Ditech Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ditech Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort... (218 Beiträge, 4928 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ditech Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort...
19.12.2009, 01:48:52
Vorweg möchte ich sagen, dass es mir schon leid tut ein Ditech Thread im Händlerforum zu eröffnen. Ditech da, ditech hier, ditech überall.
Ich möchte aber diese Gelegenheit nutzen, zum ersten mal in meinem Leben ein Statement zu einem Händler im Internet zu veröffentlichen.
Ich ging heute zum Ditech um einen reservierten Artikel ab zu holen. Ich fragte bei der Warenausgabe, ob ich den Artikel direkt abholen kann. Herr. M. zeigte mir stumm mit dem Finger arrogant auf die Kassen. Gut, dachte mir ich muss zur Kasse. Nichts weiter.
Mit dem Abholschein ging ich nun zur Warenausgabe. Die Warenausgabe war weder überfüllt noch waren die Verkäufer im Stress. Es befanden sich lediglich zwei Nummern am Screen (inkl. meiner). Ich stellte mich also beim Tresen an. Der werte Herr Michalski sprach mich in einem äußerst unfreundlichen Ton an, ich soll mich hier entfernen und außerhalb des Tresens warten. Ich sagte, dass meine Ware eh schon kommt, er daraufhin im ziemlich aggressiven Ton:
"Gehen Sie bitte, ich brauche Luft"
Ich natürlich äußerst verwirrt und geschockt, mein Abstand zum Hr. Michalski min 1 meter und ein tresen davor. Meinte was das soll und man als kunde so nicht behandelt wird bla bla und sie haben sowieso luft, er nein und wieder "ich brauche luft" ... "gehen sie"..
Ich kenne den Hr. Pawel Izdebski aus alten Zeiten (quatron) sowie auch seinen Bruder, damals auf der Nordwestbahnstrasse und war bis heute so einen Ton seiner Mitarbeiter nie gewohnt. Darauf habe ich erwähnt, dass ich eben sowas von den Mitarbeitern der Izdebski Brüder  nicht gewohnt bin. Er sagte stolz, "wir sind befreundet" und quasi mir kann eh nichts passieren, es is mein laden...

mit so einer kundenfreundlichkeit wird ditech in zukunft keine chance haben.
gute nacht.

19.12.2009, 18:05 Uhr - Editiert von ramona2011, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
kann ich nicht bestätigen
19.12.2009, 12:17:57
Ich möchte aber diese Gelegenheit nutzen, zum ersten mal in meinem Leben ein Statement zu einem Händler im Internet zu veröffentlichen


ich halte mich da auch sehr zurück und im Normalfall beteilige ich mich nicht an solchen Diskussionen.

Vorweg, wenn das so stimmt wie du geschrieben hast, ist das natürlich nicht akzeptabel. Nicht einmal einen stinkenden Sandler darf man als Verkäufer so behandeln. Vielleicht hatte der Herr grad seine Tage.

Aaaaaber, und jetzt der eigentliche Grund warum ich mich hier zu Wort melde, ich kann das absolut nicht bestätigen. Und zwar gleich für mehrere Firmen:

Ditech: mein letzter Auftritt war überhaupt super, im Service hat man mir ein paar fehlende Schrauben geschenkt. Zuvor hat mich der Verkäufer wirklich freundlich gebeten in den ersten Stock zu gehen, dort wird mir sicher geholfen. Das war 3 Minuten vor Ladenschluss. Ansonst noch nie Probleme mit Ditech gehabt.

Goldadler: Neu auf der Nussdorfer, mit dem älteren der beiden Verkäufer mich sehr lange über Server, Streaming und Grafikkarten unterhalten. Gekauft hab ich einen DVD Brenner. Die gewünschte Grafikkarte gab es nur im 20. Bezirk, dort ebenfalls von einem jüngeren Verkäufer sehr nett behandelt worden, zeigte mir gleich eines der neuen Minimotherboards. Keine Beschwerden, Ware und Preis total in Ordnung. Einziger Kritikpunkt: Der Warenbestand ist mager, sehr viel haben sie nicht auf Lager. Goldadler in Wien 4 konnte mir damals helfen den passenden Spezialkühler für meinen Server zu finden, das Teil war lagernd, Beratung und Preis schwer okay.

E-Tech: Ich kaufe sowohl im 20. Bezirk als auch im 15. Bezirk. Die Tafel kenne ich, aber auch dort kann man den Verkäufer in ein Gespräch verwickeln. Wobei ich natürlich das nicht bei hohen Kundenandrang mache. Zuletzt bestellte Teile, die dann jedoch nicht lieferbar waren konnte ich rasch umdisponieren. Keine Probleme, gute Ware und gute Preise. Das Bestellsystem ist gewöhnungsbedürftig, aber dafür kann man sich auch noch rasch Infos aus GHF ziehen, war für mich bei der Entscheidung für das neue Motherboard für den WaKü von höchster Wichtigkeit.

NRE: meine letzten Erfahrungen dort liegen nun schon etwas länger her, kann mich aber noch gut erinnern. Kaufte dort ein Netzteil für meinen wassergekühlten PC. War alles okay, nette Beratung, guter Preis, gute Ware.

Academia: Der Paul kennt mich schon seit vielen Jahren, ich kaufe gerne bei ihm.

KTC Cooling: Über den lass ich überhaupt nichts kommen, das ist ein Freak nach meinem Geschmack.

natürlich gab es auch schlechte Erfahrungen: Ich erinnere mich noch mit Schaudern an Escom, aber auch teilweise an Birg. Bei Peluga standen die Leute mal bis auf die Straße, die Verkäufer waren sehr gestresst, aber nicht unhöflich.

Fazit: Vielleicht liegt es an meinem Alter, oder aber wie ich mit den Menschen rede, keine Ahnung. Aber wirklich schlecht hat mich noch niemand in dieser Branche behandelt, irgendwie sind alle bemüht einen möglichst guten Job zu machen. Das Wort Geizhals sollte man besser nicht erwähnen, denn es ist bekannt dass hier oft Zicken und Diven unterwegs sind. Ein einziges Mal war ein Trumm defekt, das war damals noch bei DiTech im 20. Bezirk, da hat man mir nach Ladenschluss ein Ersatzteil per Handschlag über das Wochenende geborgt, sonst wäre meine Reibn gestanden. Fand ich ebenfalls klasse und unkompliziert. Die anschliessende Garantieabwicklung hat zwar etwas gedauert (lag nicht an Ditech), hat aber auch funktioniert.

btw: Wo ich wirklich mal mies behandelt wurde, war bei Toyota in der Reparaturannahme. Tut zwar nichts zur Sache, aber nur um klarzumachen dass ich sehr wohl unterscheiden kann zwischen gut und nicht gut.

so, und jetzt bin ich schon wieder ruhig zu dem Thema, hauts euch weiter die Köpfe ein, mir wurscht. Ich wünsche mir nur etwas mehr Fairness, und wenn es einen negativen Bericht gibt, müsste es sofort hundert positive Meldungen geben - doch über die schreibt man nicht - was ich aber hiermit getan habe. Ende.









Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Wie man in den Wald hineinruft ...
19.12.2009, 16:14:50
Ich war gestern zwischen 18:15 und 18:45 beim Ditech und hab viel eingekauft. Gewartet hab ich am Schalter nicht einmal 5 Minuten. Ich hab an der Kassa meine Kundennummer genannt und die drei Rechnungen bezahlt.
Bedient wurde ich von Herrn Kubitschek, der hat mir mein Parkticket entwertet und uns (ich war mit einem Freund dort) gleich zwei Gratispunsch Gutscheine in die Hand gedrückt.

Nachdem das zwei PCs in Einzelteilen und ein gratis USB Stick waren, bin ich zuerst zum Punschstand gegangen, denn bis 40 Einzelteile beisammen sind bei rund 20 anderen Nummern am Schirm, vergeht einige Zeit, nona wird man die kleineren Sachen eher vorziehen.

Den USB Stick hab ich mir nach 10 Minuten abgeholt (er war aber nach 5 Minuten bereits da, hab es von draussen am Screen gesehen) und zwar von, wer wenn nicht er, dem Herrn Michalski auf Schalter 2. Er meinte scherzhaft ... "Na endlich, ich dachte schon niemand will ihn haben.". Daraufhin erklärte ich ihm die Sache mit dem Punsch und dass noch zwei größere Lieferungen für mich bereitstehen, drückte er uns gleich noch 2 weitere Gutscheine in die Hand und meinte, dass es noch ein bisschen dauert bis alles da ist und die Waren überprüft und eingescannt sind.
Da ich ein braver Autofahrer bin, hab ich den zweiten Punsch natürlich nicht getrunken und bin so ein bisschen im Geschäft herumspaziert.
Gute drei Minuten später war er bereits beim Einscannen von zwei vollbepackten Rollwagerl.

Beim Überprüfen der Ware fiel mir allerdings auf, dass ich 2x die gleiche Rechnung ausgedruckt bekam und teilte das dem Herrn Michalski auch mit.
Nach einem "Moment, das haben wir gleich" ließ er alles liegen und stehen, tippte am Computer für 15 Sekunden und druckte mir die korrekte Rechnung aus, kassierte die falsche ein und scannte weiter ein. Er unterhielt sich mit uns während der ganzen Wartezeit und das freundlich, aber nicht aufdringlich.

Zwei Unterschriften später borgte er uns die Wagerl mit der Bitte um Zurückbringung, ich lud die Ware ins Auto ein und der Freund brachte die Wagerl zurück und alle waren glücklich und zufrieden.

Nachdem ich von Herrn Michalski noch nie irgendwie ungut angesprochen wurde und ich oft die Ware bei ihm hole, kann ich mir eh schon vorstellen wie das dort abgelaufen ist. Sicher gibts dort ein paar Schüttis bzw. gab, die Meisten wurden eh schon aussortiert, aber die hat man überall.

Und weil viele sagen, dass man beim NRE oder E-Tec so viel freundlicher dran ist, ich glaube kaum dass z.B. ein Herr Kubitschek beim NRE seinerzeit freundlicher war als heut beim Ditech.

Achja, vielleicht kann mir das einer von euch Internethelden noch beantworten. Wenn ich vor Ort ein Problem habe, warum kläre ich das nicht VOR ORT? Gegenüber der Warenausgabe sitzt eh der Herr Praglowski, Leiter der Fachmärkte (hinter einer Glasfront, sprich der sieht das uU sogar). Da klopf ich doch kurz an und sag: "Entschuldigen Sie, aber so nicht!"
Wenns dann noch immer nicht passt, kann ich ja nachher eh noch einen Trara im GHF machen, aber was man so hört sind das die Leute die dann nochmals hinfahren und vor Ort den Mund nicht aufbekommen.


LG Mike



test
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ditech Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort...
20.12.2009, 21:31:49
so... jetzt sind hier schon so viele Namen gefallen... da kann ich auch einige nennen...

Toll finde ich das die Namen der MA auf den rechnungen stehen... da konnte ich schnell auf die person verweisen wenn ich fragen oder gar probleme hatte...


es gibt im verkauf meine lieblinge, dort gehe ich gerne hin, und jeder der das kennt, steht auch gerne lange an, obwohl wo anders schon frei ist. Wo ich immer top beraten wurde und automatisch schon hingehe sind die beiden Damen, die sind unglaublich höfflich, die Iv und die Neue. (daumen hoch!) Also ähm Namen brauch ich glaube nicht, weil es beim ditech sowieso zu wenige weiliche unterstützung gibt... $-) der unheimliche nachteil ist das ich dauernd verwirrt bin und die hälfte bei so viel anlächeln vergesse.. (schon mehrmals wegen Parkti. und co)

bei der Ausgabe kann man sich das nicht aussuchen. der herr M. der jetzt hier berümt geworden ist hat auch mich weggeschickt.. aber ich bin das gewont das man mich schlecht behandelt da ich nicht wie eine respekt person auftrette... (naja, im Libro wurde ich einmal gar nicht beachtet!)

Leute mit geld müssen eben nicht immer lackiert sein...

manchmal hatte ich eher das gefühl das alle dort demotivrt aus der Wäsche gucken, die bei der reklamation bei der ich schon 3 mal war vermitelt auch das der job nicht spass machen kann...

Ich denk drüber nach weil ich mich auch bei ditech bewerben wollte, es ist normal das arbeit mit Kunden sehr auf die psyche geht, ich hatte das 4 jahre gemacht und bin froh etwas neues gefunden zu haben.

Im umgang mit kunden brauch man SEHR viel selbstdisziplin, eine dicke haut, MUT und mehr als alles andere GEDULD...
UND wenn mich ein Kunde beleidigt hat? Mir gedroht hat? glaubt Gott zu sein...? Sagt mir bitte jemand was man(n) DA MACHT???

IEEDN? ?-)


lg

(so für die kritiker wegen meiner rechtschreibübung hier ein trost: bin ausm ausland, und werde weiter üben :P)

die Warheit bleibt das größte Geheimnis!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ditech Kundenfreundlichkeit ein Fremdwort...
04.02.2010, 08:00:55
ich hatte unlängst das "vergnügen" den service nutzen zu müssen.
anbei meine erfahrung & meine eindrücke:

1) die organisation ist verbesserungswürdig. vorschlag: eine art nummernsystem bei dem die nummern einfach dem nächsten freien mitarbeiter zugeteilt werden (soll ber angeblich in der zentrale wien XX eh kommen; frage ist nur wann)

2) was ich belauschen könnte als ich wartete dran zu kommen war auch nciht schlecht.
2.1) die wenigsten kunden grüßen bevor sie ihr problem schildern
2.2) wie die ihre probleme schildern entbehrt jeder form der zwischenmenschlichen höflichkeit (von: der schass geht ned und es ist mir wurscht warum tuns was dagegen  bis  schaun sie sich das an sie und findens den fehler - war alles dabei)
2.3) etliche verwechseln den service scheinbar mit der volkshochschule und erwarten eine einschulung in div. pc-funktionen
2.4) leute kommen mit laptops hin die mehr als 3 jahre alt sind und fragen zb. warum der stecker für die kopfhörer locker ist und ob man den tauschen kann. als der mitarbeiter dann sagt was möglich wäre (motherboard tausch teuer oder usb soundlösung und darauf hinwies, dass leider kein garantietausch mehr möglich ist, rauschte der kunde angefressen ab. tja ditech ist auch nicht die caritas)

3) als ich dran kam war der mitarbeiter wegen meinen vorkunden sichtlich nicht mehr gut drauf. ein freundliches grüss gott und eine höfliche schilderung des problems sowie die frage nach leihgeräten für die zeit des ausfalls wirkten ;-) der MA war freundlich und nett und er entspannte sich sichtlich auch ;-)

ich kaufe bei verschiedenen händlern ein und bin sicher kein ditech-fanboy
aber wenn man sich ansieht wie tw. hier im forum miteinander umgegangen wird, wundert es mich nciht, dass die leute (wenn sie dort kunden sind) auch so aufführen


lg
bono_d70

bono_d70's Webalbum
_________________________________________________________________________
Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!
Bekennender Agnostiker!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung