Re(4): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
Geizhals » Forum » Security & Viren » Erste Bank sponsert Android Viren Scanner (201 Beiträge, 2471 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (erdie am 04.04.2013, 16:15:42)
....
Re(4): Erste Bank sponsert Android Viren Scanner
09.04.2013, 20:22:12
Problem ist ja auch, man kann Jailbreak nicht mit root-Rechten bei Android
gleich setzen, da man bei iOS schon einen Jailbreak braucht um einfach so eine
App, die nicht vom AppStore ist, zu installieren.
Bei Android ist das eine ganz normale Einstellung.

Natürlich kann man es gleichsetzen, weil beides die selben sicherheitsrelevanten Auswirkungen hat! Ich verstehe aber auch, dass es einem Android Fanboy in der Seele weh tun muss, wenn genau das Feature, das immer als DER Vorteil dargestellt wurde, jetzt von Schadsoftware in großem Stil ausgenutzt wird.

Zu deinem restlichen Beitrag: Du schreibst zwar viel, aber sagst wenig aus. Ich fasse zusammen:

1. Gibt es einen Jailbreak für ein iPhone mit iOS 6.1.3 (das im Übrigen für alle aktuellen Modelle zur Verfügung steht) bzw für Android?

iOS: Nur für das iPhone 4 und 3GS. Der Jailbreak ist aber nach einem Neustart des Handys wieder weg.
Android: Ein Jailbreak ist nicht notwendig um Programme mit allen Rechten laufen lassen zu können. Das ist bei Android gewollt.

2. Gibt es einen bekannten Schädling für Android/iOS vor dem man sich heute noch fürchten muss?

iOS: Nein
Android: Einen?

3. Aber es gibt doch bestimmt unbekannte Lücken in iOS/Android, mit denen ein Angreifer mein System infizieren kann?!

iOS: Ja, die gibt es sicher. Sie werden im Moment aber zumindest nicht im großen Stil ausgenutzt. Sollte das doch mal passieren gibt es relativ schnell ein Update von Apple.
Android: Auch hier gibt es unbekannte Lücken. Aber selbst die Bekannten werden nicht für alle Smartphone Modelle geschlossen, wenn diese älter als 6 Monate sind. Zu allem Überfluss ist eine Lücke gar nicht notwendig um sich mit Android Schadsoftware einzufangen!

4. Aber dafür hab ich mir mit meinem Android Smartphone die Freiheit gekauft! Bei Apple bin ich doch extrem eingeschränkt!

Es stimmt, dass Apple nicht jede App in den AppStore lässt und man daher in der Auswahl eingeschränkt ist. Das wird aber nur einer Minderheit überhaupt jemals auffallen! Für fast jedes denkbare Szenario gibt es eine App im AppStore. Nur wenn man ganz spezielle Wünsche hat, kann es sein, dass man bei Android fündig wird und im AppStore nicht.







Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... PLONKED von ApuXteu: Massive Provokation 
 (Viper18 am 05.04.2013, 08:56:17)
.  Re: Erste Bank sponsert Android Viren Scanner  (j. am 04.04.2013, 08:25:13)
.  Apple sponsert Baufirmen
 (section_control am 05.04.2013, 12:30:56)
.  Stimmt eh...
 (kombipaket am 05.04.2013, 20:44:37)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung