Winterreifen einlagern und umstecken lassen in Wien
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Winterreifen einlagern und umstecken lassen in Wien (55 Beiträge, 1194 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Winterreifen einlagern und umstecken lassen in Wien
09.11.2017, 14:25:16
bist du kfz-mechaniker?

Nein. Den einzigen Bezug habe ich zu diesem Handwerk als Kunde.
deshalb so emotional bei meiner kritik?

Emotional? Da bin ich noch weit weg davon.
ich hab sie nicht beauftragt

Wars dann dein Sachwalter? Was sagt der Dienstleister zu dieser Aussage?
die habens gemacht ohne mich genügend über den zustand der reifen aufzuklären.

Was verstehst du an" Die Reifen sind rissig" denn nicht? Das weiß man doch schon aus der Kindheit mit dem Fahrrad, daß ein rissiger Reifen Probleme machen kann.
falls du mechaniker bist, bei welcher werkstatt arbeitest du? die würd ich
dann jedenfalls meiden

Wie war das mit "emotional"?
  ich hab sie nicht angefleht, die unnützen reifen unbedingt trotzdem
einzulagern.

Braucht man auch nicht. Ein klares Ok mit Unterschrift bzw. Bezahlung genügt normalerweise.
hätte ich gewusst was sache ist hätte ich sie niemals nochmal eingelagert.

Nochmals: "rissig" ≠ paßt eh alles
entsorgung in wien von alten reifen ist übrigens gratis

Auch beim Händler?
habs grad nachgeschaut.

Gratuliere, kannst ja dann vorm Reifenhändler damit protzen, wenn er dir eine Entsorgungsgebühr verrechnet.
also schon um einiges billiger als die ca 40€ einlagerung würde ich behaupten

Für dich noch einmal: Demontage UND Entsorgung!
fakt ist, die haben mich im schlimmsten fall schlecht beraten.

Oder du ein schlechter Zuhörer.
fährt mit winterreifen und ohne zierkappen weg.

Warum?
zierkappen sind nicht eingelagert

Steht auch so am Auftrag, richtig?
wo sind sie also hin?

Da liegt deine Mutter in der Beweispflicht.
ist meine mutter schuld dran?

Ja. Sie gab keinen Auftrag, sonst hätte sie es schriftlich.
du hast da offensichtlich sehr viel in meinen beitrag reininterpretiert

Da braucht man nichts reininterpretieren.
aber das dürfte deine persönliche sache sein

Einzig meine persönliche MEINUNG! Und dies sachlich dargelegt.
dass "alle werkstätten" so böse sind hab ich nämlich auch nicht geschrieben

Nein? Ich erinnere dich mal damit daran:
muss man werkstätten wirklich so genau kontrollieren? kann man nichtmal vertrauen dass sie dem drang, skoda-zierkappen zu klauen, widerstehen?

aber es ist jetzt auch kein geheimnis dass es unter den werkstätten einige
abzocker und schwarze schafe gibt, vor allem in wien.

Tolle Erkenntnis! Aber sei nicht zu überrascht, wenn dir jemand sagt, daß es das auch in anderen Branchen gibt! Und auch außerhalb von Wien!
bei unseren "diskussionen" kommt leider nichts konstruktives raus und wir
haben da einfach beide unterschiedliche meinungen und blickwinkel, bringt also
alles nicht

Ach hatten wir schon mal das Vergnügen? Muß ich mal nachsehen. Das könnte dann aber tatsächlich vom Sachlichen abweichen.
schönen tag wünsch ich dir noch!

Danke, gleichfalls!

--------------------------------------------

Blödes Weib sagt man nicht! Man sagt ja auch nicht nasses Wasser oder weißer Schnee.


VOR dem Posten bitte mit sinnerfassendem Lesen probieren!!
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Winterreifen einlagern und umstecken lassen in Wien
09.11.2017, 11:23:56
Langer Rede kurzer Sinn... ich vertrau denen eigentlich überhaupt nicht. 4
neue Reifen, umstecken, umwuchten, einlagern und alte entsorgen würde für
meinen Ford Fusion knapp 400€ kosten.

400€ schockieren mich jetzt nicht, wobei fraglich ist, was die marke apollo wert ist.
einlagern:20-50€
umstecken+montage auf felge+wuchten 7-15€ / stück
altreifenentsorgung 1-2€, wobei du sie gratis in wien am mistplatz abgeben kannst

bleiben am ende eh nur mehr ca 60-80€ je gummi, was ok ist, solange du keine asphaltschneider hast.

Entweder mussten Reifen neu gekauft werden oder unbedingt schon wieder
umgewuchtet werden usw.

sind wohl aufs verkaufen aus, aber da bist dann auch selbst schuld. wuchten ist grundsätzlich nie verkehrt, natürlich wollens das verkaufen.

Dss sie drauf hinweisen und von einer montage abraten ist in ordnung aber am ende ist das dein kaffee, ob du die reifen draufhaben willst oder nicht. winzige risse an der oberfläche sind jetzt noch kein beinbruch, gesetzlich gibts kein maximalalter für reifen sondern nur eine mindestprofiltiefe, dass sie als M+S reifen durchgehen und eine mindestprofiltiefe von 1,6mm.

Findet ihr diese Handhabung okay? Also Reifen einzulagern die sie nur nochmal
aufs Auto stecken würden wenn sie mir dann schriftlich geben dass sie
ausdrücklich davon abgeraten haben?

natürlich, denn beim einlagern gehen sie davon aus, dass du mit dem umstecken und transport nichts zu tun haben willst, eventuell nichtmal einen platz für die felgen alleine hast. willst dir die paar euro sparen und die dreckigen felgen heimtransporieren und in der nächsten saison wieder hinbringen? wenn dem so ist, dann musst du das vorher abklären, ich seh jetzt kein schlechtes verhalten von fastbox.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Winterreifen einlagern und umstecken lassen in Wien
09.11.2017, 12:48:03
Als Autofahrer mit eigenem PKW bist Du SELBST für den technischen Zustand Deines Autos verantwortlich !!!
Nicht auf das Produktions-Datum Deiner Reifen zu achten ist in meinen Augen GROB FAHRLÄSSIG !!!
Auf jedem Reifen ist ein länglichen Feld von etwa 2,5 cm Höhe, beide Enden halbrund, das Feld gebildet durch einen hervorstehenden Umrandungswulst von ca. 1,5 mm - an einer Seitenwand des Reifen (laut Vorschriften müsste der Reifen so montiert werden, dass diese Angabe immer außen zu liegen kommt und von der Exekutive sofort kontrollierbar ist).
In dem Feld stehen deutlich lesbar vier Ziffern:
die ersten beiden = die Produktions-Woche
die letzten beiden = das Jahr der Reifenproduktion

Vor Österreichs Eintritt in die EU durfte ein Reifen an einem Auto NICHT älter als 7 Jahre sein. Dies wurde zumindest in Wien penibel kontrolliert und bei Überschreitung die Nummerntafeln abmontiert - die Zulassung als erloschen erklärt - und es wurde eine Anzeige gemacht;  -> alles in allem eine ziemlich kostspielige Angelegenheit ...


Für mich persönlich ist der beste Reifen am Markt (für trockene und nasse Fahrbahn) für meinen PKW besonders konzipiert (und in meiner benutzten Reifen-Dimension erzeugt) meine LEBENSVERSICHERUNG !!!
Es ist seit etwa 15 Jahren nicht mehr so, dass man mit dem besten Reifen vor einem plötzlich aufgetauchten Hindernis gerade noch stehen bleiben kann, mit dem schlechtesten aber einen Totalschaden erleidet ...
Aber es kann immer noch passieren, dass ich vor einem plötzlich zwischen den parkenden Autos hervortretendem Kind mit den besten Reifen noch stehen bleiben kann, mit schlechten/billigen Reifen aber das Kind doch noch niederfahre ...

Ich fahre einen Reifen NICHT länger als 4 Jahre nach seiner Produktion.
Vor einem Neureifen-Kauf informiere ich mich durch Reifentestberichte (z.B. beim ÖAMTC und ARBÖ per Internet möglich; auch in Deutschland bei den Autofahrer-Klubs ...)
Es ist auch ganz wichtig bei einem Neu-Reifenkauf auf das Alter der mir verkauften Reifen zu achten !!!  -> Ich habe dreimal in meinem Leben erlebt, dass mir ein Reifenhändler drei Jahre alte Reifen andrehen wollte ...



09.11.2017, 12:58 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Felgen im Keller lagern und Felge+Reifen nicht?
12.11.2017, 17:32:23
Naja obst jetzt 4 Felgen einlagerst oder 4 Felgen MIT Reifen drauf  ist fast das selbe. Auch vom Arbeitsaufwand und dem benötigten Platz.
Hättest Du die 4 nackerten Felgen wirklich bei dir im Keller gelagert und wnen ja, wieso lagesrt dann nicht 4 komplette Felgen samt reifen im Keller?

Vor allem: Wenn Du wirklich vorgehabt hättest die 4 Felgen im Keller zu lagern, wär hätt dir die 4 Reifen runtergemcht und zu welchem Preis?


Also bleiben nur 2 Möglichkeiten, Zeit Frühling 2017.

A) Du kaufts schon im Frühling Wintererifen und lagerst sie bis HEUTE ein. Nicht so cool da WIntererifne umsonst 6 Monate älter werden.

B) Du lagerst so wie gehabt die alten Winterreifen ein und kaufts dir eben jetzt die neuen Winterreifen. Kosten sind gleich, so ist es aber besser, da Winterreifen jetzt etwas neuer.

C) Felgen zuhause lagern kommt nicht in Frage, da Du dnan gleich komplette alte Winterreifen samt Felge zuhause im Keller einlagern kannst aber das möchtest du ja nicht.

Wie auch immer, mein Tipp: Mann kann 2 bis 3 Euro sparen wenn man seine alten Reifen slebst ensorgt. 10€ gespart für nichtmal 5 Minuten Arbeit. Rein zu einer MA48 Sammelstelle und ausladen, ganz einfach.

SO mach ichs imme aber ich lagere meine Reifen auch nie ein. kOstenpunkt für alte reifen runter und neue Reifen rauf, samt Wuchten: 10€ + 2,5€ Aufpreis Alufelge, so mach ich das seit Jahren, bieten immer wieder viele Werkstätten an. Entsorgung mach ich immer selber.

12.11.2017, 17:43 Uhr - Editiert von smrdo, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung