[UNTERNEHMEN ÖSTERREICH] Verschachern einer Stadt: Wie Wien einen 5,4 Milliarden großen Schuldenberg anhäufte ...
Geizhals » Forum » Finanzen » [UNTERNEHMEN ÖSTERREICH] Der skrupellose Ausverkauf einer Republik, einer ''Demokratie'' an/von Spekulanten & Investoren ... (62 Beiträge, 2914 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[UNTERNEHMEN ÖSTERREICH] Der skrupellose Ausverkauf einer Republik, einer ''Demokratie'' an/von Spekulanten & Investoren ...
^L^
17.02.2016, 23:34:47
Österreich ist eine Firma, eingetragen als Unternehmen
in dem internationalen Firmen-Register UPIK

Von 8 Banken als Besitzer http://www.upik.de
http://www.derseeblick.at/nwo-human-kapital-mensch

Privatisierung Österreich im Jahr 2012 & Ihre Folgen - Gudrun Knorrek 18.07.2014
https://www.youtube.com/watch?v=7NZSo3AQIhA

Veröffentlicht am 07.10.2014
Informationen aus erster Hand zur Verheimlichten Privatisierung Österreichs und deren Institutionen.
Eins zu Eins übertragbar auf Deutschland. Wer ist Bisnode und wer hat das D.U.N.S. System heimlich eingeführt.
Wer sind die Drahtzieher, als Banken. UCC / Uniform Commercial Code - D & B - D.U.N.S.
Was ist die OPPT Konkret in Österreich? Vortrag über die Österreichische Staats Privatisierung im Jahre 2012
von der anscheinend nicht einmal die Staatsbeauftragen und gewählten Volksvertreter etwas Wissen wollen?
Vortrag von Gudrun Knorrek in St Ruprecht an der Raab 18 07 2014.

Gudrun Knorrek bei Golden Earth Vision Teil 4 von 9
https://www.youtube.com/watch?v=33odz9nY52U

Energiepolitik - Ederer warnt vor schleichendem Ausverkauf der OMV
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/792975_Ederer-warnt-vor-schleichendem-Ausverkauf-der-OMV-an-Gazprom.html

Hypo - Vom Schaden zum Totalschaden
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/801318_Vom-Schaden-zum-Totalschaden.html

Stadtentwicklung - Privatstiftung kauft Kaserne Ebelsberg
http://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wirtschaft/oesterreich/800547_Privatstiftung-kauft-Kaserne-Ebelsberg.html

Heeresliegenschaften: Ausverkauf Österreichs prolongiert
http://aufknopfdruckgeld.blogspot.co.at/2012/12/heeresliegenschaften-ausverkauf.html


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
[UNTERNEHMEN ÖSTERREICH] Verschachern einer Stadt: Wie Wien einen 5,4 Milliarden großen Schuldenberg anhäufte ...
^L^
04.10.2016, 15:40:15
Wie Wien einen 5,4 Milliarden großen Schuldenberg anhäufte
http://diepresse.com/home/panorama/wien/5088011



Datenanalyse Die Bücher lügen nicht: Obwohl Wien so viel Gebühren und Abgaben einhebt wie nie zuvor, befindet sich der Schuldenstand mit 5,4 Milliarden Euro auf einem historischen Rekordstand.
Wie es dazu kam? Ein Kassasturz in Zahlen und Grafiken.

... bla ...

Nun ist es in Österreich so, dass sich Bundesländer und Städte (für Wien gilt beides gleichzeitig) nur zu einem kleinen Teil direkt über die eigenen Einwohner finanzieren. Der Großteil dessen, was in die Kasse fließt, kommt über den Finanzausgleich oder andere Zahlungen aus dem Bundesbudget (zum Beispiel für Lehrergehälter).

Dort, wo es Wien unmittelbar selbst in der Hand hat, gab es im Lauf der vergangenen Jahre für das Finanzressort jedoch alles andere als ein Einnahmenproblem. Die Gebührenerlöse für Müllentsorgung, Wasserversorgung und Kurzparken zeigen einen steilen Trend nach oben. Das gleiche gilt für eigene, unabhängig vom Bund eingehobene Steuern und Abgaben.

... bla ...

Wenig überraschend machen die Sozialausgaben mit zuletzt 2,4 Mrd. Euro pro Jahr die größte Position im Wiener Budget aus. Für den Kassenbestand verheerend ist jedoch, dass dieser traditionell kostenintensive Sektor im untersuchten Zeitraum auch besonders stark wuchs, und zwar um 95,4 Prozent. Noch stärker stiegen die Ausgaben nur im Bereich „Finanzen“ (96,3), was einleuchtet, weil sich genau hier die zusätzlich aufgenommenen Schulden sowie die daraus resultierenden Zinszahlungen niederschlagen.

Zurückgegangen sind zwischen 2004 und 2015 nur die Ausgaben von zwei budgetären Teilsektoren: „Dienstleistungen“ und „Wirtschaftsförderung“.

http://diepresse.com/home/panorama/wien/5088011  


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung