Re(7): Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt (87 Beiträge, 1416 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Intel Gamin PC Zusammenstellung Eure Meinung ist gefragt
21.06.2018, 17:46:30
Wenn schon X470, dann gleich dieses Board: https://geizhals.at/a1804451.html
Das Aorus Ultra Gaming hat wirklich jedes erdenkliche Feature, das du benötigen könntest, inkl. 8x 4-pin Anschlüsse für Lüfter/Wasserkühlung und inkl. 4x RGB-Header in versch. Formaten.
Dafür würde ich nicht den Ryzen 5 2600X, sondern den normalen 2600 nehmen. Der ist mit ein paar Klicks im Bios auf dem gleichen Takt wie der 2600X.
Ich dachte zwecks Kabelmanagement und Ästhetik wäre es von Vorteil.

Zwecks Ästhetik ist es egal wenn dein Gehäuse einen geräumigen Netzteilschacht hat. Damit brauchst du unbenutzte Kabel einfach nur vor dem Netzteil zusammenbinden und fertig. Die sieht man dann nicht mehr. Bei einem offenen Gehäuse sieht es mit abnehmbaren Kabeln eindeutig besser aus. Wobei ich aus deinen Posts lese, dass du vermutlich besser beraten bist beim Netzteil zu sparen (dafür Gehäuse mit Netzteilschacht kaufen) und mehr Restbudget in Kühlung/Beleuchtung steckst ;)
Die RGB sowie die einfärbigen LED Versionen  haben  bereits alle 4 RGB / LED Lüfter dabei bei allen anderen von dir verlinkten ist lediglich 1 Lüfter dabei.

Überleg mal warum das so ist: Man kann einfach nicht für 60 Euro ein gut verarbeitetes Gehäuse inkl. Glasfenster und 4 Lüftern verkaufen. Da sparst du echt an der falschen Stelle. Ich für meinen Teil kaufe nie wieder Sharkoon. Qualität, gute Optik und Belüftung kosten einfach. Wer billig kauft, kauft oft zweimal..
Und mach dir gut Gedanken über die Beleuchtung! Gerade die billigen Beigaben-Lüfter sind nicht übers Board (also nicht per Software) sondern nur über einen Button am Gehäuse (wenn überhaupt!) regelbar. Wenn es günstig und RGB sein soll, würde ich ein günstiges (bis ca. 60 Euro) Thermaltake Gehäuse und dazu ein RGB-Lüfterset (gibt es ab 30 Euro) nehmen.
Alternativ ein hochwertiges Gehäuse mit RGB-Lüftern, zB das Aerocool Project7: https://geizhals.at/a1669572.html

Wenn du es richtig machen willst (inkl. Softwaresteuerung der kompletten Beleuchtung), kannst du für Gehäuse + Lüfter & Lichteffekte locker 200+ Euro einplanen, inkl. Wasserkühlung 300+
Lediglich dein verlinkter Thermaltake View 27 sieht mit der gebogenen
Plexiglasplatte noch stylischer aus

Das Teil ist der Hammer! Ich habe das Gehäuse mit dieser Wasserkühlung + zusätzlichem Riing RGB-Lüfter kombiniert: https://geizhals.at/a1372588.html
Wenn du möchtest kann ich dir ein paar Bilder schicken. Die Kombination kann sich echt sehen lassen ;)
Naja vorallem will ich eine starke CPU und die vl später auch mal übertakten.

Dann nimm auf jeden Fall den Ryzen 5 2600 (ohne X)!

Der Acer Monitor hat ein spitzen Preis/Leistungs-Verhältnis und passt gut zur RX 580!

Ich fasse mal den aktuellen Stand (Gehäuse + Zubehör lassen wir mal offen) in meiner WL zusammen: https://geizhals.at/?cat=WL-983760
Bleiben etwas über 50 Euro für Gehäuse, Lüftung & Beleuchtung bei 1.000 Euro Budget :-(

21.06.2018, 18:07 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung