Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?
Geizhals » Forum » Haushalt » Sturmschaden - wem gehört das Holz? (127 Beiträge, 2404 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?
 (Sowinetz am 07.08.2013, 16:19:52)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (swafnir am 10.08.2013, 13:05:47)
.  Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?
 (zeddicus am 07.08.2013, 16:36:59)
.  Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?  (hariw am 07.08.2013, 16:59:49)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Weissbier am 07.08.2013, 23:28:14)
...  Re(3): Sturmschaden - wem gehört das Holz?  (Fitz am 08.08.2013, 00:09:52)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (swafnir am 10.08.2013, 13:09:46)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (swafnir am 10.08.2013, 13:12:34)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (swafnir am 10.08.2013, 13:16:05)
...  Re(3): Sturmschaden - wem gehört das Holz?  (chaos am 08.08.2013, 00:59:40)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 11.08.2013, 20:49:43)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 14.08.2013, 07:56:57)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 08.08.2013, 08:22:10)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 09.08.2013, 11:40:21)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.08.2013, 08:58:20)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 11.08.2013, 11:22:12)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (swafnir am 10.08.2013, 13:21:53)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (swafnir am 10.08.2013, 19:17:04)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (swafnir am 10.08.2013, 19:54:21)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.08.2013, 20:25:15)
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 11.08.2013, 20:36:38)
.  ja
 (peter.schordan am 08.08.2013, 16:18:32)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Rheumon am 10.08.2013, 20:58:43)
...  Re(2): ja
 (kaufinator1 am 10.08.2013, 21:09:34)
.  Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?  (Rips am 10.08.2013, 16:34:42)
.
Re: Sturmschaden - wem gehört das Holz?
12.08.2013, 21:47:41
fassen wir die sachlage zusammen:

- der ast war weit überhängend
- du hast den ast aber trotzdem nicht entfernt, was dein recht gewesen wäre
- durch dein nichtentfernen hast du zum ausdruck gebracht, dass du akzeptierst, dass der ast im eigentum des baumbesitzers verbleibt. nicht ganz unwichtig, denn hätte er dich gestört, hättest ihn ja abschneiden dürfen, mit gegebenen einschränkungen wie sachgerecht, nicht substanzschädigend, usw.)

somit ist der ast - wenn man die geposteten texte zusammenfast - nach wie vor im eigentum des baumbesitzers, und hast du einen rechtsanspruch darauf, dass er den ast entfernt, aber nicht darauf, dass er dir den ast als brennholz überlässt.

wenn du das brennholz haben willst, wird eine schriftliche vereinbarung sinnvoll sein, in der steht, dass

- du auf deinen rechtsanspruch der entfernung von deinem grund verzichtest
- der nachbar auf seinen eigentumsanspruch am ast verzichtet

dann ist alles rechtlich sauber gelöst

die frage die du nicht beantwortet hast ist:

warum willst du es "rechtlich einwandfrei" haben? wieso ist es nicht möglich, das ganze über ein persönliches gespräch unter nachbarn zu klären? denn wie wir alle wissen sind rechtsstreitigkeiten unter nachbarn die, die von allen denkbaren am längsten dauern, am mühsamsten sind, und wo am ende sowieso nie das herauskommt, was eine der streitparteien wollte. in diesem sinne klingt deine frage nach dem klassischen: warum einfach, wenns kompliziert auch geht?

halte uns auf dem laufenden, nach all den durchaus kompetenten meinungen und spannenden diskussionen über teilaspekte wollen wir natürlich wissen, wie die sache ausgegangen ist!


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung