Re: Parkstrafe auf nicht gekennzeichnetem Privatparkplatz - Gilt sowas?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Parkstrafe auf nicht gekennzeichnetem Privatparkplatz - Gilt sowas? (172 Beiträge, 2703 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Parkstrafe auf nicht gekennzeichnetem Privatparkplatz - Gilt sowas?
28.07.2014, 00:16:47
Der Zettel zeigt mehrerlei:
1. Das Benutzen des Privatparkplatzes durch Unbefugte dürfte so oft stattfinden und den Mieter bereits so nerven, dass er sogar eigens Zettel angefertigt hat.
2. Der Umgang mit einer Tastatur und Sprachkompetenz dürften nicht sonderlich geläufig sein. Vor allem ersteres finde ich bei einer Bürosystemfirma bemerkenswert...
3. Immerhin hat er ein Handy und weiß, wie man damit Fotos macht.
4. Der Verfasser der Zeilen ist eine juristische Null und hat die angebliche Rechtsanwaltskanzlei fürs Verfassen der Zettel nicht eingebunden. "Anzeigen" kann er gar nix, sondern er kann eine Besitzstörungsklage einbringen. Diese kostet ihn erstmal Geld, das er vorstrecken muss. Und es kostet ihn Zeit, auch wenn die Hauptarbeit die angeblich vorhandene RA-Kanzlei macht.

Viel Sturm im Wasserglas zwar. Aber ein bisserl stürmt es leider doch.


Aus deiner Sicht: Dass du diesen Privatparkplatz widerrechtlich benutzt hast, scheint unstrittig zu sein. Üblicherweise (wenn es jemand tatsächlich durchziehen will) lässt man den RA seines Vertrauens ein Brieferl schreiben, drinnen steht eine Klagsdrohung im Falle der Nichtretournierung einer Unterlassungserklärung innerhalb einer sehr kurzen Frist. Die Zahlungsfrist ist deswegen kurz, weil die Besitzstörungsklage innerhalb 30 Tagen ab Tatzeitpunkt bei Gericht eingebracht werden muss.

Was du nun tun kannst: Du spielst auf Zeit. Erstens meldest du dich nicht gleich bei der Firma, erst in einer Woche. Da bist du erstmal freundlich und schuldbewusst, vielleicht tun die das eh mit einem freundlichen "Aber in Zukunft nie weder!" ab. Klingt aber durch, dass die die Kasperl tatsächlich 90 Euro haben wollen, dann fragst du nach der Kontonummer. Kannst ja gleich anmerken, dass du ein paar wenige Tage weg bist und erst dann überweisen kannst. Von da ab dauert es mindestens eine Woche, bis die Firma nachschaut, ob Geld gekommen ist. Jetzt hast du schon mehr als 2 Wochen überstanden, eher 2,5 Wochen. Jetzt kann die Firma noch immer ihren Lieblings-RA einschalten. Bis dessen Brief bei dir eintrudelt (Zulassungsbesitzer ermitteln, Schimmelbrief aus der Lade ziehen und adaptieren, Postweg) sind über 3 Wochen vergangen. Viel zu kurz, um von dir eien Unterlassungserklärung zu begehren und im Falle der nicht sofortigen Retournierung das Gericht zu befassen. Erfahrungsgemäß sind viele RA nicht so fix unterwegs, da sie nicht auf sowas spezialisiert sind.

Der Kostenaspekt: Die 90 Euro will die Firma selber kassieren, bei Einschaltung des RA bekäme aber nur der RA etwas. Bei Klage muss die Firma als Auftraggeber zuerst einmal in Vorlage gehen, lukriert aber auch am Ende keine Einnahme. Der RA-Brief kostet kaum mehr als die erwünschten 90 Euro, also kannst du das Restrisiko ruhig eingehen.

WB.
--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Weissbier am 28.07.2014, 00:20:55)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (AVS_reloaded am 29.07.2014, 09:45:58)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (Rheumon am 28.07.2014, 18:43:06)
.  Es geht auch radikal :-))
 (eddie_g am 30.07.2014, 10:58:11)
..  Re: Es geht auch radikal :-))  (AVS_reloaded am 30.07.2014, 11:02:06)
..  Re: Es geht auch radikal :-))  (section_control am 30.07.2014, 11:15:54)
...  Re(2): Es geht auch radikal :-))  (AVS_reloaded am 30.07.2014, 11:30:46)
....  Re(3): Es geht auch radikal :-))  (section_control am 30.07.2014, 11:35:54)
.....  Re(4): Es geht auch radikal :-))  (pmp am 30.07.2014, 17:48:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung