Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ? (61 Beiträge, 1168 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
08.04.2016, 09:16:43

Das hat man von den 3D Brillen auch gesagt. Und heut siehts anders aus.


erlaube mir dir zu unterstellen noch keine VR brille probiert zu haben.
Wenn du Äpfel mit Birnen vergleichen würdest redest du in beiden Fällen zumindest von Obst.
VR und 3D ist wie Äpfel mit LKWs.

Ich glaube das ist ein kurzer Hype und wird dann wieder in der Versenkung
verschwinden.

Ich glaube (wissen wäre arrogant ;-)), dass es das next bing think ist.
Aus meiner Sicht ist PC Spiele vielleicht der Anfang aber in Wirklichkeit ein Abfallprodukt...

Wie geschrieben in JEDEM Bereich kannst du etwas was nicht ist oder wo du nicht bist für deine Sinne real erleben! Gewand, Möbel, Wohnungen, Häuser, Hotels, Konzerte, Veranstaltungen, Produkte,... du erlebst Sachen (optisch) so gut wie noch nie dafür, das sie nicht da sind - manche sogar besser als real möglich! (Reise durch den menschlichen Körper,...)
Und da reden wir nur über den Consumermarkt.
Egal in welchem handwerklichen Betrieb, in der Medizin, für Präsentationen oder Meetings... Kommunikation und die Möglichkeit ortsfremd zu interagieren oder Informationen zur Verfügung zu haben kommt auf einen neuen Level.

Das sind Sachen die ich mir in 1min zusammenreime ohne tief in der Materie zu sein...

Probier es einmal aus - dann weißt du worum es geht. Man kann es wirklich nicht erklären.
Wenn du irgendeine (selbst schlechte) Demo probiert hast weißt du was möglich ist! Ja, heute ist es eine Spielerei am PC. Aber das Ding ist grade mal geboren...



-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
08.04.2016, 20:56:45

stimmt, habe ich nicht. Aber probieren werd ichs sicher mal, mal sehen wie die
VR Dinger mit meiner Fehlsichtigkeit zurecht kommen.


Sollte auch mit Brille gehen. Sonst nimm dir Kontaktlinsen... es ist es Wert ;-)

Das habe ich schon von sehr vielen Sachen gehört, deshalb bin ich einfach nur
skeptisch


Absolut verständlich. Darum ausprobieren ;-)
Alleine der Demo-Mode mit Schreibtisch und Pinnwand vom DevKit der Rift war beeindruckend. Nicht wegen der tollen Grafik... einfach weil du dich umdrehst, rauf schaust, was auch immer und es geht weiter. Das ist einfach ein Erlebnis. Keine Ahnung ob es heuer oder nächstes Jahr tolle Spiele geben wird.
Selbst wenn man mit einem Controller auf der Couch sitzt... wenn man mitten im Spiel ist- ist das irre!
Dazu kommen natürlich die Vielzahl an angeführten anderen Anwendungsbereichen.
Für mich ist schwer vorstellbar, dass da ein Weg vorbei geht. Vielleicht wird es noch Jahre brauchen (siehe google glass) und irgendwann wird wohl das alles durch den Chip im Hirn abgelöst. Aber das werden wir wohl nicht mehr erleben. Daher VR |-DB-)

Diese Vorstellung macht mir etwas Angst. Das würde ja bedeuten, dass in
Zukunft niemand mehr seine Wohnung/Haus verlässt. Sport ist sinnlos, denn
Bewegung ist sinnlos ... Ob man das wirklich will?

Naja... alles was du sagst haben/hatten wir auch schon. Alleine Internet, Chat, MMORPGs... gibt ja allein für WOW mehrere Dokus die das Leben von "Menschen beleuchten die außerhalb kein Leben mehr hatten oder haben. Das wird wohl auf viele Bereiche ausgedehnt werden und mehr Menschen erwischen...
Du könntest genauso sagen, vor dem Internet gingen mehr Leute in Bibliotheken statt zuhause zu sitzen. Vor dem Smartphone haben Leute noch mit Leuten kommuniziert,...

Egal, wie auch immer, warten wir mal 1 Jahr ab (ggf. auch mehrere). Vielleicht
ist es ja wirklich die Zukunft. Oder ein großer Flop

Das gar nichts draus wird kann ich mir nicht vorstelle. Im worstcase ist es wie bei google glass. Da ist für mich auch defintiv noch nicht das letzte Wort gesprochen. Das kam einfach zu früh. Aber VR im privaten... dass kann 2016 für early adopter funktionieren.
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
thE
19.05.2016, 17:55:06
Mit einer VR Brille hupfst da nicht weit. Dazu die Kosten der SW Entwicklung
...

Ich glaube, du hast hier einiges nicht mitbekommen ;-)
Hinter VR stecken so große Firmen, mit soviel Geld.. Content wird das kleinste Problem sein, wenn das mal Live geht (Facebook hinter Occulus und Google ist auch von der Party).

Und zur "Software". Google hat die schon gemacht und ist gratis.. Selbst auf Youtube gibt es schon "VR-Videos".

Nie und nimmer setzt sich das in Schulen in den nächsten 10 Jahre durch ...

In Afrika benutzen die schon sowas. Klar, wird von Google gesponsort als Projekt und mit Cardboard und nicht High-End VR, aber besser als gar nix.
Lehrer haben die Software wo sie steuern, was die Leute sehen (und es synced auch alles, etc).

Haben sie letztes Jahr auf der Google I/O präsentiert und hat recht super ausgesehen:
https://vr.google.com/jump/

Hauptproblem ist halt das aufzeichnen, weil der 360° GO-Pro Verbund kostet dann halt doch was.

Also eigene Firmen wie Kinos nur mit kleineren Zellen wo du stundenweise VR
genießen kannst ...

Gerade dort sehen genug KEINEN Markt. Ein Film wird gemacht, wie ein Regisseur/Cutter, etc. das wollen.
Die Szenen sollen von dem Blickwinkel zu dem Zeitpunkt gesehen werden. Und nicht wie sich das ein Zuschauer vorstellt oder es sich einbildet.

Genauso wirst du in Spielen niemals rumspringen können, wie du willst, wenn das Spiel es nicht zulässt oder überhaupt bei CutScenes, etc.

Bei Sportübertragungen macht es auch nur bis zu einem gewissen Teil Sinn, außer man hat im Stadion überall so VR-Kameras aufgebaut.

Ich würde mir das Teil auch niemals zum Filme schauen holen, sondern um andere Orte zu "genießen" oder zB im Weltraum rumzusausen, etc.

ES GIBT soviele Möglichkeiten das Teil SINNVOLL zu benutzen und das letzte was mir einfällt, wäre 0815 TV damit zum gucken. Wahrscheinlich dann noch mit Werbung.. Das geht auf der Couch auch.. Ganze ohne VR..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
07.04.2016, 01:32:39
Oculus ist die letzte Wahl aus deiner Liste und sollte imho boykottiert werden. (Facebook)
Wenn ich ein Enthusiast bin, will ich sowieso das Beste und greife zur Vive.
Da scheidet Oculus automatisch aus.

Sony soll sogar überlegen das Headset PC-kompatibel zu machen:
https://www.reddit.com/r/PSVR/comments/4c6098/nikkei_japan_interview_with_sony_sony_is_okay/d1fbhri

Ich denke die PlayStation VR wird extrem erfolgreich, da man trotz sehr engem Budget auf Qualität setzt (OLED statt LCD, 90Hz+) und Sony erfahrungsgemäß sehr gut ist, neue Technologien erfolgreich in den Massenmarkt zu transferieren. Auch die Designsprache ist sehr vielversprechend. Ich bin jedenfalls gespannt auf Gran Turismo VR oder ein mögliches Ace Combat VR, das werden wohl die Posterboys. Wenn Sony nur Ansatzweise die Immersionstiefe eines Elite:Dangerous oder Project Cars realisiert, steht dem Erfolg nichts im Wege. VR-Filme werden aber auch zum Erfolg beitragen.

Ich schätze, dass Nvidia zur Computex neben den ersten Pascal-Karten auch SLI-VR ankündigen wird (je eine GPU pro Auge). Ohne Multi-GPU ist es zumindestens am PC aktuell ein Kraftakt, die für VR essentiell hohe Framerate konstant bereitzustellen. Und es wird in Zukunft wohl nicht besser, da man noch höhere Auflösungen und schnellere Panels einsetzen wird (auch wenn mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit 4K-Upscaling zum Einsatz kommen wird, wenn die Panels verfügbar werden)
http://www.computerbase.de/2016-03/systemanforderungen-vr-spiele-benchmarks/3/

VR steht und fällt mit der Rechenleistung, insbesondere bei der Framerate.

07.04.2016, 06:56 Uhr - Editiert von metacortex, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
15.10.2019, 09:15:16
ich habe eine Lenovo Explorer (WMR Gerät) für den PC und die Oculus Quest. Beide haben ihre Vor- und Nachteile.

Die Lenovo kann man IMHO immer noch kaufen, vor allem weil sie realtiv billig hergeht. Heute würde ich aber eher zur Oculus Rift S greifen. Das gute Headband der Explorer kombiniert mit den spitzen Controllern der Rift und einem verbesserten Inside Out Tracking.
Die Quest ist ein ganz anderes Gefühl, da man an keinem Kabel hängt und das ist wirklich was wert...nachteil sind die relativ deutlichen Einschränkungen bei der Hardware.
Auf keinen Fall würde ich noch ein System mit externem Tracking nehmen, die sind zu aufwendig im Aufbau und unflexibel, wobei die Trackingpräzision der index/vive natürlich sehr beeindruckend ist.

Hat jemand schon mehr Erfahrung mit den Brillen ? Und wie ist das mit Motion
Sickness ? Für mich z.B. ist im Prater alles was schneller ist als ein
Karussell ein No-Go. Macht so eine Brille dann überhaupt Sinn für mich ?

Klares JEIN, wenn du dafür anfällig bist, dann wird es natürlich schwieriger und die Spieleauswahl schränkt sich ein...mit Beatsaber, Space Pirate Trainer, Serious SAM und ähnlichen Spielen solltest du aufgrund der statischen Postion keine Probleme haben. Langsam Spiele wie Superhot oder Moss könnten aber schon problematisch sein.
Was du dann definitiv meiden solltest sind spiele mit Bewegung vor allem Zero G sachen wie Adrift.

Die geringere Framerate der Quest ist da auch keine Hilfe.
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
-------------------------------------------------------------

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Oculus Rift, HTC VIVE oder Playstation VR ?
15.10.2019, 16:54:24
ich wusste, doch ich hab den thread schonmal gesehen. hab mir auch gleich meine "naja" antwort von damals wieder in erinnerung gerufen. |-D

mittlerweile habe ich selber eine HTC vive, die nun echt lange unbenutzt herumlag, weil nach der anfänglichen euphorie dann mittelfristig ernüchterung eintrat, weil die eher simplen spiele nicht allzu lange interessant sind, und auch das ständige brille anstecken, kabel verlegen usw. einfach mühsam ist.

vor kurzem habe ich aber wieder etwas gespielt damit (neue spiele für mich gefunden), und es macht mir wieder viel freude. mal sehen, für wie lange.

VR ist nach wie vor eine super nische, und das wird sich auch nicht ändern, so wie ich das sehe. wenn du mal reinschnuppern willst, würde ich keinesfalls mehr als die Rift S kaufen, sonst wird das viel zu teuer. Quest und Go sind ja ganz nett, aber nur mit der S hast du (momentan) das volle potential von steam, oculust store usw. die luxusklasse einer valve index ist für einen nicht-VR-enthusiasten viel zu teuer.

bzgl. motion sickness, das hängt von dir selbst ab. ich kann mich in VR problemlos per touch-control (quasi wie ein analogstick von einem gamepad) fortbewegen, ohne dass mir schwindelig oder übel wird - für andere personen ist das ein absolutes no-go. ich fahre auch sehr gerne achterbahn, mit loopings, korkenzieher, je mehr desto besser! auch diese kopfüber-schaukel-dinger im prater mag ich recht gerne, solange die bewegung nicht ruckartig, sondern flüssig ist. bin also eventuell gut abgehärtet für VR. so gut wie jedes spiel bietet alternativ aber auch steuerung per klick-teleport an, was für empfindliche mägen die beste lösung zu sein scheint.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung