Empfehlt mir Serien
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Empfehlt mir Serien (214 Beiträge, 2622 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Empfehlt mir Serien
12.01.2011, 22:51:22
Und - ich trau es mir ja kaum schreiben - eine neue Teenie-Musical-Highschool-Klamotte mit dem Namen "Glee" - wirklich witzige und sehr gute Musikeinlagen - die Serie ist in den USA derzeit der Senkrechtstarter aller neuen Serien.

Nachdem Glee mittlerweile synchronisiert wird, hab ich mir mit sehr niedriger Erwartungshaltung und der falschen(?) Vorstellung von Jane Lynch in der Hauptrolle, die mir in The L-Word furchtbar auf den Wecker ging, die erste Folge angesehen, und bin geflasht.

Herausragende Songauswahl, gerade was den situationsbedingten Einsatz anbelangt, gut vertont und im Kontext einer zwar klischeebehafteten, aber nicht seichten Handlung, die sich gekonnt zwischen Comedy- und Drama-Genre ansiedelt, eine wirklich stimmige (im wahrsten Sinne des Wortes) neue Serie.

Und "Mad Men" sieht auch irgendwie interessant aus...

Ich hab mich mittlerweile - die Emmy-Auszeichnungen vor Augen - mehr oder weniger durch die ersten vier Folgen gequält und irgendwie will der Funken einfach nicht überspringen. Es spielen einfach zu viele unsympathische Charaktere mit.

Den einzigen, denen ich halbwegs etwas abgewinnen kann, sind Jon Hamm und sein weißhaariger Vorgesetzter, aber die reißen es nicht raus. Angesichts der frauenfeindlichen, verkrusteten Konventionen, die die Handlung maßgeblich bestimmen, bin ich (auch als Mann) heilfroh, nicht in dieser Zeit (im urbanen Amerika) gelebt zu haben.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Empfehlt mir Serien
17.01.2011, 10:18:02
Freut mich, dass dir Glee auch so gut gefallen hat wie mir - warte nur mal auf die 4. Folge - insbesondere der Part mit der Football - Mannschaft...

Nachdem ich mich in letzter Zeit fast immer durch ein paar Folgen durchkämpfen musste (z.B. The Wire, The Shield), um dann doch Gefallen zu finden, ist es schön wieder auf eine Serie zu stoßen, die gleich mit der ersten Folge zu fesseln weiß (die beiden letzten waren IIRC Saving Grace und The Big Bang Theory, beide im Original, trotz schwer verständlichem Slangs bei ersterer).

Das schreibt übrigens der "Spiegel" über Glee:

Hatte ich schon gelesen. ;)

Vielleicht bringst du es ja übers Herz die Serie im Original (auch mit Subs) anzusehen - rentiert sich wirklich!!!

Die Synchro ist erstaunlicherweise dermaßen gut, dass die Serie in Englisch (getestet!) für mich nicht wirklich an Qualität gewinnt, womit ich zunächst bei der deutschen Übersetzung bleiben werde.

Ach ja - und bei Mad Man hab ich mir auch nur ein paar Folgen lang die wirklich geniale Ausstattung angesehen...

Habe ich jetzt nach fünf Folgen endgültig abgebrochen, nachdem man die Sekretärinnen  und Telefonistinnen in einen Raum mit durchsichtigem Spiegel gesteckt hat, um sich dort über sie in ziemlich herabwürdigender Art und Weise zu belustigen.

Ich bin wirklich nicht allzu feministisch unterwegs, aber das ist einfach nicht unterhaltsam, sondern unangenehm zu beobachten. Ich spreche der Serie nicht ab, diese Intention zu verfolgen, aber schön langsam hege ich den Verdacht, dass eventuell schon zu greise Award-Jurys schlicht in ihrer eigenen Vergangenheit schwelgen und nicht ganz rational werten.


"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung