Re: Vorsicht bei Vertragsabschluss bei T-Mobile - Kundendienst????
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Vorsicht bei Vertragsabschluss bei T-Mobile - Kundendienst???? (34 Beiträge, 1025 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vorsicht bei Vertragsabschluss bei T-Mobile - Kundendienst????
29.08.2013, 12:51:34
Ich schreibe hier über meine Erfahrungen über den Kundendienst der Firma T-Mobile Österreich.

Meine Gattin und ich sind seit Mitte vielen Jahren Vertragskunde von T-Mobile und sind beide ganztags berufstätig. Daher haben wir unserem Vertragspartner vertraut, als es im April 2012 um die Verlängerung unserer Verträge ging.

Nach kurzem Blick in ihren Computer hat mir die Verkäuferin einen Vertrag um €20 empfohlen und meiner Gattin, die etwas mehr telefoniert als ich, einen Vertrag um €30/Monat.
Wir bekamen beide ein neues Handy, Nokia 3720 für mich und Nokia C5 für meine Gattin.

Meine Schwester hat ihren Vertrag nicht verlängert, sondern sich auf Anraten meines Schwagers für eine 3-Supersim, vertragslos um €7,50/Monat entschieden, mein Schwager hat ihr damals ein Sony Xperia Handy auf willhaben um ca €100 gekauft.
Mahnungen

ich habe keinen Einzugsauftrag unterschrieben, weil ich die Rechnungen gerne kontrolliere, bevor ich bezahle.

Leider wurden mir Rechnungen nur willkürlich zugesendet, daher bekam ich auch unregelmäßig und spät Rechnungen. Zumeist - und es ist auch heute noch so - ist das Rechnungsdatum auch das Datum der Fälligkeit, wie soll ich da pünktlich bezahlen, speziell wenn ich die Rechnung 2 Tage später erhalte?
3 Tage nach Fälligkeitsdatum bekam ich die erste SMS Mahnung!

Danach kam es zum ersten Kontakt mit dem Kundendienst.

Kundendienst zum Ersten

nach gefühlten 40 Minuten auf der Hotline Warteschleife bekam ich den Vorwurf zu hören, das ich gefälligst per Online Banking und früher zu bezahlen habe. Auf den Hinweis, das ich nicht über online-banking verfüge und noch gar keine Rechnung erhalten habe, bekam ich die Meldung "dann kann ich ihnen nicht helfen"

Unfreundlich, frech und sogar unverschämt würde ich das nennen.
Vor 2 Wochen kam mein Schwager zu Besuch und sah sich die Abrechnungen von T-Mobile an.
Er stellte fest, das ich ca 200 Minuten/Monat telefoniere und meine Gattin ca. 500 min./Monat.

Selbst bei einer Schwankungsbreite von 20% würden sowohl meine Gattin als auch ich mit dem günstigsten Vertrag um 15€/Monat locker das Auslangen finden würden.
Die Verkäuferin hat sicher unser Telefonier-Verhalten im Computer gesehen und uns absichtlich und in gesetzlich fragwürdiger Absicht falsch beraten und unser Vertrauen missbraucht. Abgezockt eben!

Ich habe darauf hin am nächsten Werktag wieder Kontakt mit dem Kundendienst aufgenommen.

Kundendienst zum Zweiten

Mein Vertrag wurde relativ unbürokratisch von 20€ auf 15€ reduziert, wobei die Telefondame auch nicht gerade als freundlich bezeichnet werden kann.

Bei meiner Gattin war dann der Kochtopf am überkochen: Die Telefondame hat mir erklärt, das meine Gattin sich die Verträge durchlesen soll, bevor sie unterschreibt. Es handle sich nicht um einen Beratungsfehler sondern um die Schuld des Kunden einen Vertrag zu unterschreiben. Zu einer Reduzierung sei man nicht bereit, erst frühestens 3 Monate vor Vertragsende, falls der Vertrag verlängert werden würde.
Die Dame hat doch soeben meine Gattin als unmündig erklärt und als zu dumm um eine Abzocke nicht zu erkennen!

Auch ein Kulanzersuchen auf der Internet-Seite hat nicht gefruchtet.
Ich warne daher jeden, Verträge mit diesem Betrieb zu unterschreiben, alle Konkurrenzprodukte zu prüfen und es in jedem Falle zu kalkulieren, ob man das Handy nicht besser im freien Markt kauft und vertragsfrei zu bleiben. Ein Vertrag mit T-Mobile hat nur Vorteile für den Telefonbetreiber!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vorsicht bei Vertragsabschluss bei T-Mobile - Kundendienst????
29.08.2013, 23:47:25
ich habe keinen Einzugsauftrag unterschrieben, weil ich die Rechnungen gerne
kontrolliere, bevor ich bezahle.

Die Zahlungsmethode steht dir zur Auswahl frei. Wennst jetzt vielleicht noch darlegst, WAS das mit deinem ohnehin gegebenen Einspruchsrecht gegen die Rehcnugn zu tun hast, könntest vielleicht auch noch darlegen.

Auch ein Kulanzersuchen auf der Internet-Seite hat nicht gefruchtet.

Der klassische, vertragskonforme Kommunikationsweg ;-)

Ich warne daher jeden, Verträge mit diesem Betrieb zu unterschreiben

Eine Lebensweisheit, die bereits vor der Existenz des Mobilfunks gegolten hat, und die man auch heute beherzigen sollte. Wenn du es nicht verstehst, dann unterschreib nicht.

ob man das Handy nicht besser im freien Markt kauft und vertragsfrei zu
bleiben

Auch das ist nicht grad seit gestern bekannt.

Mein Vertrag wurde relativ unbürokratisch von 20€ auf 15€ reduziert, wobei die
Telefondame auch nicht gerade als freundlich bezeichnet werden kann.

Wie denn auch, wenn du ihr 5 Euro aus dem Herzen reißt |-D

Fazit: Werde erwachsen, glaub nicht jeden Werbemüll - aber sudere nicht im Nachhinein über Dinge, welche in deinem persönlichen Entscheidungsbereich liegen. Keiner zwingt dich zu irgendwas, insbesondere nicht zur Nichtnutzung des eigenen Verstandes. Klingt hart, ist aber so.

BTW: Solche obergescheiten, rechthaberischen, verleumderischen Beschwerdemails bekomme ich in der Arbeit ein paarmal im Monat. Kontaktiert man den Verfasser und zählt ihm ein paar Fakten auf, oder fragt belegbare Fakten nach, dann wird er typischerweise rasch schmähstad.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung