Re(4): Muss man heutzutage bei Kauf im Laden jedes Produkt auf Beschädigungen kontrollieren?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Muss man heutzutage bei Kauf im Laden jedes Produkt auf Beschädigungen kontrollieren? (102 Beiträge, 2338 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Thunder am 20.11.2009, 08:05:02)
....
Re(4): Muss man heutzutage bei Kauf im Laden jedes Produkt auf Beschädigungen kontrollieren?
19.11.2009, 13:46:04
Okay, das käme einer Revolution gleich, denn wenn ich z.B. im Saturn irgendwas kaufe und das ohne Aufsicht durch einen Verkäufer aus der Verpackung nehme krieg ich direkt verbal eins aufs Maul.

Die Eigenverantwortung des Konsumenten fängt bei der sachgerechten Verwendung des Kaufgegenstandes an. Für alles, was beim Kauf selbst zu beachten ist, haben wir eine Gewährleistungsregelung, die besagt, dass der Verkäufer zwei Jahre die einwandfreie Funktion des Kaufgegenstandes gewährleisten muss.
Insofern läge es viel eher in der Verantwortung des Verkäufers, den Kaufgegenstand auf etwaige Schäden hin zu überprüfen, aber ganz bestimmt nicht in der des Käufers.

Und ja, die ersten sechs Monate kommen im Prinzip einer Vollkasko gleich. Umso schwieriger wird es danach, denn dann hat man im Prinzip die Po-Karte, sollte der Verkäufer sich völlig querstellen. Das gleicht sich ziemlich aus, finde ich zumindest.

Wer sich so abspeisen lässt wie der TE und diverse andere Leute hier (siehe weiter unten) ist IMHO selbst Schuld. Ich bin jedenfalls NICHT völlig bescheuert und / oder bereit, ein Produkt zu kaufen, welches nicht funktioniert, dieses dann wegzuwerfen und ein neues zu kaufen.
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Erinaceidae: Ausdrucksweise   (Manfred0706 am 18.11.2009, 21:19:13)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung