Re(2): Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird? (122 Beiträge, 1407 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird?
28.02.2010, 00:21:18
Ich glaube, Du verstehst nicht ganz, worum es geht. Es geht NICHT darum, ob Medion Garantie auf den Akku gibt, sondern es geht ausschließlich darum, dass der Verkäufer das Gerät mit einer dreijährigen Garantie ohne Einschränkungen anpreist und der Käufer auf Eigenschaften, die im Prospekt ausdrücklich angeführt sind, vertrauen darf.

Wenn angeführt ist, dass das Gerät WLAN-fähig ist und man beim ersten WLAN-Einsatz daraufkommt, dass kein WLAN-Modul eingebaut ist, dann ist das eindeutig ein Mangel.

Wenn angeführt ist, dass eine 250er-Festplatte eingebaut ist und man irgendwann daraufkommt, dass nur eine 80er-Platte vorhanden ist, dann ist das ein Mangel.

Wenn angeführt ist, dass das Gerät über einen 6-Zellen-Li-Ionen-Hochleistungsakku eingebaut hat und man nach ein paar Monaten daraufkommt, dass es nur vier Zellen mit Zink-Kohle sind, dann ist das ein Mangel.

Und wenn angeführt ist, dass drei Jahre Garantie (ohne Einschränkungen) gelten und man nach ein paar Monaten daraufkommt, dass das nicht stimmt, dann ist das ein Mangel.

In allen Fällen hat der Verkäufer kaufentscheidende Eigenschaften angeführt, die nicht sofort erkennbar sind (verdeckter Mangel) und hat diese Mängel entweder zu beseitigen oder das Gerät auszutauschen oder den Kauf rückgängig zu machen.

Hatte mal Probleme mit meinem Canon Drucker,.. 3 Jahre Garantie


Und da stand am Prospekt des Verkäufers ebenfalls "3 Jahre Garantie"? Will ich sehen!

Garantie ist eine Leistung des Herstellers


Eine von mehreren Möglichkeiten. Garantie ist üblicherweise eine Zusicherung und keine "Leistung". Und sie muss keineswegs vom Hersteller "geleistet" werden, üblich ist auch, dass eine Garantiereparatur von einer Fremdfirma auf Kosten des Herstellers durchgeführt wird.

wenn Hofer mit 3 Jahren Garantie wirbt, so hat Medion immer noch das Recht die Garantiebedingungen zu bestimmen


Nein, das bezweifle ich. Wenn Hofer mit drei Jahren Garantie wirbt und diese zusichert, dann kann Medion eben nicht nachträglich sagen, wir leisten nur dann Garantie, wenn das Gerät vom Erstkäufer persönlich und am Kopf stehend ausschließlich am ersten Freitag jedes Monats in der Filiale in Kinshasa abgegeben wird.

Hinzu kommt das die Bedingungen sogar im Internet veröffentlich sind.


Sorry, aber das ist Schwachsinn. Was auf irgendeiner Medion-Seite im Internet steht, kann niemals Teil eines Kaufvertrags zwischen Hofer und einem Konsumenten sein.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung