Re(2): Österreich 2010 Firmen verdienen pro Mitarbeiter 40.000 Euro
Geizhals » Forum » Finanzen » Österreich 2010 Firmen verdienen pro Mitarbeiter 40.000 Euro (41 Beiträge, 1451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Österreich 2010 Firmen verdienen pro Mitarbeiter 40.000 Euro
11.12.2011, 13:08:40
Völliger Schwachsinn. Wenn das Arbeitnehmergehalt anteilig am
Unternehmenswachstum steigen würde/sollte, dann müsste es bei Verlusten auch
anteilig sinken => tut es aber nicht


nur ein bisserl länger nachdenken.......


denn real sinkt natürlich das mitarbeitergehalt ---------------->

in form von kündigungen und mitarbeiterabbau welche so gut wie immer mit einhergehen wenn umsatzverluste eingefahren werden.
heute noch viel früher als je zuvor.
es werden schon vorsorglich mitarbeiter abgebaut wenn nur die gewinnerwartung für das nächste oder übernächste quartal nicht mehr entsprechend ist.
da ist noch gar nix passiert, da passen die gewinne noch wird schon gekündigt.

auch kleinere betriebe verfahren heutzutage schon so.

also sind die mitarbeiter ohnehin voll am gewinn/verlust beteiligt:
bei gewinnen, egal wie astronomisch hoch gibt es real nix, denn nur den inflationsausgleich und bei verlusten trägt in wahrheit der mitarbeiter das komplette risiko, denn dann wird er gleich entsorgt.


aber jeder unternehmer erwartet 100%ige loalität und einsatzbereitschaft.
wenns aber vielleicht mal nicht ganz so rosige gewinne gibt, dann ist
der arbeiter plötzlich ein kostenfaktor und wird auch dementsprechend behandelt.

aber systemisch funktioniert dies ja perfekt. hineingeboren in
dieses system gibt es kein entrinnen, es sei denn du wirst selbst unternehmer.

was ich mir aber heutezutage aus ethischer und moralischer sicht nicht mehr antun würde.

in diesem teich wär es mir schon viel zu faulig und schlammig.




11.12.2011, 13:14 Uhr - Editiert von Rurr, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung