Re: Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
Geizhals » Forum » Finanzen » Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung (62 Beiträge, 957 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
01.12.2015, 13:00:17
Hi

Hab eine Frage zur Wohnbeihilfe in Tirol bzw. generell - wir wohnen zur Miete in einem gemeinnützigem Wohnungsbau, Bauträger ist die Tigewosi.
Wir = Familie mit zwei Kindern (1 und 4 Jahre alt), die Nutzfläche der Wohnung ist auf 110+ qm² festgelegt.

Mich würde folgendes interessieren, ich finde und finde dazu keine Informationen, auch nicht im entsprechenden Gesetzestext.
Ich habe Anfang des Jahres angefragt, ob die Möglichkeit besteht, die Wohnung zu kaufen - bis heute noch noch kein ja oder nein erhalten, wird noch immer geprüft.... handelt sich um Reihenhaus mit jeweils 8 Wohnungen pro Haupteingang, bei uns sind 7 von 8 verkauft worden, die letzte davon vor knapp einem Jahr.
Das kurz zur Vorgeschichte.

Ich möchte jetzt um eine Wohnbeihilfe anfragen, es wirkt komisch, schon klar, aber darum geht es nicht, die Kaufanfrage ist trotzdem ernst gemeint. Die Frage ist, hat dies irgendwelche Konsequenzen auf das Vorhaben die Wohnung zu kaufen?

Beeinflusst oder verhindert die Anfrage einer Wohnbeihilfe im aktuellen Mietverhältnis (ob wir etwas bekommen oder nicht ist für mich vollkommen offen) in irgendeiner Form eine spätere Anfrage um eine Wohnbauförderung bezüglich des Wohnungskaufes?

Wird durch die Wohnbeihilfe die Wohnbauförderung bei Kauf obsolet, ist diese dann nicht mehr möglich?

Warum ich frage - mir wurde von einem Bekannten gesagt, dass man entweder nur um eine Wohnbeihilfe oder nur um eine Wohnbauförderung anfragen kann, nicht aber um beides hintereinander. Stimmt das?

Ich hoffe, jemand kann die Fragen beantworten,
Danke euch dafür.
lg

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Frage zu Wohnbeihilfe und Wohnbauförderung
01.12.2015, 15:14:48
Beeinflusst oder verhindert die Anfrage einer Wohnbeihilfe im aktuellen
Mietverhältnis (ob wir etwas bekommen oder nicht ist für mich vollkommen offen) in irgendeiner Form eine spätere Anfrage um eine Wohnbauförderung bezüglich des Wohnungskaufes?


Ich weiß nicht aber lass mich schnippisch retourfragen: na was glaubst du?

Wie jedem in der Immo/Baubranche sind auch mir schon die mehrfachen Anekdoten zu Ohren gekommen von Hauskaufinteressenten, denen man lang und breit die Sache mit der Fremdfinanzierung und dem Eigenmittelanteil erklärt hat, und die nach der 4., 5. Besichtigung dann schon einen Vorvertrag vor ihrer Nase hatten und die dann grad noch damit rausgerückt sind, sie haben das so verstanden - weil sie sich wohl mit Händen und Füßen dagegen gewehrt haben, das irgendwie anders zu verstehen als sie es verstehen WOLLTEN - dass der Fremdfinanzierungsanteil vom Verkäufer für sie organisiert wird und der Eigenmittelanteil würde dann halt der Kredit sein, den sie sich selber beschaffen. 8-O :´(

Zurück zum Thema, also naja, beeinflusst es irgendwie des Verkäufers Wahrnehmung deines geäußerten Kaufinteresses, wenn er erfahren würde, du bist finanziell so am Sand, dass du Wohnbeihilfe beantragen kannst? Naja was glaubst du?
--
I saw two shooting stars last night, I wished on them, But they were only satellites, It's wrong to wish on space hardware, I wish, I wish, I wish you'd care.
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung