Re(2): Chinesischer Aktienmarkt bricht um 1.3 Billionen Pfund ein
Geizhals » Forum » Finanzen » Chinesischer Aktienmarkt bricht um 1.3 Billionen Pfund ein (73 Beiträge, 1653 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Chinesischer Aktienmarkt bricht um 1.3 Billionen Pfund ein
09.07.2015, 18:52:10
du siehst also das risiko darin, dass ein paar 30% weniger haben.


Nein, darin sehe ich kein Risiko.


risiko bedeutet, dass man nicht relativ sonder absolut wenig(er) hat und es
existenzbedrohend für einen selbst wird.


Das magst du persönlich so sehen.


klar ist es möglicherweise blöd, wenn man sich den sprit und die liegekosten für die yacht nicht mehr leisten kann, aber das als maßstab zu nehmen ist witzlos.


Davon war nie die Rede. Ich kenne keinen derer, die dort angelegt haben, persönlich. Vielleicht besitzen die meisten gar keine Jacht.


was ich damit sagen will:
wenn jemand mit einem 1000er auskommen muss und du ihm 30% wegnimmst, dann sinds zwar nur 300er weniger, aber es wird für denjenigen sportlich, die grundbedürfnisse zu decken.


Wenn der, der mit einem 1000er im Monat auskommen muss, 500 davon in eine hochspekulative Veranlagung steckt, dann tut er mir nicht leid, nein.


nimmst jemanden mit 10.000 einkommen die 30% weg, sinds zwar ordentliche 3.000 minus, aber mit 7.000 kann man sich auch noch das notwendigste einteilen.


Wir reden hier nicht von wegnehmen sondern von Veranlagungsrisiken.


wurden jetz also wem 100.000 einheiten spielgeld um 30% gekürzt, ist das in meinen augen kein risiko und wer mit solchen summen hantiert, sollte noch genug zum leben auf der seite haben.


Das Veranlagungsrisiko hängt nicht davon ab wie viel jemand besitzt, sondern welche Renditeerwartung er hat. Das persönliche Risiko hängt davon ab, wie viel jemand besitzt. Das ist aber etwas anderes, denn:


wirklich eng wird jedoch, wenn das spielgeld von vielen gesammelt wurden, die blöderweise zu den 1000er/monat kandidaten gehören und denen unrealistische gewinne versprochen wurden. denen kommt man dann mit "ohne risiko geht nix... selbst schuld"


Ja, denen komme ich mit "ohne Risiko geht nix", denn das ist die Realität. Die Gier ist nun mal ein Hund - auch bei jenen, die wenig haben.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung