Re(3): Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird? (122 Beiträge, 1428 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Wie bindend ist die Werbung wenn mit "Garantie" geworben wird?
28.02.2010, 17:43:56
dass der Verkäufer das Gerät mit einer dreijährigen Garantie ohne Einschränkungen anpreist

Sorry, aber DAS ist Schwachsinn. Wo steht etwas von "Ohne Einschränkungen"?! Evtl. habe ich etwas überlesen?

Wenn angeführt ist, dass das Gerät WLAN-fähig ist und man beim ersten WLAN-Einsatz daraufkommt, dass kein WLAN-Modul eingebaut ist, dann ist das eindeutig ein Mangel.

Und wenn ich beim Billa ne Extrawurstsemmel bestell und beima auspacken draufkomm das keine extrawurst drinnen ist, dann is das auch ein Mangel.
Was genau hat DAS jetzt mit dem Akku zu tun?

Wenn angeführt ist, dass das Gerät über einen
6-Zellen-Li-Ionen-Hochleistungsakku eingebaut hat und man nach ein paar
Monaten daraufkommt, dass es nur vier Zellen mit Zink-Kohle sind, dann ist das ein Mangel.

Sind das Fakten? Ist in seinem Akku nur ein 4 Zeller eingebaut? Und wenn ja, wurde es damals so beworben?

Und da stand am Prospekt des Verkäufers ebenfalls "3 Jahre Garantie"? Will ich sehen!

Sorry, aber Prospekte hebe ich nicht auf (wozu auch). Nimm dir einfach mal ein Hartlauer oder Niedermeyer Prospekt zur Hand.. beim Niedermeyer wird gerne mit so einem gelben zackenstern geworben, in welchem sich der Schriftzug "3 Jahre Garantie" (oder ähnlich befindet).

Eine von mehreren Möglichkeiten. Garantie ist üblicherweise eine Zusicherung und keine "Leistung". Und sie muss keineswegs vom Hersteller "geleistet"
werden, üblich ist auch, dass eine Garantiereparatur von einer Fremdfirma auf Kosten des Herstellers durchgeführt wird.

Ja und weiter? Die Fremdfirma macht das kostenlos weil sie so gut drauf sind oder wie? Diese Fremdfirma holt sich das Geld dann vom Hersteller, oder hat nen permanenten servicevertrag der nicht leistungsorientiert ist.

Nein, das bezweifle ich. Wenn Hofer mit drei Jahren Garantie wirbt und diese
zusichert, dann kann Medion eben nicht nachträglich sagen, wir leisten nur
dann Garantie, wenn das Gerät vom Erstkäufer persönlich und am Kopf stehend
ausschließlich am ersten Freitag jedes Monats in der Filiale in Kinshasa
abgegeben wird.

Würdest du bei den Fakten bleiben, würden wir viel Text sparen.
Schon mal von Garantiebedingungen gehört? Versuch mal deinen Handy akku zu tauschen nach nem Jahr.... und das will ich dann mal sehen.
Es gibt eine Garantie, aber eben nicht auf den Akku.. was ist daran so schwer zu verstehen?

Sorry, aber das ist Schwachsinn. Was auf irgendeiner Medion-Seite im Internet
steht, kann niemals Teil eines Kaufvertrags zwischen Hofer und einem
Konsumenten sein.

Schwachsinn,... Teil des Kaufvertrages? Es geht um Garantie, nicht Gewährleistung.. der Garantieschein (und dieser liegt bei Medion-PC immer dabei, sogar zum ausfüllen) kann stillschweigend übergeben werden, es reicht also auch wenn er im inneren des Kartons ist. So machen es übrigens alle Hersteller.. oder hast du noch nie mitbekommen das die Garantiebedingungen sich immer im inneren befinden?
Meine Empfehlung: http://www.jusline.at/9b_Vertragliche_Garantie_KSchG.html
------------------------------------------------------------------------
Es gibt halt doch noch Lebewesen mit Courage
http://www.spike.com/video/dog-saves-injured/3073850  
            
------------------------------------------------------------------------  
Think twice http://www.youtube.com/watch?v=epljJi_JasU
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung