Re(11): Gerichtsurteil: Apple verletzt ein Motorola-Patent...
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Gerichtsurteil: Apple verletzt ein Motorola-Patent... (178 Beiträge, 1638 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Gerichtsurteil: Apple verletzt ein Motorola-Patent...
13.12.2011, 08:33:44
2007 damals 2011 heute, 4 Jahre.
Das ein Smartphone heutzutage wesentlich mehr Leistung hat, dünn und leicht ist, wie du anführst, ist schonmal keine Leistung von Apple. Sondern der Teilezulieferanten bzw. in weiterer Folge, der Forscher.
Das Animationen geruckelt haben liegt ebenso an der schwachbrüstigen Hardware, wieder keine Leistung von Apple - eher z.b. von Samsung, da die auch effektiv die Rechenkerne selbst herstellen.

Suchen einer Funktion? Ja da sind wir richtig bei Apple: Bedienung und Design.

Sensor der das Display ausschaltet wenns ans Gesicht geht, ja und für was soll ich das brauchen? Gibts auch net bei Samsung also keine generelle Smartphoneeigenschaft. Fällt übrigens auch unter Bedienkonzept.

Suchen von Geschäften? Einbau von GPS? Sicherlich nicht Apples verdienst,  sondern bestenfalls deren Kombination, und da denk ich mehr an Google als an Apple.

Multitouch, JA, wiederum Bedienung und Apple zu verdanken.

Lagesensor, ok, das wusste ich nicht das dies von Apple sein soll, bitte entsprechenden Link zum Patent.

So also du siehst, praktisch alles bis auf den Lagesensor (wenn dem so ist) hat nichts mit Apple als Erfinder zu tun. Sie sind einfach die Erfinder des Bedienkonzepts und des grundlegenden Designs aktueller Smartphones.
Das wars aber auch schon. Die krankhafte Vergötterung des Apfels kann ich daher nicht verstehen.

13.12.2011, 08:36 Uhr - Editiert von tuvix, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  zwar nicht motorola sondern samsung  (Rain am 16.12.2011, 19:55:56)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung