Re(3): Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Was Gigabyte wohl "Service" nennt... (74 Beiträge, 1468 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
10.11.2015, 11:55:46
Ah, ja! Das wollte ich Euch nicht vorenthalten:

Wie die einige hier wissen, arbeitet meine Workstation auf der Basis des Gigabyte Mainboards GA-X99-UD7 WIFI (rev. 1.0. Dieses Board hat (noch immer) einige Probleme, hat inzwischen aber schon ein paar Firmware-Updates spendiert bekommenb.

Seit der BIOS-Version F8 läuft es so halbwegs sauber, die Versionen F9a und F9b erlauben nach Angaben von Gigabyte nun die Verwendung von 16GB-RAM-Rieglen bzw. verbessern die Festplatten-Kompatibilität (was auch immer das bedeuten mag - vielleicht eine Verbesserung mit VF9a verschlimmerten Zusammenarbeit mit Areca Controllern?). Welche Probleme (z.B. im Enegrie-Management) damit noch behoben oder verbessert wurden - darüber schweigt Gigabyte.

Nun hätte ich das F9b-BIOS schon gerne eingesetzt. Leider handelt es sich dabei um eine ausgewiesene Beta-Version, davor wurde von Gigabyte noch in extra roter Schrift gewarnt. Seit Monaten warte ich nun auf eine Realease. Und es kommt keine.

Na gut, wozu gibt es den Gigabyte Support? Ich schrieb also eine Anfrage, die da lautete

Ich warte seit wirklich langer Zeit auf ein F9 Relase-BIOS. Wie Sie sehr richtig anmerken, sollten Beta-Versionen NICHT auf Produktionsmaschinen Anwendung finden.

Nachdem ich das Board in einer Produktionsmaschine verwende, frage ich Sie, wann denn nun endlich eine Release erscheinen wird.


Meine Frage erschien mir einfach.

Die Antwort, die ich darauf bekam, erfrischte mich nicht wirklich. Sie beschränkte sich auf die Gegenfrage, welche Probleme ich denn mit dem BIOS F9b Beta hätte.

Ich war ein wenig verblüfft und antwortete:

Die Frage war nicht, ob ich Probleme mit einem Beta-BIOS habe, das ich nicht einsetze, weil ich auf meine Produktionsmaschine angewiesen bin. Meine Frage lautete, WANN endlich eine Release erfolgt.

Sie werden doch nicht wirklich erwarten, dass ich ein BIOS aus Jux und Tollerei ausprobiere, von dem Sie selbst bei Produktionsrechnern abraten, oder?

Ehrlich, ich bin ja schon einiges gewohnt, aber das war doch noch sehr enttäuschend.


Die Antwort darauf war eindeutig:

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Nach Aussage vom Bios Team gibt es derzeit KEINEN Termin oder eine Notwendigkeit am aktuelle F9b etwas zu ändern. Daher gibt es keine aktuellere Version als die, die auf der Webseite angeboten ist.


Also, nochmals in klaren Worten: Gigabyte Mainboards (zumindest das GA-X99-UD7 WIFI und ein paar andere, für die es auch nur Beta-BIOS gibt) sollten nicht in Produktionsmaschinen verbaut werden.

Jetzt wird die Luft aber echt dünn...

Euer
CWsoft Galerien auf
http://weinzettl.info
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Was Gigabyte wohl "Service" nennt...  (Fly am 10.11.2015, 18:22:38)
.  Re: Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
 (bono_d70 am 10.11.2015, 13:21:50)
.  Re: Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
 (asmd am 10.11.2015, 14:26:29)
...  Re(3): Was Gigabyte wohl "Service" nennt...  (meeri am 10.11.2015, 20:19:21)
...
Re(3): Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
11.11.2015, 13:07:38
Findest du das unbillig?


400 Euro für ein Mainboard hören sich zuerst einmal viel an, sind es auch - im Vergleich zu 50 - 150 Euro 0815-Boards die in Office- oder Spielerechnern verbaut werden.
Für den Hersteller ist das Teil uninteressant in dem Moment wo eine gewisse Stückzahl verkauft worden ist. Egal ob es dem Endkunden 50 oder 500 kostet.
Kurze Produktzyklen, nicht allzu hohe Spannen, die Manpower längst wieder bei den kommenden Produkten eingesetzt und die bereits verkauften Produkte werden eine Zeit lang (vielleicht) upgedatet, solange es sich eben rechnet.
Ist ja bei vielen Handies nicht anders. Einige kriegen neue Updates, andere maximal eins oder zwei und manche gar keins.

Ich finde das genau so wenig ok wie du. Aber es gibt keine wirklich Lösung. Du kannst dich an den Hersteller wenden, die Probleme penibel schildern und auf Kulanz hoffen (neues, besseres Board). Wird aber vermutlich nicht passieren weil... siehe oben.

Dein Rechner läuft offensichtlich. In deinen Augen nicht perfekt. Ärgerlich, stimmt aber solange du als Einzelner etwas dagegen unternehmen willst, wird es mühsam. Klage gegen den Hersteller? Nicht wirklich, da verdient nicht einmal der Anwalt etwas dabei. Sammelklage von ein paar hundert oder tausend unzufrieden Kunden wäre da schon vielversprechender, wird es aber auch nicht spielen ;-)

Würdest du das auch als nicht so ungewöhnlich sehen, würde die Firmware deines Autos in einem fehlerhaften Zustand sein und der Hersteller meinen, die
Arbeit, eine funktionsfähige Firmware-Version zu erstellen, sei ihm zu groß?


Du wirst lachen, ich hab so ein Auto mal gehabt. Es lief am Anfang perfekt, dann nach 1,5 Jahren plötzlich immer wieder mal Probleme mit der Beschleunigung und der Motorleistung generell. Paarmal neue Software bekommen, technisch war alles in Ordnung. Mit jeder Software ("Bios" ;) wars entweder besser oder schlechter. Ich konnte niemandem einen echten Vorwurf machen. Der Werkstatt nicht, dem Hersteller nicht, sie haben ja alles getan, was menschenmöglich war, oder? ;-)
1,5 Jahre hab ich mir das angesehen, bei einem der letzten Softwareupdates waren die Fahrleistungen dann in etwa so wie zu Beginn (nahe an "perfekt") und dann habe ich ihn mit gutem Gewissen im jungen Alter von 3 Jahren verkauft. Ich bin sicher, er fährt heute noch problemlos, ich wollte ihn damals aber einfach nur weghaben. Der neue war dann von einem anderen Hersteller :-)

Was hätte ich erzwingen können? Eine Rücknahme nach 1,5 Jahren? Wieso, er fährt ja und wurde ja auch kostenlos mehrmals überprüft und hat neue Einstellungen für den BC erhalten.
Ist bei deinem Board ähnlich. Es ist ärgerlich, aber was willst du machen? Es funktioniert ja und zehn Jahre lang kriegst du nun einmal kein Biosupdate ;-)

Aber noch einmal, ja, es ist ärgerlich aber so ist die heutige Zeit nun einmal. Du bist ja glaube ich auch schon etwas älter oder, da wird man eh ruhiger und sieht viele Dinge gelassener |-D


Because it's the Internet!

[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
 (asmd am 11.11.2015, 13:07:38)
.  Re: Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
 (Barney am 11.11.2015, 09:37:07)
.  Re: Was Gigabyte wohl "Service" nennt...
 (User284 am 11.11.2015, 17:32:28)
.  Re: Was Gigabyte wohl "Service" nennt...  (tuvix am 11.11.2015, 22:40:10)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung