Re(5): Schimmelentfernung - Alkohol oder Chlor
Geizhals » Forum » Haushalt » Schimmelentfernung - Alkohol oder Chlor (31 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Schimmelentfernung - Alkohol oder Chlor  (zytec am 19.01.2014, 10:15:53)
.....
Re(5): Schimmelentfernung - Alkohol oder Chlor
19.01.2014, 16:58:36
... ziehst du den Taupunkt noch weiter in den bauteil.


Prinzipiell hast Du schon damit recht, aber:

Zumeist ist die Wand nicht "waschelnass" über die gesamte Raumhöhe, der Schaden an Schimmelbefall ist gering, nur an einigen exponierten Stellen, wie
in den Wandecken zur Decke
oder wo Möbel an die Außenwand gerückt sind
oder an eizelnen konstruktionsbedingten Kältebrücken wie einzelne breitere Fugen der Platten der außen liegenden Wärmedämmung.

1.) Die ein bis eineinhalb Zentimeter an Thermoputz ziehen Dir NICHT den Taupunkt gefählich weiter nach innen, sodass dies wirklich was ausmachen würde.
2.) Die Praxis und Versuchsanordnungen zeigen, dass zumeist ganz wenig an aufgebrachter Wärmedämmung bereits eine Schimmelbildung verhindert:
a) z.B. blos das Aufbringen einer zusätzlichen 5mm oder auch nur 3mm dünnen extrudierten Polystyrolschaum-Untertapete.
b ) Welcher Tapeten-Kleber verwendung findet - manche sind besonders guter Nährboden für ein Schimmelwachstum ...
c) Anstatt Kasein-Farbe (Dispersionsfarbe die erheblich dampfdicht ist) wie altersher sich bewährt hatte: Wandfarbe auf Basis Pfeifenton zu verwenden.

> Sehr entscheidend ist die Themperaturdifferenz zwischen Innenwandoberfläche und Rauminnenluft, sowie die Luft-Bewegung knapp an der Wandoberfläche !!!
Dies entscheidet, ob Kondenswasser auftritt, und in der Folge SCHIMMELBILDUNG ...

und übertreibe nicht mit: "diffusions-offen"
> überall SCHWARZ zu sehen
Jedes Körnchen PERLIT hat eine Außenhaut und jedes Körnchen Polystyrolschaum, sofern es nicht duchgeschnitten worden ist (aber auch extrudierte Polystyrolschaumplatten haben duchschnittene Teilchen an jedem Plattenrand und dieses Material wird sogar beim "UMKEHRDACH" in der Regenwasserzohe außen/obenauf verwendet)

> Ein quäntchen zusätzlicher Wärmedämmung verhindert in vielen Fällen weitere Schimmelbildung. Ein Vorkehrung gegen etwas auszuführen ist in jedem Fall besser als NICHTS DAGEGEN AUSZUFÜHREN  -  die übliche Methode der Professionisten bei Schimmelbildung:
Schimmel entfernen;
die Wandoberläche herstellen, wie sie vorher war;
sich loben lassen, dass der Schimmel weg ist und die Wand wieder weiß;
und sich fürstlich für den "PFUSCH" bezahlen lassen.


19.01.2014, 17:21 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Schimmelentfernung - Alkohol oder Chlor  (cibs am 24.01.2014, 08:23:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung