[WARNUNGEN] Warnung des Gesundheitsministeriums vor Aluminium, Gift in der Dose, PET-Flaschen, Hormone, Innenbeschichtung, Weichmacher Bisphenol-A & Co.
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » [POLIZEI NEWS + WARNUNGEN] Aktuelle kleine & grosse Kriminalitäten, Diebe, Einbrecher, Banden, Mafias, Korruption, Bauskandale, Suchmeldungen, Spekulationen, Prävention etc. (87 Beiträge, 5753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[POLIZEI NEWS + WARNUNGEN] Aktuelle kleine & grosse Kriminalitäten, Diebe, Einbrecher, Banden, Mafias, Korruption, Bauskandale, Suchmeldungen, Spekulationen, Prävention etc.
04.03.2015, 23:17:19
QUELLE HEUTE: http://www.vienna.at/news/polizei
Taschendiebe in Wien unterwegs: Tipps zur Prävention (c) 4. März 2015
http://www.vienna.at/taschendiebe-in-wien-unterwegs-tipps-zur-praevention/4254720

Zwei mutmaßliche Taschendiebinnen wurden am Dienstag auf frischer Tat ertappt.
Im Zuge dessen gibt die Polizei Tipps zur Diebstahlprävention.

Die beiden Täterinnen (23, 38) wurden am Dienstag gegen 13:00 Uhr beobachtet,
wie sie die Geldbörse einer Frau aus deren Handtasche in der Straßenbahnlinie 67
stehlen wollten. Sie befinden sich mittlerweile in Untersuchungshaft.

Polizei gibt Präventionstipps gegen Taschendiebstahl
• Niemals viel Bargeld bei sich tragen
• Wertsachen auf mehrere Taschen verteilen
• Die Geldbörse in vorderen Hosen- oder Innentaschen aufbewahren
• Handtasche und Fotoapparat an der Körpervorderseite tragen
• Im Gedränge besondere Vorsicht walten lassen
• Vorsicht bei Handtaschen mit Magnetverschlüssen
• Vorsicht, wenn sich jemand dicht an Sie drängt

Die „gefährlichsten“ Plätze
• Massenansammlungen bei oder nach Großveranstaltungen
• Märkte (Jahrmarkt, Weihnachtsmarkt, Punschstand, usw.)
• Einkaufstage (speziell vor Weihnachten)
• Fußgängerzonen
• Rolltreppen
• U-Bahnen und andere öffentliche Verkehrsmittel, besonders beim Ein- und Aussteigen

Cobra-Einsatz in der Schottengasse: Vater bedrohte Sohn mit Waffe
http://www.vienna.at/cobra-einsatz-in-der-schottengasse-vater-bedrohte-sohn-mit-waffe/4254621


_______________________________________________________________________________________


"Freude ist Übung - Trauer kommt von allein"

Täglicher Luftguetebericht

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
[WARNUNGEN] Warnung des Gesundheitsministeriums vor Aluminium, Gift in der Dose, PET-Flaschen, Hormone, Innenbeschichtung, Weichmacher Bisphenol-A & Co.
19.03.2015, 13:14:46
Aluminium in Lebensmitteln meiden
http://www.zentrum-der-gesundheit.de/aluminium-in-lebensmitteln-ia.html

Weichmacher in Alu-Dosen
http://derstandard.at/1353208504946/Bisphenol-A-Weichmacher-Chemikalie-Lebensmittelverpackungen-Aludosen
Umstrittene Chemikalie in vielen Getränkedosen - Frankreich verbannt Bisphenol A 2015 aus allen Lebensmittel-Verpackungen

Das Gift aus der Konservendose
http://www.taz.de/!99262/

Hormone in PET-Flaschen
http://www.fitforfun.de/abnehmen/gesund-essen/pet-flaschen-wie-gefaehrlich-sind-plastikflaschen_aid_11235.html

Ist Wasser aus Plastikflaschen wirklich ungesund?
http://www.plastic-planet.at/ist-wasser-aus-plastikflaschen-wirklich-ungesund/

Weichmacher PET Flaschen - Vorsicht in der Schwangerschaft
https://www.wasserklinik.com/wasser-forschung/weichmacher-pet-flaschen/

CO2 Bilanz von Getränke-Verpackungen
http://blog.wernerlampert.com/2013/08/co2-bilanz_verpackungen
Weichmacher Bisphenol-A, Gift aus der Energy-Drink-Dose? (c) 09/2014 Florian Gaffron
https://energy-drink-magazin.de/2014/09/weichmacher-bisphenol-gift-aus-der-energy-drink-dose-15509

Jeder hat schon einmal aus einer Aluminium- oder Weißblechdose getrunken, aber wer weis, was außer dem Getränk noch in der Dose steckt? Bei der Herstellung der Dosen werden teilweise Lacke verwendet, die Bisphenol-A enthalten. Was bedeutet das für den Körper? Wie schädlich ist Bisphenol-A und gibt es Alternativen? Energy-Drink-Magazin sagt dir alles was du über Bisphenol-A in Getränkedosen wissen musst.

... bla ...

Produkt Verpackung gemessene Menge (in µg pro Liter)
Red Bull Cola Dose 1,10
Cappy Orange Dose 0,86
Stiegl Radler Dose 0,86
Red Bull Dose 0,84
Schwechater Bier Dose 0,22
Stiegl Goldbräu Dose 0,088
Fanta Dose 0,083
Coca-Cola Dose 0,063
Almdudler Dose < 0,058
Pepsi Throwback Dose < 0,058

Burn Energy Dose nicht nachweisbar
Coca-Cola PET-Flasche nicht nachweisbar
Coca-Cola Glasflasche nicht nachweisbar
Red Bull Glasflasche nicht nachweisbar
Stiegl Goldbräu Glasflasche nicht nachweisbar

Quelle: http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/presse/lastnews/newsarchiv_2012/news_121207/

http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/presse/
http://www.umweltbundesamt.at/aktuell/publikationen/neuerscheinungen/

Wie bei den gemessenen Werten zu erkennen ist, liegen diese deutlich unter der Grenze der Menge an Bisphenol-A, die als unbedenklich eingestuft wird. Allerdings sind starke Konzentrationsunterschiede bei den Verpackungen untereinander auszumachen, auch unter den Dosen selbst. Mögliche Ursachen können laut dem Chemical Sensitivity Network viele Faktoren haben. Einfluss kann einerseits durch die Art der Sterilisation der Getränkedosen und die dabei entstehende Temperatur sein. Aber auch Transport und Lagerung und der Temperatureinfluss dabei sind mögliche Faktoren. Je höher die Temperatur ist, desto eher lassen sich größere Mengen von freigesetztem Bisphenol-A (BPA) messen.

Alternativen zu BPA werden und wurden schon teilweise entwickelt, haben aber vermutlich noch keinen großen Markteinfluss. Polyolefine wie beispielsweise Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE), die zu den am häufigsten verwendeten Kunststoffen für Lebensmittelverpackungen und Einkaufstüten zählen, enthalten kein Bisphenol A.

... bla ...
Bundesheer verbannt Aluminiumgeschirr
http://orf.at/stories/2269675/

Beim Bundesheer darf Feldessgeschirr aus Aluminium bis auf weiteres nicht mehr verwendet werden. Es bestehe der Verdacht eines Abriebs des Aluminiums, hieß es als Begründung, derzeit könnten gesundheitliche Auswirkungen nicht ausgeschlossen werden.

... etc ...

Warnung des Gesundheitsministeriums
http://orf.at/stories/2269610/2269611/

Im Juni vergangenen Jahres hatte das Gesundheitsministerium empfohlen, den Kontakt zu Aluminium möglichst zu vermeiden. Das Ministerium publizierte in diesem Zusammenhang eine Studie über den aktuellen Wissensstand zu gesundheitlichen Auswirkungen von Aluminium. Zwar gebe es heute kaum noch akute Aluminiumvergiftungen, wie sie früher etwa bei Dialysepatienten auftraten, hieß es in der Studie, es wurde aber vor möglichen kumulativen Effekten gewarnt.

Neue Untersuchungen zeigten, dass VerbraucherInnen durch Aluminiumverbindungen aus Kosmetika einer beträchtlichen Exposition ausgesetzt sein können und dass alleine bei regelmäßiger Verwendung von Antitranspirantien, Lippenstift oder Lipgloss zusätzlich zu den durch Lebensmittel und Trinkwasser aufgenommenen Aluminiummengen die von der EFSA (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit, Anm.) festgelegte tolerierbare wöchentliche Aufnahmemenge von 1 mg Aluminium/kg Körpergewicht bereits um ein Vielfaches überschritten werden kann.

... etc ...

Links:
Bundesheer
Gesundheitsministerium
Aluminiumstudie (Gesundheitsministerium, PDF)
http://www.bmg.gv.at/cms/home/attachments/3/9/6/CH1146/CMS1402477436830/aluminium_studie_2014.pdf  

________________________________________________________________________________________


... Geld ruiniert die Welt - drum sei schlauer, werde Bauer ... ^L^

http://www.andrea-heistinger.at/die-samen-sind-gesaet-fuer-eine-regionalwert-ag-oesterreich  

http://empfindsam.net/index.php  

http://www.denkforum.at/find-new/posts

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  [MEDIEN + WAHRHEIT] Über die Gewalt ...
 (@thehop am 24.03.2015, 00:23:12)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung