..eine gute Browseralternative zum IE
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ..eine gute Browseralternative zum IE (94 Beiträge, 84 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ..eine gute Browseralternative zum IE
12.07.2002, 19:30:56
Mag schon sein, daß der Galeon in der Zwischenzeit ein bisschen an Komfort dazugewonnen hat, meiner Meinung nach entspricht er aber nicht dem "Schönheitsideal" IE. In erster Linie finde ich die GTK-Oberflächen in der Standardausführung extremst hässlich. In 2. Linie ist Gnome auch nix anderes als eine Bastelstunde und in 3. Linie läuft das Zeug unter dem Betriebssystem mit dem unsympatischsten Tier > 3 cm (Insekten sind mir unsympatischer als Pinguine). Aber dafür kann man ja im Galeon die Bildchen in der Browserleiste ändern...

Das Pendant dazu auf Windows ist der K-Meleon, der als größte Errungenschaft vermelden kann, daß man ein PopupMenü einblenden kann und daß er ausschaut wie der IE. Dann kann ich ja gleich beim IE bleiben.

Mit dem Mozilla Projekt hat die Open Source Gemeinde gezeigt, wie sehr ein Projekt in die Hose gehen kann, wenn niemand aufpasst daß es in den richtigen Bahnen verläuft (siehe die OS-Projekte von Sun: openoffice und netbeans z.B. oder die ganzen OS-Projekte der Apache Software Foundation). AOL/Netscape haben hier ihre Inkompetenz bewiesen und heulen jetzt darüber, daß der eindeutig bessere Browser ihnen mittlerweile meilenweit überlegen ist. That's life. Aber dafür kann man ja mit XUL wunderschöne neue Themes für den Mo(t)zilla entwerfen....
-----------------------
"Microsoft is NOT the fiend" - Michael Wechner (http://www.wyona.org ) at the OSCMS in Zürich March 21-22, 2002
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): ..eine gute Browseralternative zum IE
12.07.2002, 19:41:35
1) Ich mag die vielen kleinen Fensterln in der Taskleiste. Wenn ichs mal nicht mag, dann kann ich ja Windows sagen, es soll sie mir gruppieren.

2) 50% weniger Speicher kann mir eigentlich Wurscht sein. Trotz Netbeans immer offen im Hintergrund hab ich bis jetzt noch keine Speicherprobleme gemacht. Da machen mir andere Programme weitaus mehr Sorgen. In Zeiten von mindestens 128MB Ram im (halbwegs aktuellen) Rechner sind die paar MB, die der IEXPLORE.EXE Prozess verschlingt sehr gut verkraftbar. Und das obwohl ich meist an die 10 IEXPLORE-Prozesse offen habe.

3) Mag schon sein, daß Opera auch flott im Aufbau ist. Der Unterschied zum IE6 ist aber nicht bemerkbar. Außerdem hat es in der MDI-Variante einige recht unschöne Nebeneffekte im Zusammenhang mit Javascript, die das Surfvergnügen trüben. Wenn ich die Popups ausgeschaltet haben will, dann stelle ich beim IE die Security-Einstellungen um oder aktiviere den Webwasher.

4) Dass Opera Preferences hat ist mir sehr wohl bewusst. Daß man aber trotz intensiven Suchens in eben diesen Preferences nicht auf den grünen Zweig kommt (und zwar dass man viele kleine Fensterln in der Taskleiste kriegt) ist unschön. Mag aber leicht sein, daß die Option nur für "Opera-Profis" wie du einer zu sein scheinst ersichtlich ist.
-----------------------
"Microsoft is NOT the fiend" - Michael Wechner (http://www.wyona.org ) at the OSCMS in Zürich March 21-22, 2002
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): ..eine gute Browseralternative zum IE
13.07.2002, 09:00:06
1. Wohl noch nie was von Alt+Tab zum Task Switchen gehört wat? Ausserdem hab ich momentan nicht primär mit Internet zu tun. Aber irgendwie tendieren ja die Opera-Jünger immer mehr in Richtung Linux-/Gnu-Fuzzies und führen einen Feldzug gegen alles andere. Lustig finde ich, daß du SUBJEKTIVE Meinungen deinerseits als Gegenargument für _MEINE_ Argumente bringst. Wenn ich gerne viele schöne kleine Fensterln in der Taskleiste habe, dann ist das bitteschön MEINE PERSÖNLICHE VORLIEBE.

2. Es gibt halt auch Leute, die beim Schaffa nicht nur surfen können.

3. Ich hab nichts dagegen gesagt. Ob du Javascript oder nicht verwendest ist mir persönlich wurscht! Ich brauche es und es gibt leider viel zu viele Seiten (auf die du ja dann alle verzichten mußt), die stark auf das Javascript-Repertoire zurückgreifen.
Selten so gelacht. Ich will keine zusätzlichen externen Programme... ganz einfach.
Mit diesem Argument lieber Eliot disqualifizierst du dich aber selber! Ich meine, du bist vom Geizhals Team und alles, aber so einen *piep* zu lesen tut in den Augen weh! Wen willst du damit verarschen? Lies dir noch mal Deinen Satz durch. "Ich will keine zusätzlichen externen Programme...." Wieso um Gottes Willen installierst du dann den Opera? Das ist doch das erste externe Programm? Einen Browser hast du ja bei jedem Betriebssystem schon mit an Bord!

4. Gui-Design auch! Da du aber offensichtlich schon so blind vor Liebe zum Opera bist, kannst du ja über offensichtliche Designfehler hinwegsehen. Ich habe eine versprochene Funktion gesucht, diese nicht gefunden. Ergo: Start->Settings->Control Panel->Add/Remove Programs->Opera->Uninstall
-----------------------
"Microsoft is NOT the fiend" - Michael Wechner (http://www.wyona.org ) at the OSCMS in Zürich March 21-22, 2002
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): ..eine gute Browseralternative zum IE
13.07.2002, 10:07:57
Zu 1.) Genau dieses Switchen ist doch auch innerhalb von Opera sehr komfortabel (man kann sogar auf die Reihenfolge beim Umschalten Einfluss nehmen). Ausserdem hat man den Vorteil, dass einem nicht immer wieder irgendein anderes Programm unterkommt. Ich denke ob nun MDI oder SDI bevorzugt werden haengt vor allem davon ab, was man gewohnt und vor allem mit welcher Verbindung man ans Internet angebunden ist. Als ISDN-Benutzer ist es mir wichtig, mehrere Seiten parallel zu laden um die Wartezeit moeglichst gering zu halten. Zudem mag ich es nicht, wenn ich dauernd vor- und zuruecknavigieren muss und das bleibt bei SDI nun mal nicht aus (ansonsten generiert man eine "Fensterflut").

Dieses alte Konzept der Fensterpraesentierung ist IMHO nur dann sinnvoll, wenn man zwei oder drei Infoseiten offen hat, auf die man moeglichst schnell zugreifen moechte. Bei einer hoeheren Anzahl wird's unuebersichtlich und in meinen Augen auch stark nervend.

Zu 3.) Mir ist Javascript zu unsicher speziell in Kombination mit dem IE. Solange man aber brav im "anstaendigen" Teil des WWW verweilt und zumindest die laestigen PopUps filtert duerfte es kein groesseres Problem darstellen. Trotzdem bewundere ich Seiten wie z.B. Amazon, die trotz hoher Funktionalitaet auch ohne Scripts bedienbar bleiben.

Zu 4.) Ich hab jetzt auf die Schnelle auch keine Option zum Umschalten gefunden (zumindest per Registry-Eintrag muesste es aber funktionieren). IIRC wird man beim Installieren gefragt auf welche Art und Weise man die Fenster angezeigt haben will. Falls das wirklich nur so grundsaetzlich funktionieren sollte (nicht getestet), dann waer das ein kleiner Nachteil gegenueber der neuen Preview Version von Netscape, da man hier pro Themengebiet eine eigene Instanz aufmachen und dann darin Tabbed Windows unterbringen kann (leider von der Bedienung her nicht so komfortabel wie beim Opera).

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ..eine gute Browseralternative zum IE
13.07.2002, 10:24:15
1) Jup, Ansichtssache. ich verteile meiner Fenster lieber über verschiedene virtuelle Desktops und switche dann dort per Alt+Tab durch die Liste durch. Darin bin ich extrem gut und nicht bereit umzuschulen. Daß ein navigieren auch innerhalb von MDI-Fenstern möglich ist, weiss ich. Aber trotz mehreren Versuchen dies z.B. im Ultraedit zu verwenden fehlt mir dort der Komfort vom Standard-Taskswitcher des Windows. Aber über Geschmäcker kann man nicht streiten.

3) Javascript ist nur dann wirklich unsicher wenn man sich, wie du schon gesagt hast, in die dunklen Seiten des Internets begibt. Dort bin ich aber sehr selten anzufinden und immer mit den Security-Settings des IEs auf "high". Da geht dann nämlich nix mehr.

Amazon und auch Ebay sind Glanzleistungen was Design und Usability angeht. Leider fallen mir auf die Schnelle eben nur genau diese 2 Seiten ein, auf die das zutrifft. Bei vielen kommst du nicht weit, wenn du javascript deaktivierst hast, bei anderen wenn du kein Flash kannst, bei weiteren, wenn du Java nicht installiert hast. Das Internet ist eine Spielwiese, da trifft man halt auf alles mal.

4) Finde ich super, daß ich nicht der einzige bin, der laut Eliot "nicht lesen" kann. Finde ich super userfriendly, wenn ich mir einen Registry-File laden muß, damit auf SDI umschalten kann. Da kann ich ja mittlerweile sogar beim Netbeans im laufenden Betrieb zwischen MDI und SDI umschalten (ich habe aber eh immer SDI drinnen).
-----------------------
"Microsoft is NOT the fiend" - Michael Wechner (http://www.wyona.org ) at the OSCMS in Zürich March 21-22, 2002
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): ..eine gute Browseralternative zum IE
13.07.2002, 18:24:22
1. Danke, aber das mit dem Lesen klappt bei _mir_ noch recht gut.
Ich erlaube mir zu zitieren: Eine Idiotie sich die Taskleiste vollzumülllen... aber es sei Dir unbenommen.
Das deute ich eher als: "du bist ein Depp, wenn du das machst, aber es hat eh keinen Sinn darüber mit einem Deppen zu reden"
und nicht als: "Du bist ein Depp, wenn du das machst, aber weil du es bist, bist du keiner".  Wenn du fettschreiben als Schreien verstehst kann ich wohl nix machen. BEI MIR IST DAS HIER SCHREIEN! Fettschreiben dient zum hervorheben. Aber ich hätte ja auch kein Anrecht gehabt mich irgendwie meine Meinung laut kundzutun. Ist doch logisch, daß man sich als Idioten bezeichnen lassen muß, weil man nicht deiner Meinung ist.

Ich würde dich bitten deine Postings 3x vor dem Abschicken durchzulesen, es könnte ja auch Leute geben, die deine Meinung nicht so lustig finden! Und daß in der Signatur die Pseudo-Alibi-Möglichkeit besteht die Meinung als private oder offizielle Meinung zu deklarieren hindert sicherlich niemanden daran unqualifizierte und extremst überflüssige Meinungen als Meinungen der Firma abzustempeln, auch wenn sie als privat gekennzeichnet waren.

Und im Task-Switching-Dialog drinnen steht auch immer schön, welchen Titel das Fenster trägt, das aufpappen soll. Wenn dann aber bei jedem der 10 Fenster "Geizhals-Forum" steht, dann hast du höchstwahrscheinlich recht, daß es umständlich ist. Aber das Leben besteht ja nicht nur aus dem Geizhalsforum.

2. Wenn die von mir bestellten Dosen Mitleid endlich ausgeliefert werden, werde ich eine in deinen Ehren aufmachen!

3. Super Argument! Genial! Irgendwo hat der liebe NT4-Benutzer aber eh sicherlich eine CD von irgendeiner Zeitschrift oder so rumliegen. Und auf solchen CDs ist zu 99% der IE dabei. D.h. den IE von der CD installieren oder den Opera runterladen... Ich weiss nicht wofür ich mich da entscheiden würde....

4. Uninstall hat doch blendend funktioniert (soll ich deinen 1. Satz zitieren?). Nein, ich bin besser nicht so gehässig und zitiere meinen letzten aus dem von dir beantworteten Posting:
Ergo: Start->Settings->Control Panel->Add/Remove Programs->Opera->Uninstall.
Woraus deutest du, daß es nicht funktioniert hat den Opera zu deinstallieren?


forse mi trovo \ forse non sono nemmeno lontano da me \ forse mi trovo \ e mi trovo bene \ forse ti trovo \ per non cercarmi mai più
Luciano Ligabue, Forse mi trovo, Miss Mondo 1999 WEA

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung