Re(2): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo
Geizhals » Forum » Finanzen » Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo (44 Beiträge, 1271 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo
04.01.2018, 03:59:29
Liebe Mitglieder,
Finanz- und Immobilienexperten?!

Jemand den ich kenne ist in der glücklichen?! Lage dieses Jahr seine Genossenschaftswohnung in Eigentum übernehmen zu können.

Diese wurde aufgrund eines Nutzwertgutachten eines Gutachters bewertet/geschätzt.

Nun zu den Details/wichtigsten hardfacts:

Wohnung ist in 1220 Wien, 7 Gehminuten zur U-Bahnstation Hardeggasse und Schnellbahn.2 Ampeln zur Autobahnauffahrt.Busstation vor der Türe.
Sehr gute Infrastruktur - alles zu Fuss erreichbar.
Südseitig ausgerichtet, zum Innenhof.Sehr gutes Tageslicht.
2.Stock von 2, mit Dachgeschosswohnung darüber
58m2 2-Zi-Whg, WZ, Schlafzimmer, Bad, WC seperat, Abstellraum, großes Kellerabteil
Loggia+Balkon
Aufzug von der Garage direkt bis in den 2.Stock.
Garagenplatz nur ein paar Meter vom Aufzug entfernt.

"angeblicher" Verkehrswert 169.000 EUR

Anbot der Genossenschaft, Berechnungsbasis amhand des Nutzwertgutachten 158.000 EUR (2.724 EUR/m2)

Garagenplatz würde ~12-15.000 EUR kosten

Abzgl. des noch vorhandenen Finanzierungsbeitrages könnte die Wohnung nun zu einem
Barpreis iHv 135.000 EUR erworben werden.

Dazu kommt noch die Grunderwerbssteuer
+ ET-Gebühr
+ eine Instandhaltungsrücklage
+ die Kosten für das Nutzwertgutachten
Summasumarum nicht ganz 8.000 EUR

Gesamtpreis für die Whg + Garagenpatz + Nebengebühren/Kosten also 158.000 EUR.
Eigenmittel iHv 30.000 EUR können eingebracht werden.

Bei hypothekarischer Kreditfinanzierung mit einer LZ von 30 Jahren(15 Fixzins) würde dies eine monatliche Belastung iHv ca. 482 EUR bedeuten.
Akutelle Miete inkl. Betriebskosten und Garagenplatz ist bei 578,01 EUR

Betriebskosten inkl. EVB(Erhaltungs- und Verbesserungsbeitrag iHv 50 EUR) belaufen sich nach Erwerb auf insgesamt 190 EUR/Monat.


Ich kenne den Immobilienmarkt aus beruflichen Gründen ganz gut, aber was sagt ihr, wie ist eure Meinung?

Kein Schnäppchen aber fairer Preis?!
Kaufen Ja oder Nein?
Freue mich auf spannende und kontruktive Diskussion.
Expertenwissen ist sehr erwünscht!



ps: Die Wohung wird für den Eigenbedarf gekauft - kein Renditeobjekt für die Vermietung.

Lg Prex

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (arctic am 04.01.2018, 09:54:55)
...  Re(3): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 10:48:29)
.....  Re(5): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 11:14:22)
.......  Re(7): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 12:43:07)
.........  Re(9): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 15:19:57)
.....  Re(5): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 12:42:26)
..
Re(2): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo
05.01.2018, 16:05:28
Kreditlaufzeit ist auf 30Jahre angesetzt um sich auch die Bedienung der Raten bei eventuellem temporären Arbeitsverlust oder Krankenstand leisten zu können - realistisch wird der Kredit in 20Jahren zurückgezahlt werden.
Einkommenssituation auch aufgrund var.Anteile lässt dies problemlos zu.
Pönalefreie Sondertilgung während der gesamten Laufzeit pro Jahr auf 10tsd EUR begrenzt, ist vertraglich vereinbart.

Mieter ist 32Jahre.

Was ist schon heutzutage sicher außer der Tod ;)
Definitiv bzw Beamter ist die Person nicht.
Gute Ausbildung und für das Alter umfangreiche Berufserfahrung ist vorhanden.

Ja, geht sich finanziell aus.

Person lebt derzeit alleine - ob oder wann es aufgrund eventueller Partnerschaft oder Familienplanung einen anderen Wohnbedarf geben kann, kann nicht gesagt werden.
Wenn eine größere Wohnung notwendig ist, wird diese Wohnung vermietet - ca. 700EUR Miete inkl. Betriebskosten und inkl. Garagenplatz sind mehr als realistisch.

Ja Wohnung ist barrierefrei.
Aufzug direkt vom Garagenplatz bis rauf in die Wohnung.

Mehrheitseigentümer wird zu 99.9% die Genossenschaft bleiben, wenn nicht über 50% der Mieter ihre Wohnung kaufen.
Somit ist nicht jede Zustimmung eines Mieters notwendig.
Die Geno bestimmt - kann man natürlich als Nachteil auslegen.Tut sie defacto jetzt aber auch schon.
Dafür ist eine Geno eher dahinter ihr Objekt wertbeständig und in Schuss zu halten als Eigentümer, die ihre Wohnungen vermieten und wo oft nur Rendite im Vodergrund steht. Notwendige Investitionen, Reparaturen bzw. Renovierungen erfolgen dann oft nur kaum oder wenn es unumgänglich ist.

Sehe ich das falsch?!

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (Fly am 04.01.2018, 10:19:42)
.  Re: Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo
 (asmd am 05.01.2018, 16:16:16)
.  Re: Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (sky am 06.01.2018, 21:48:33)
...  Re(3): Eigentumswohung, Eigentumsbildung GeWo  (sky am 08.01.2018, 23:22:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung