die nicht selten als Fachberater eingesetzt werden, müssen auch mit Akkordlöhnen bezahlt werden). Das macht die Differenz. Deswegen ist der Vergleich zwischen Großmärkten und Onlineshops einäugig.

Wenn ich was dringend brauche, oder technische Infos über das Produkt benötige, oder die Ware sehen will bevor ich sie kaufe, gehe ich zum Mediamarkt. Dort (und auch zum Saturn) gehe ich ebenfalls, wenn ich mich mit nervigen Zombies bei PC Geschäften nicht einlegen will. Sonst, sind die Onlineshops praktisch, und natürlich billiger.

Die wenige Produkte, die bei Großmärkten billiger sind, sind folgenderweise zu erklären:
a) Es handelt sich um Abfälle, Missgeburten oder unverpackte Ware, die entsorgt werden müssen. Die werden dann billig angeboten, und meistens sind die Verkäufer ehrlich und warnen sogar die blauäugige Interessenten, die dann was Besseres gleich kaufen. Gelungen!

b) Es handelt sich und Promotionsware, die billig angekauft werden und billig verkauft werden, um zugleich Werbung für den Erzeuger und den Großhändler zu machen. Mach euch aber wenige Illusionen, dass ihr bei Mediamarkt eine preishalbierte Ferrari kriegen werdet. Üblicherweise in diese Kategorie kriegt ihr meistens secondhand Klo-Papier, oder optische Mäuse, die dann 3 ganze Tage funktionieren oder Ähnliches.

c) Es handelt sich um Tippfehler bei der Beschriftung der Ware, lol!
8-O

PS: In die Kategorie A fallen auch Restware, was sonst überall zu finden ist.

  
26.01.2009, 07:52 Uhr - Editiert von GREIFVÖGEL, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung