Re: Induktionsherd installation Starkstrom
Geizhals » Forum » Haushalt » Induktionsherd installation Starkstrom (162 Beiträge, 2106 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Induktionsherd installation Starkstrom
04.01.2016, 14:47:50
Werfe mal einen Blick auf Deinen Stromzähler:
a) hat dieser nur einmal 230V
-> dann ist Dein Wusch etwas kostspielig ...
b) hat dieser dreimal 230V -
oder steht dort: 3 x 230 / 400V 10 (und in dieser Klammer min 40) A 50 Hz
dann kannst Du bis 40 Ampere anschließen oder was dort geschrieben steht in der Klammer (z.B. 60)

-> die drei "Starkstrom"-Phasen haben untereinander je 400 Volt (jede Einzelne Phase je zu den zwei anderen gemessen - und die Sinus-Kurven untereinander sind je ein Drittel verschoben: somit kann ein "Synchron"-Motor mit "Starkstrom" mit diesen verschobenen Phasen ohne Kollektor laufen) und jede einzelne der drei Phasen gegen den "Null-Leiter" hat 230 Volt. Das ist unser Stromnetz !!!
Üblicherweise kommt noch ein Erdungs-Leiter dazu und mit Null-Leiter + den drei "Starkstrom"-Phasen werden 5 Drähte verlegt.
-> Bei jedem solchermaßen angeschlossenen Gerät kann sich der Hersteller eines Gerätes aussuchen, ob mit 400 Volt oder mit 230 Volt oder einer Mischung davon arbeitet.

Üblicherweise werden die einzeln abgesicherten Bereiche Deiner Wohnung auf die drei Phasen des Netzes aufgeteilt.
(Ein zusammen betriebener Bereich an Geräten sollte tunlichst an der selben Phase hängen z.B. TV-Gerät, Beamer, DVD-Player, BluRay-Player und Soundgeräte (AV-Receiver mit Endverstärker und Bass-Box) - es kann zu Stör-Signalen kommen, die ein (gutes) Gerät kompensieren kann oder auch nicht ...)


Wenn Deine Wohnung mit so einen "Starkstrom"-Zähler (landläufig benannt)  versorg ist, benötigst Du nur mehr:
1) Einen passenden Sicherungs-Automat für Herdanschluss - bei dem die 3 Phasen und am Besten auch der Null-Leiter mit einem Bügel außen sichtbar verbunden sind (wenn einer der Teile trennt werden über den Bügel die anderen Phasen + Null-Leiter auch vom Netz getrennt.

2.) 5 Drähte von diesem Sicherungs-Automaten bis zu Deinem neuen Herd mit Querschnitt 2,5mm² (oder ein Feuchtraumkabel 5 x 2,5mm²)

  WENN UNTERPUTZ:
-> SOLLTE diese Versorgung getrennt von anderen je einzeln getrennt abgesichertem Bereich in einem Schlauch/Rohr-Teile verlaufen.
Wenn dies der Fall bereits ist, kann man die fehlenden Drähte dazu mit einziehen (oder besser alle neu) 5x 2,5mm²
Erdung: gelb/grün gebändert
Null-Leiter: blau
die drei Phasen: schwarz (oder aber auch andere Farbe - vorzugsweise aber schwarz)
(bei Erdung und Null-Leiter unbedingt diese angegebenen Farben -> deshalb haben Firmen schon ihren Gewerbeschein verloren)

  Bei Unterputz, WENN NICHT getrennte Verrohrung/flexiebler Schlauch vorhanden ist:
haben in der Vergangenheit selbst viele Elektriker die nötigen zusätzlichen Drähte irgendwo in anderen vorhandenen Schläuchen (von anderen getrennt abgesicherten Bereichen) mit durchgezogen ...
-> wenn Du dich an die Vorschriften hältst - etwas teurer
(aber rein rechtlich ist eine (teilweise) Aufputz-Verlegung auch gestattet: "Feuchtraum"-Installation AUFPUTZ
- z.B. hinter den Küchen-Kasteln nicht zu sehen
- im Sockelbereich der Küchenzeile nicht zu sehen)

Wenn in Deinem Wohnhaus die Strom-Versorgung sehr alt ist und der vorhandene Leitungs-Querschnitt gering ist könnte es sein, dass Du keinen stärkeren Zähler bekommen kannst. Dann vergiss Deine Vorhaben und suche Dir eine neue Wohnung ...

04.01.2016, 14:53 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Induktionsherd installation Starkstrom
 (Atschy am 04.01.2016, 14:47:50)
...  Re(3): Induktionsherd installation Starkstrom
 (LZ am 05.01.2016, 12:44:32)
.  Re: Induktionsherd installation Starkstrom
 (fwfw am 05.01.2016, 14:06:05)
.  Re: Induktionsherd installation Starkstrom  (fredf am 05.01.2016, 19:58:03)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Roliboli am 07.01.2016, 08:23:58)
.  Re: Induktionsherd installation Starkstrom  (fwfw am 07.01.2016, 16:27:10)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung