Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
Geizhals » Forum » Security & Viren » Erste Bank sponsert Android Viren Scanner (201 Beiträge, 2468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
thE
09.04.2013, 13:35:58
Und weil es so viele Sicherheitslücken gibt, brauchen die Jailbraker auch
immer Monate um eine zu finden über die sie unsignierten Code ausführen
können.

Nein, die halten den Code nur meistens zurück, bis die finalen Versionen da sind..
Apple wird sich die Jailbreak Utils ja angucken und reverse engineeren, weil seltsamerweise ist die Jailbreaklücke nach jedem Update zu.
Von daher ist dieses "Argument" überhaupt kein Argument, weil die Devs das ganze BEWUSST zurückhalten..

Ich habe letzte Woche die gleiche Diskussion mit meinen Apple-Kumpels gehabt und die sind auch keine Technik-Freaks und die argumentieren genauso wie du, weil sie (scheinbar) nicht soviel Ahnung haben..

Die meisten "Viren"/Trojaner werden auf Android SELBST vom User installiert. Das geht bei Android einfach, beim iOS bräuchte man für das schon Jailbreak.

Deswegen findet/sucht man in iOS auch mehr Sicherheitslücken, weil man nur so Zugang zum System hat (und eventuell auch Root-Rechte) - im Gegensatz zu einem offenen System!
Root-Rechte bei Android zu erlangen ist ja auch nicht einfach. Oftmals braucht man einen eigenen Kernel dazu und/oder muss den Bootloader entsperren oder es wird ein Memory Glitch genutzt (das wäre dann auch ein Bug).

Problem ist ja auch, man kann Jailbreak nicht mit root-Rechten bei Android gleich setzen, da man bei iOS schon einen Jailbreak braucht um einfach so eine App, die nicht vom AppStore ist, zu installieren.
Bei Android ist das eine ganz normale Einstellung.
Der Jailbreak bietet halt zusätzlich auch root-Rechte an und damit könnte man halt das ganze System "ändern".
Die meisten Trojaner nutzen danach ja meistens auch keine Bugs oder Sicherheitslücken von Android aus, sondern verschicken kostenpflichtige SMS (und die App hat beim Installieren ja hingewiesen, dass es diese Berechtigung haben will).

Bestes Beispiel für wie sicher iOS sei, war der Jailbreak der damals über ein PDF ging!! Man bekam beim Betrachten eines PDF im Browser ROOT-Rechte!!
Wie kann man ein Unix System so verschandeln, dass ein Programm (Browser) welche hoffentlich nicht als Root-User läuft, aufeinmal root-Rechte hat?!


Android muss also gar keine Sicherheitslücken haben, damit man gefährdet ist!

Jo, eh nicht. Aber das verstehen die meisten nicht, bzw. verdrehen es gerne.
Android ist NICHT unsicherer als iOS (eher umgekehrt, wenn man sich die Lücken anguckt), nur kann der Benutzer alleine mehr Sachen als bei iOS, wodurch man eventuell Schaden anrichten kann.

Achja, wovon man Angst haben sollte, ist sowas hier:
http://www.mobile-spy.com/iphone-v6.html
http://www.stealthgenie.com/iphone-monitoring-software.html
http://www.flexi-mobile.de/spy-handy-ueberwachung/iphone-spy-software-handy-ios6.html
etc.
Die meisten solcher Spy-Software gibt es für jedes größere OS und man benötigt halt root-rechte oder Jailbreak (nicht so wie manch Galileo-Darstellung einen erklärt - wo man sowas nur "installiert").
Aber diese Toolkits/Spy-Sachen hängen sich ziemlich tief rein. Eine Facebook-Bekanntschaft hatte, nachdem das Telefon beim Provider war, sogar ein Spykit oben.
Ihr ist nach der Reparatur aufgefallen, dass ihr Akku ziemlich schnell leer war und ihr Datenverbrauch ist exorbitant angestiegen.
Sie hat das Phone dann zu Samsung geschickt (war glaub ich ein Ace-2) und Samsung hat ihr per Mail mitgeteilt, dass sie ein Spykit am Phone hatte.. Die haben ihr das wieder auf Orig-Samsung zurückgesetzt.. (sie hat dann Anzeige gegen über den Shop gemacht - ob Vertragsshop oder so weiß ich nicht).


Achja, da es um Zero-Day Exploit Lücken ja schon einen Riesen Markt gibt und ja immer mehr auf das iPhone umstellen, weil es ja so sicher ist, wären diese Exploit-Finder ja blöd, wenn sie das schon zu früh ausnutzen.

Und da geht es um jedes OS/Gerät, whatever.. Gegenüber Zero-Day-Lücken kann KEINER was tun und die können richtig schlimm sein.. (da hilft dir deine iOS-Sicherheitshochburg nichts und ein Virenscanner unter Android oder Windows genauso wenig).
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
09.04.2013, 20:22:12
Problem ist ja auch, man kann Jailbreak nicht mit root-Rechten bei Android
gleich setzen, da man bei iOS schon einen Jailbreak braucht um einfach so eine
App, die nicht vom AppStore ist, zu installieren.
Bei Android ist das eine ganz normale Einstellung.

Natürlich kann man es gleichsetzen, weil beides die selben sicherheitsrelevanten Auswirkungen hat! Ich verstehe aber auch, dass es einem Android Fanboy in der Seele weh tun muss, wenn genau das Feature, das immer als DER Vorteil dargestellt wurde, jetzt von Schadsoftware in großem Stil ausgenutzt wird.

Zu deinem restlichen Beitrag: Du schreibst zwar viel, aber sagst wenig aus. Ich fasse zusammen:

1. Gibt es einen Jailbreak für ein iPhone mit iOS 6.1.3 (das im Übrigen für alle aktuellen Modelle zur Verfügung steht) bzw für Android?

iOS: Nur für das iPhone 4 und 3GS. Der Jailbreak ist aber nach einem Neustart des Handys wieder weg.
Android: Ein Jailbreak ist nicht notwendig um Programme mit allen Rechten laufen lassen zu können. Das ist bei Android gewollt.

2. Gibt es einen bekannten Schädling für Android/iOS vor dem man sich heute noch fürchten muss?

iOS: Nein
Android: Einen?

3. Aber es gibt doch bestimmt unbekannte Lücken in iOS/Android, mit denen ein Angreifer mein System infizieren kann?!

iOS: Ja, die gibt es sicher. Sie werden im Moment aber zumindest nicht im großen Stil ausgenutzt. Sollte das doch mal passieren gibt es relativ schnell ein Update von Apple.
Android: Auch hier gibt es unbekannte Lücken. Aber selbst die Bekannten werden nicht für alle Smartphone Modelle geschlossen, wenn diese älter als 6 Monate sind. Zu allem Überfluss ist eine Lücke gar nicht notwendig um sich mit Android Schadsoftware einzufangen!

4. Aber dafür hab ich mir mit meinem Android Smartphone die Freiheit gekauft! Bei Apple bin ich doch extrem eingeschränkt!

Es stimmt, dass Apple nicht jede App in den AppStore lässt und man daher in der Auswahl eingeschränkt ist. Das wird aber nur einer Minderheit überhaupt jemals auffallen! Für fast jedes denkbare Szenario gibt es eine App im AppStore. Nur wenn man ganz spezielle Wünsche hat, kann es sein, dass man bei Android fündig wird und im AppStore nicht.







Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
thE
10.04.2013, 11:05:40
Natürlich kann man es gleichsetzen, weil beides die selben
sicherheitsrelevanten Auswirkungen hat!

Nein kann man nicht, weil man bei "Apps aus anderen Quellen installieren" KEINE ROOT-RECHTE hat!
rooten != Apps von überall zu installieren.
Jailbreak = rooten + Apps von überall installieren.

Ergo kann man Jailbreak nicht zu 100% damit gleich setzen, weil 50% von den Jailbreakfeatures bei Android eine Einstellung im Menü ist!!

Ich fasse zusammen:

Ja nicht auf die negativen Punkte eingehen.. Weil dein Blabla ist auch nur das, was du schon zigmal erzählt hast, aber ich gehe trotzdem drauf ein...

iOS: Nur für das iPhone 4 und 3GS. Der Jailbreak ist aber nach einem Neustart
des Handys wieder weg.

Jop, zZ isses mal wieder dicht, aber das dauert nie lange und das ist dann wiederum eine Sicherheitslücke..

Android: Ein Jailbreak ist nicht notwendig um Programme mit allen Rechten
laufen lassen zu können. Das ist bei Android gewollt.

Und das ist der Oberbullshit.. Ohne root hat man nicht ALLE Rechte. Das App läuft in einer Sandbox genauso wie bei iOS..

2. Gibt es einen bekannten Schädling für Android/iOS vor dem man sich heute
noch fürchten muss?

iOS: Nein
Android: Einen?

Es gab mal einen im super dupen AppStore und das war eine Timebomb App und so eine App kann man immer wieder in den AppStore einschleußen (natürlich auch im PlayStore).
Also eine App, die erst ab Tag XYZ böse wird, weil Apple bekommt weder den Code von der App noch können die in die Zukunft testen.

iOS: Ja, die gibt es sicher. Sie werden im Moment aber zumindest nicht im
großen Stil ausgenutzt. Sollte das doch mal passieren gibt es relativ schnell
ein Update von Apple.

Schnell ist relativ.. So schnell ist Apple bei Updates nun auch wieder nicht und wenn mal wirklich eine Lücke im großen Stil genutzt wird, dann ist es fraglich wieviel Schaden da schon entstanden ist.
Wobei ich bei iOS eher darauf Tippe, dass da eher mehr Industriespionage, etc. betrieben wird. Also ob da die Lücken wirklich jemals groß bekannt werden.
iOS genießt ja den Ruf sehr sicher zu sein und deswegen wollen oder haben schon viele geswitched. Für die Industrie zahlen sich da die Lücken sicher gut aus.. (aber auch bei Android, WP, BB).

Android: Auch hier gibt es unbekannte Lücken. Aber selbst die Bekannten werden
nicht für alle Smartphone Modelle geschlossen, wenn diese älter als 6 Monate
sind. Zu allem Überfluss ist eine Lücke gar nicht notwendig um sich mit
Android Schadsoftware einzufangen!

Jop, das ist/war leider ein Versäumnis von Google seitens. Hätte man eventuell besser machen können, indem es eine fixe Basis von Google gibt, die überall da sein muss und von Google geupdated werden kann.
Eben der tiefste Layer wo die meistens Sicherheitslücken sind.. Aber das kann man bei OpenSource schwer umsetzen..
Wobei ich auch sagen muss, ein paar meiner Android Kumpels updaten eigentlich NIE. Die wollen nichtmal Updates, weil sie eh zufrieden sind..

4. Aber dafür hab ich mir mit meinem Android Smartphone die Freiheit gekauft!

Die Frage ist hier wieder: Interessiert das echt jemanden? Sicher wird es genug geben (mich auch teilweise dazu eingerechnet), die sich deswegen ein Android Phone geholt haben..
Aber ist das eine große Menge unter den Android-Käufern?

Ich dachte bis jetzt ja auch immer viele werden flashen und CustomROMs oben haben, aber wenn man sich die CM-Stats ansieht.. Soviele sind das gar nicht. Die meisten wollen sich genausowenig mit ihrem Handy beschäftigen wie beim iPhone, sind genauso wenig Bastler und das Beste ist: Die meisten sind auch glücklich mit ihren Smartphones.. Woohoo! ;)


Des weiteren hoffe ich stark, dass iOS 7 in neue Richtungen geht. Tut mir leid, aber iOS ist alt und fad und wenn ich mir die ganzen User-Konzepte auf den Mac/iDevice-Seiten so ansehe.. Manche User haben da ja echt coole Ideen. Hoffentlich schnappt Apple wenigstens ein paar auf |-D
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
05.04.2013, 09:38:04
ich selber hab den Bezug zu beidem ... in der Familie schwirren mehrere Apple Geräte herum (iMac, Macbooks usw) und ich selber verwende ausschließlich HP und Lenovo Businessbooks entweder mit MINT Linux oder aktuell Windows 8...

Vorteil OSX:
- jeder Depp kann damit umgehen
- kaum administrativer Aufwand
Nachteil OSX:
- viel Software nicht verfügbar oder schlecht portiert
- Teuer wie ein goldiger Haufen Exkremente

Vorteil Linux:
- nicht jeder Depp kann damit umgehen
- zu kleiner Marktanteil um für Angriffe interessant zu sein
- je nach Wunsch geschlossenes und/oder offenes System zugleich
Nachteil Linux:
- hoher adminstrativer Aufwand

Vorteil Windows:
- kann jeder Depp bedienen
- spielt jedes Lied
Nachteil Windows:
- erhöhter administrativer Aufwand

Ich selber seh die Betriebssysteme in 3 Sparten in 2 Kategorien

Consumersektor:
Anfänger, nix könner: OSX
Enthusiast der auch ab und zu dies und das probieren will: OSX/Windows
Semi-Pro der sich damit befasst und sich sein System nach wünschen gestalten will: Linux

Businesssektor:
Leute die Malen und Klatschen studiert haben: OSX
95% des Businesssektor: Windows
restl. 5% (Server, Backend, Virtualisierungsadministratoren etc.): Linux

ich persönlich empfinde OSX als reines ConsumerProdukt für das es auch gut ist... der administrative Aufwand bei meinen Eltern ist massivst gesunken weil a) mein Vater nicht mehr jeden *PIEP* installieren kann, weils es einfach dies und das nicht gibt und b) weil er sich nicht mehr jedes Jahr ein neues Macbook leisten kann/will bei 1500€ Stückpreis gegenüber seinen vorherigen Dell Notebooks mit im Schnitt 600€ >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
05.04.2013, 16:26:51
Unzulässig pauschaliert. Wer sich natürlich ein Retina 15er Maxbook mit 256GB SSD und 8GB RAM kaufen möchte, zahlt sich deppert.

günstigstes Notebook 999$ ... dem Consumer wurscht was drinnen is hauptsach Facebook, Standard und Vienna.at läuft ...

Gilt auch für Mac OS

aber OSX ist statistisch gesehen wesentlich anfälliger als ein MINT Linux oder Ubuntu z.B. (OSX fällt auch dauergehend durch div. Security Tests

Welcher?

Gerät warten, Cache files entfernen etc... von Version zu Version besser geworden aber fakt ist nach wie vor wenn Horst-User jeden Brösel installiert und wieder deinstalliert wird das System langsamer und langsamer

Ist aber auch polemisch, als ob Mac OS nur für Depperte wäre - die Gründe für die Verteilung hast du weiter oben genannt - SW-Verfügbarkeit, Kosten.

War vielleicht etwas harsch ausgedrückt... mit Malen und Klatschen hab ich gemeint leute die in Kreativen bereichen arbeiten (Designer, Architekten etc.) wobei dort auch hauptsächlich Enthusiasten und Fanboys darauf bestehen


Dell bei gleicher Austattung 400-500€ günstiger... is dem Horst-User aber wurscht der nur ne 15" Facebook/Standard.at Maschine will

Seh ich auch so, seh ich aber nicht als negativ... falls nötig, kann man Dualboot oder Virtualbox mit Windows unter Mac OS nutzen.

Ja aber Bootcamp ist für div. Anwendungen relativ langsam (getestet auf iMac 27" und MacbookPro i7) und ich selber hatte kurzfristig ein 13" MBP und 11" MBA auf dem Tisch stehen (beruflich) und konnt mich mehr oder minder schon durchschlängeln mit dem was ich brauchte aber ich war froh dann mein Lenovo wieder zu bekommen...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
05.04.2013, 16:43:26
dem Consumer wurscht was drinnen is hauptsach
Facebook, Standard und Vienna.at läuft ...

Richtig, und manche fahren von A nach B, mit einem 10kEUR Auto, und andere geben das doppelte aus und haben auch noch keinen Luxusschlitten. Alles ist relativ, aber Apple ist nicht generell schwer überteuert, nur in manchen Fällen.

aber OSX ist statistisch gesehen wesentlich anfälliger als ein MINT Linux oder
Ubuntu z.B. (OSX fällt auch dauergehend durch div. Security Tests

Wiederum: alles ist relativ. Und die Security Tests sind auch oftmals akademisch, und nicht "real life".

Gerät warten, Cache files entfernen etc... von Version zu Version besser
geworden aber fakt ist nach wie vor wenn Horst-User jeden Brösel installiert
und wieder deinstalliert wird das System langsamer und langsamer

Und wenn Linux mal durcheinander kommt mit den Updates, wird es auch lustig - hab länger meinen root Server bei Host Europe nicht angefasst, jetzt ein paar Updates eingespielt, und jetzt hakt's...

Dell bei gleicher Austattung 400-500€ günstiger... is dem Horst-User aber
wurscht der nur ne 15" Facebook/Standard.at Maschine will

Bei gleicher Ausstattung? Das ist dann aber Definitionssache. Alu-Unibody und beleuchtete Tastatur suchst du schon mal... ob man das braucht, oder nicht, ist eine andere Frage. Mein 13er MBP hat 888 Euro gekostet, das geb ich so schnell nicht mehr her.

Ja aber Bootcamp ist für div. Anwendungen relativ langsam

Natürlich - wenn man einen richtigen Anwendungsfall hat für Windows, wird man mit einem Applegerät nur bedingt glücklich.
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
thE
09.04.2013, 14:23:52
Die Zufriedenheit hat ja nichts mit Sicherheitslücken zum tun, bzw. mit dem Thread hier.

Ich will und wollte nie jemanden sein iPhone schlecht reden (das muss ich mir von meinen Kumpels auch immer anhören).
Ich rede auch nie jemanden Android ein, im Gegensatz zu meinen iPhone-Freunden, die jedem das iPhone ins Gesicht drücken und mir mindestens 1/Woche sagen, ich soll mir ein iPhone kaufen %-).

Mir ging es, wie sich Apple verhält, bzw. um den geschlossenen Store (wie ich im anderen Beitrag geschrieben habe).
Aber deswegen mache ich doch den Leuten ihre Handys nicht schlecht oder sonstwa und zB meine Team-Kollegen (3-Devs) haben Nexus Geräte und da hat keiner jemals ein Custom-ROM oben gehabt oder gerootet.. Ich hatte beim Nexus4 schon am 2ten ein Costum ROM oben gehabt (mein SGS1 hat auch JellyBean).
Die sind auch alle Happy mit ihren Nexus Teilen und mein älterer Kollege ist mit seinem Nokia 63XX auch super Happy..

Und mir ist auch klar, dass Google nicht der Beste Konzern ist und die sicher nicht im Sinne MEINES-Wohles handeln.
Nur Fanboys (egal wo und in meinem Freundeskreis ist das nunmal vermehrt Apple) machen ja direkt Werbung für das Unternehmen/Produkt, bzw. verbinden sich und sowas brauche ich auch nicht wirklich, weil sowas mache ich für ein geldgeiles aktiennotiertes Unternehmen sicher NICHT (außer ich werde dafür bezahlt).

Eine Zeit lang habe ich dann immer mit Details über neue Windows Phone geantwortet und zZ ärgere ich die mit den BlackBerry-Sachen >:-D
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung