http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :( (131 Beiträge, 1582 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
09.10.2013, 19:02:04
Einen positiven Ausgang hatte es zwar nicht, aber da es vielleicht zukünfitg andere auch betreffen kann die in die Richtung keine Ahnung haben hilft es vielleicht jemandem:

Vor längeren eine Waschmaschine in dem Shop gekauft, zufrieden gewesen und den - in nachinein großen Fehler gemacht - mir eine Garantieverlängerung aufschwatzen zu lassen. Dachte mir bei einer Waschmaschine kann das nicht so verkehrt sein.

Das Teil geht dann Jahre später aufeinmal ein. Die üblichen Verdächtigen ausprobiert (Flußensieb usw.) ändern nichts dran, dass sich die Trommel nicht mehr dreht.

Pflichtbewußt rufe ich nicht sofort einen Reparaturdienst an sondern am nächsten Morgen den Shop. Ein freundlicher Verkäufer fragt die üblichen Geschichten (Flußensieb,...) ab und sagt mir: "Wenn meinen Angaben stimmen und kein Eigenverschulden durch Teile wie z.B. Knöpfe in der Waaschmaschine  vorliegt wird der Fall von der Garantieverlängerung gedeckt und ich soll mir einen Reparaturtermin ausmachen. Die bezahlte Rechnung ist dann an powerelektro weiterzugeben welche den Betrag refundieren.

Gesagt getan. Monteur kommt tausche die Motorkohlen aus und die Maschine wäscht wieder.

Mit der Rechnung auf in den Shop, der Verkäufer vor Ort wirft einen Blick auf die Rechnung sagt "Verschleißteil - wird nicht gezahlt". 8-O

Ich denke mir... wozu ruf ich extra in dem Shop an bekomme eine mündliche Zusage und keinen Hinweis auf leicht zu prüfende Verschließteile in der Waschmaschine mit dem Ergebnis?

Garantieverlängerung trotzdem eingereicht - wie vom Verkäufer erwartet von der Versicherung abgelehnt.

Was macht man? Man wendet sich höflich an den Chef. Dieser versucht zu eruieren welcher Mitarbeiter mir die Falschauskunft inkl. der Übernahmezusage erteilt hat und kann dies auf 2 Mitarbeiter einschränken. Beide behaupten, dass sie - wie angeblich immer bei jedem Kunden - nicht nur keine mündliche Zusage der Kostenüübernahme getätigt haben sondern natürlich jeden Kunden darauf aufmerksam gemacht haben das es dabei auch Verschleißteile gibt und diese nicht in der Deckung enthalten sind.

Ist halt eine Frage der Ehre ob man - wenn es nicht zu prüfen ist - einen Fehler zugibt oder nicht... der Eine von den beiden hat anscheinend keine Ehre.

Wie auch immer sieht das der Chef als Lösung für das Problem. Das Gespräch hat es demnach nicht so wie ich es wahrgenommen haben gegeben womit alles nach Plan abgelaufen ist und aus.

Anfrage bezüglich einer geteilten Kulanzlösung (obwohl ich mir KEINERLEI Fehler bewußt bin ich aber weiß das Fehler pasieren können!) werden "höflich" beantwortet.

Demzufolge steht Aussage gegen Aussage und in den Augen (oder Ohren) des powerelektro Chefs ist der Kunde einfach der Lügner. Anders ist die Reaktion für mich nicht zu interpretieren.


Natürlich können Fehler passieren... der Herr am Telefon wollte vielleicht nur nett sein, vergisst sein Satzerl wegen Verschleißteilen hat sogar Ehre kann sich aber bei besten wissen und gewissen nicht erinnern, sein Satzerl einmal vergessen zu haben... nur hilft das nichts wenn am Ende genau einer über bleibt: Der KUNDE


Darum als Ratschlag falls sich wer von euch auch bei powerelektro sowas habt aufschwatzen lassen oder zukünftig bei Geräten mit denen ihr euch nicht beschäftigen wollt darüber nachdenkt:

Das Wort eines powerelektro Mitarbeiters ist das Papier wert auf dem es steht.
Lieber 2 Tage länger keine Waschmaschine und auch so kleine Sachverhalte und Fragen NUR schriftlich klären. Dann bekommt ihr hoffentlich entweder eine richtige Antwort oder habt etwas in der Hand wenn es hart auf hart kommt.


An alle Heimwerker: Neben den Kosten für die Verlängerung die für die Fisch war und den Reparaturkosten habe ich natürlich auch noch Zeit verschwendet zu googlen. Das Problem mit den Motorkohlen kann man ganz leicht selbst diagnotizieren und mit Ersatzteilen unter 20€ beheben... Jedoch hatte ich die Verlängerung weil ich mich eigentlich nicht mit dem Thema beschäftigen wollte...

-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
09.10.2013, 19:58:07
Ähhh nicht powerelektro entscheidet ob der Schaden übernommen wird sondern die
Versicherung.
Also sorry, nicht immer ist da die verkaufende Firma schuld!


Mich interessiert keine Versicherung, die Verlängerung hab ich bei powerelektro im Laden gekauft und ich hab auch im ganzen Prozess nur mit powerelektro zu tun.

Wenn mir mein Verkäufer und Ansprechpartner von der Verlängerung zu dem Thema sagt, ich krieg das Geld habe ich das auch zu bekommen.
Ob er es sich bei dem Prozess erst von einer Versicherung holt oder für einen Geldregen beten ist mir *piep*egal.

Und ob Verschleißteile da mit dabei sind hast ja schwarz auf weiß in dem
Vertrag stehen den du vor Unterschrift hoffentlich (aber offensichtlich eben
nicht) genau durch gelesen hast


Wenn ich mit MEINEM EINZIGEN Ansprech UND Vertragspartner (Mit einer Versicherung hat vielleicht Powerelektro einen Vertrag aber nicht ich) zu dem Thema rede ihm den Fall im Detail erläutere und als Auskunft bekomme das die Kosten übernommen werden interessiert mich das nicht.
Wenn mir der nette Hr. am Telefon sagt - Mich interessiert ihre Waschmaschine einen *PIEP*, du hast ein Heftl, lies das Wort für Wort und wenn du glaubst das passt da rein, ruf den Techniker - weiß ich woran ich bin.
Wenn er aber sagt: Passt wenn kein Eigenverschulden wird fix gezahlt, versuche ich sicher nicht rauszufinden ob und wo das Gerät Verschleißteile hat... wozu auch meinen Zeit ist mir dazu zu Schade...


ALLGEMEIN:
Hast du wohl den Kern der Geschichte nicht verstanden. Diese (hier oben erläuterte) Sichtweise von mir scheint der Chef genau mit mir zu teilen... sonst wäre er dem nicht nachgegangen. Der Grund für mein Posting ist, dass die Angaben des Kunden NULL zählen.
Gibt es der Mitarbeiter zu... gibt es was, gibt er es nicht zu gibt es nichts.
Daher auch mein Hinweis am Ende...

Weißt eh, wegen sinnerfassendem lesen und so...


-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
09.10.2013, 22:13:27
Egal wie die Konstruktion jetzt auf dich als Künde wirkt, wie dir bereits
andere mitgeteilt haben steht hinter der Garantieverlängerung zu 99% eine
Versicherung. Das der Händler sozusagen das Frontoffice für die macht ist
nicht sonderlich verwunderlich, dementsprech auch die vesicherungstypische
schlupflochpolitk.


verstehe nicht was ich falsch geschrieben habe, dass alle darüber schreiben?! interessiert mich nicht. obs eine versicherung der habakuk oder das unternehmen selbst ist ändern nichts an dem faktum das mir NULL glaube geschenkt wurde.

Ein bisschen naiv war dein Vorgehen aber auch: auf die telefonische Zusage
(die ich dir durchaus glaube) einer Person, deren Namen du nicht mal kennst
und die ihre Aussage noch dazu schön mit Konjunktiven gespickt hat,
beauftragst du auf eigene Kosten den Reparaturdienst?
Man kann auch 2013 was mündlich ausmachen, aber dann nur wenn man genau
Uhrzeit des Gesprächs und den Namen und Position des Gesprächspartners kennt,
und wenn in seiner Aussage ein "normalerweise", "sollte" oder "kann" vorkommt,
dann besteht man auf einer schriftlichen Bestätigung der
Kostenübernahme....denn sonst kommt leider genau das raus...die Annahme des
Chefs das der Kunde lügt ist leider nicht ganz unbegründet ( was jetzt nicht
auf dich bezogen sein soll)



NAIV??? Was ist daran naiv?
Ich ruf ned gleich den reparaturdienst sondern eh erst das unternehmen das mir sagt welche schritte ich einleiten soll. wenn sie mich dort an eine versicherung verweisen ok, damit hab ich kein problem. wenn sich dort wer den fall schildern lässt und darauf meint, dass passt und fällt drunter, dann hab ich keine weiteren bedenken (vorallem ist jetzt der shop ned so der weltkonzert mit x Mitarbeitern).

Ich hab ja nichtmal eine zusage erwartet... ich kenne reparaturen. aber bei jeder anderen antwort hätte ich mich vielleicht vorher schlau gemacht, aber bei so einer klaren ansage nicht.

gelernt hab ich natürlich daraus... *PIEP* auf aussagen von powerelektromitarbeitern. wenn die sich mal vertun hast pech gehabt. es gibt unternehmen die das anders handhaben.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
10.10.2013, 13:13:08
Zum einen schon die relative Unkenntis der Garantiebedingungen. das

geh komm... das ist das standard blabla... kann mich gut an einen fall erinnern den ich erzählt!!! bekommen habe. War kurz nachdem ich eine Haushaltsverischerung beim selben Unternehmen abgeschlossen habe... war mir sicher, dass die Versicherung eine Falschauskunft gegeben hatte und war im Endeffekt auch so. Da hat die Dame selber gesagt, ja das haben wir ein wenig verwirrend in unseren Bedinungen.

Ich sage ja ned das ich alles weiß drum FRAG ich ja bei meinem EINZIGEN Ansprechpartner nach.


Dann unpräzise Gespräch und machen uns wir nichts vor, das war ein schlampig
geführtes Gespräch, wenn du nichtmal den Namen des Gesprächspartners kennst
wenns um eine finanziell relevante Aussage geht.


wenn man keine ahnung hat,...
Ich frage rein nach der Abwicklung (wie gesagt hatte ich keinen anderen Ansprechpartner) und daraufhin wird von der Gegenseite das Problem erfragt Hinweise gegeben und schlußendlich die Deckung (nach der hab ich gar ned explizit gefragt!) zugesagt.
Zugegeben Name war blöd, aber im Endeffekt konnte es der Chef mit Datum und Uhrzeit auf 2 Mitarbeiter einschränken... wo ist das Problem?

Damit steht dir im Gespräch mit dem Chef nur das berüchtige "Am Telefon hots
ghasn...." zur verfügung....das ist schlicht weniger als nix.

Was willst mehr haben? Entweder hast du "nur" die gültige und nicht beweisbare mündliche Aussage, oder du hast es schriftlich. Dann gibts eh keine Diskussion dazwischen gibt nix..


generell sind  mündliche Absprachen problematisch


thats life. entweder weißt du es eh - und falls nicht wirst auch du vielleicht noch in situationen kommen bei denen es um deutlich mehr als einen kleinen reparatureinsatz geht um man sich auf ein wort verlassen muss.

bei der menge an Informationen, nicht viele.


detailierte aussage mit datum und uhrzeit? er kann es selbst auf 2 personen einschränken.
was willst du mehr?
mehr ist nur der beweis und dann wird es schon ein bisserl schwerer mich als lügner darzustellen.
imho gibt es kein schöneres beispiel ob man einem kunden glaubt oder nicht.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): also mal ehrlich, ist es so schwer den text zu lesen?
13.10.2013, 11:23:42
OK dann back on topic: welche Garantieerweiterung hast du genommen?

Weil augenscheinlich gibt es eine Firstclass, die funktioniert so wie du im Eröffnungsposting schreibst, dass du dich um nichts kümmern musst außer anrufen und sagen "Meine Waschmaschine geht nicht, kommen Sie und machen Sie was, damit sie wieder geht!".

Ja und dann gibts noch eine billige Economy Variante, die deckt alle echten Defekte incl. Fehlbedienung und selbstverursachte Beschädigung. Aber nicht Verschleiß.

So jetzt macht dir keiner einen Vorwurf - oder zumindest ich nicht - dass du nicht wissen konntest, ob die Waschmasch wegen eines Defekts nicht ging oder wegen eines Verschleißes. Du hingegen machst sehr wohl dem Verkäufer einen Vorwurf, er hat das aus der Ferne nicht gewusst. Ich rat mal du wirst am Telefon formuliert haben, dass eine Reparatur nötig ist und kein Auswechseln eines Verschleißteils. Und er hats nicht hinterfragt.

Der Verkäufer hat ggü. seinem Cheffchen angegeben, er hätte dir gesagt, deine Garantieerweiterung umfasst keine Verschleißteile. Du sagst, er hat nicht. OK, jetzt kommts: was genau hätte sich geändert, wenn er es dir gesagt hätte? Hättst einen WiFi-Kurs belegt in Waschmaschinenwartung, damit du es selber diagnostizieren kannst obs eine Verschleißsache ist?

Ein kleines Schlüsseldetail in deinem Eröffnungspostig ist für mich da:
An alle Heimwerker: Neben den Kosten für die Verlängerung die für die Fisch war und den Reparaturkosten habe ich natürlich auch noch Zeit verschwendet zu googlen. Das Problem mit den Motorkohlen kann man ganz leicht selbst diagnotizieren und mit Ersatzteilen unter 20€ beheben... Jedoch hatte ich die Verlängerung weil ich mich eigentlich nicht mit dem Thema beschäftigen wollte...


Halt aus! Damit sind wir on-topic wie nur was! Weil wenn du die Verlängerung genommen hast, weil du dich eigentlich nicht mit dem Thema beschäftigen wolltest, dann hätte es für dich eine maßgeschneiderte Lösung gegeben und die hast du aber nicht genommen weil sie dir wahrscheinlich zu teuer war. Die billige Economy Verlängerung, die du stattdessen genommen hast, kann nicht dasselbe wie die teurere Firstclass. Jetzt hinten nach kommst drauf, du hättest die teurere wollen, weil was passiert ist das die billige nicht abdeckt.
--  
lg
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): also mal ehrlich, ist es so schwer den text zu lesen?
13.10.2013, 12:49:56
OK dann back on topic: welche Garantieerweiterung hast du genommen?

Weil augenscheinlich gibt es eine Firstclass, die funktioniert so wie du im
Eröffnungsposting schreibst, dass du dich um nichts kümmern musst außer
anrufen und sagen "Meine Waschmaschine geht nicht, kommen Sie und machen Sie
was, damit sie wieder geht!".

Ja und dann gibts noch eine billige Economy Variante, die deckt alle echten
Defekte incl. Fehlbedienung und selbstverursachte Beschädigung. Aber nicht
Verschleiß.


Keine von den beiden Varianten, da es diese so noch nicht gab. Von der Deckung entspricht sie aber am ehesten der billigeren.

So jetzt macht dir keiner einen Vorwurf - oder zumindest ich nicht - dass du
nicht wissen konntest, ob die Waschmasch wegen eines Defekts nicht ging oder
wegen eines Verschleißes


Danke.

Du hingegen machst sehr wohl dem Verkäufer einen Vorwurf, er hat das aus der
Ferne nicht gewusst. Ich rat mal du wirst am Telefon formuliert haben, dass
eine Reparatur nötig ist und kein Auswechseln eines Verschleißteils. Und er
hats nicht hinterfragt.


Ich mache ihm nicht einen Vorwurf, dass er es nicht gewusst hat... woher auch? Ich mache ihm den Vorwurf, dass er ohne es wissen zu können anscheinend angenommen hat, dass es keiner ist bzw. auf die Möglichkeit vergessen hat... Zusätzlich hat er es dann nicht vage formuliert oder der Versicherung in die Schuhe geschoben sondern dezidiert gesagt: das wird gezahlt. JA das werfe ich vor.

Der Verkäufer hat ggü. seinem Cheffchen angegeben, er hätte dir gesagt, deine
Garantieerweiterung umfasst keine Verschleißteile. Du sagst, er hat nicht. OK,
jetzt kommts: was genau hätte sich geändert, wenn er es dir gesagt hätte?
Hättst einen WiFi-Kurs belegt in Waschmaschinenwartung, damit du es selber
diagnostizieren kannst obs eine Verschleißsache ist?



Wenn nicht klar hervorgeht ob der Blödsinn bezahlt wird oder nicht hätte ich mich darüm gekümmert!!!! DAS ist der Unterschied. Und mit ein bisschen Recherche usw. hätte ich die 2 häufigsten Verschleissprobleme herausgefunden und beheben können.
Aber ich dachte einmal im Leben muss ich mich NICHT darum kümmern da ich ja die Garantieverlängerung habe und der einfach kommt repariert und es nichts kostet... ja so war die Aussage, und ja in dem Fall sind mir die Recherche plus Teil suchen bestellen und Einbau (Alles zamm vielleicht 3-4h??) zu schade da ich eben die Verlängerung genommen habe damit ich mich NICHT drum kümmere wenn ich die eindeutige Aussage bekomme: Ruf die Techniker das wird gezahlt!

Halt aus! Damit sind wir on-topic wie nur was! Weil wenn du die Verlängerung
genommen hast, weil du dich eigentlich nicht mit dem Thema beschäftigen
wolltest, dann hätte es für dich eine maßgeschneiderte Lösung gegeben und die
hast du aber nicht genommen weil sie dir wahrscheinlich zu teuer war. Die
billige Economy Verlängerung, die du stattdessen genommen hast, kann nicht
dasselbe wie die teurere Firstclass. Jetzt hinten nach kommst drauf, du
hättest die teurere wollen, weil was passiert ist das die billige nicht
abdeckt.


Guter Versuch Meisterdetektiv (;-)), aber wie du im ersten Absatz nachlesen kannst waren die Zeiten damals anders und somit ist die Aussage falsch!

Bzw. auch wenn ich das heute kaufen würde wäre es noch immer nicht korrekt! Warum ist der Kunde immer der blöde?! Wenn man eine Deckung ohne wenn und aber zugesagt bekommt, warum sollte man selber dafür Grade stehen wenn sich der Zuständige geirrt hat?
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): http://www.powerelektro.at/ Kunden wird kein Glaube geschenkt :(
10.10.2013, 09:47:58
Ich kann deinen Frust verstehen weil sich der Shop hier abputzt und dir den
schwarzen Peter zuschiebt.


danke. doch einer :)

Rechtlich sehe ich da nix zu bemängeln, und nur weil der Mitarbeiter einen
Punkt vergessen hat aufzuführen finde ich die Reaktion auch etwas überzogen.


rechtlich keine frage... punkt vergessen wäre auch nicht schlimmt. es stört mich halt die fixe zusage :´(

wenn er sagt: weiß ich nicht, macht eine versicherung,... was auch immer bin ich eh selber schuld bzw. les ich mich vorher ein.

wenn er aber klipp und klar sagt: kein thema wird gezahlt... denk ich mir halt, dass ich mir einmal den ganzen blödsinn selber nachvollziehen spare... naja genau das gegenteil der fall.

statt einem mitarbeiter zu vertrauen wäre das internet wie üblich die bessere wahl gewesen.


Andrerseits sind die Regeln klar offen gelegt worden beim Abschluss, du hast
den Vertrag auch sicherlich zu Hause.


klar hab es auch gelesen, gibt nur ein werbeprospekt das 100x mal darlegt was nicht alles gezahlt wird und einmal steht irgendwo klein, dass verschließteile wie handyakku laptopakku ausgenommen sind.

natürlich hätte ich noch fragen können ob eine waschmaschine verschließteile wie einen handyakku hat. auf die idee bin ich halt leider nicht gekommen :-(
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung