Re: Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt (87 Beiträge, 1405 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt
19.06.2018, 10:15:58
Hallo!

In der Mittelklasse ist es zur Zeit besonders schwierig das richtige System zu finden, da man oft schon für ein paar Euro mehr die (je nach Anforderung) bessere Komponenten bekommen kann. Daher mal eine wichtige Frage:
In welcher Auflösung und Bildwiederholrate soll gezockt werden?
Bei 1080p Gaming in 60 fps würde ich einen Ryzen 5 1600 verbauen, da er günstiger ist, sich übertakten lässt und mit 12 Threads statt den 4 beim Intel für höhere min. fps sorgt. Bei AMD gibt es es auch günstige Boards mit 4 RAM-Slots und RGB-Header.
Bei 144 Hz würde ich wiederum überlegen mehr Geld in eine schnellere Intel-CPU zu investieren.

Falls die Anforderungen nicht zu hoch sind und es der i5-8400 bleiben soll, kann ich dieses Board empfehlen: https://geizhals.at/a1795297.html

Jegliche Einsparung, bzw. freies Budget solltest du in zusätzlichen RAM investieren. Wenn du gleich 16 GB kaufst hast du lange Zeit Ruhe, da ist es auch kein Problem wenn das Board nur 2 RAM-Slots hat.

Die SSD in deiner Liste ist eine Performance-Krücke, erkennbar an den niedrigen IOPS beim Schreiben, bzw. den fehlenden Angaben.
Ich habe bei meinem Gaming-PC auf die HDD verzichtet und gleich eine 480 GB SSD verbaut. Diese Entscheidung habe ich nicht bereut. Du sparst dir mind. 2 Kabel, die du im Gehäuse verlegen müsstest, sowie die Abwärme und den Lärm der Festplatte: https://geizhals.at/a1745351.html

Wenn du viele Spiele installieren willst, kommst du um eine HDD nicht herum. Dann würde ich diese SSD fürs System nehmen: https://geizhals.at/a1708761.html

Beim Gehäuse kannst du etwas sparen, v.a. wenn es dir hauptsächlich um die Optik geht. Bis auf High-End PCs mit mehreren Grafikkarten oder vielen Festplatten, tendiere ich bei PCs eher zum kleineren µATX Formfaktor. Schau dir mal dieses Gehäuse an: https://geizhals.at/a1784404.html

Beim Netzteil solltest du eher mehr Geld in die Hand nehmen. Das kleine EVGA ist weder besonders effizient, noch leise. Einen geräuscharmen Lüfter und solide Leistung auf 2 12V Schienen zum kleinen Preis bietet die System Power Reihe von bequiet: https://geizhals.at/a1765553.html
Wenn du auf die HDD zugunsten einer größeren SSD verzichtest, wird ein NT mit modularen Kabeln interessant, zB: https://geizhals.at/a1562361.html
Ist dir aber die Optik am Wichtigsten, gibt es noch eine schöne Alternative: https://geizhals.at/a1660428.html
Lautstärke & Effizienz sind in etwa auf dem Niveau des EVGA in deiner Liste, aber das TT Netzteil ist günstiger und hat RGB-Beleuchtung |-D

Edit: Noch ein konkreter Vorschlag wie ich im Moment einen Gaming-PC für max. 900 Euro konfigurieren würde: https://geizhals.at/?cat=WL-983760
Die RX 580 ist kein Muss, sondern eine Alternative mit mehr VRAM zur MSI GTX 1060 aus deiner Liste, bzw. falls du free-sync nutzen kannst.

19.06.2018, 12:36 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung