Re(5): Wie läuft das mit Weitergabe von Genossenschaftswohnungen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wie läuft das mit Weitergabe von Genossenschaftswohnungen? (18 Beiträge, 2179 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Wie läuft das mit Weitergabe von Genossenschaftswohnungen?
21.10.2018, 20:07:28
Da ich mich aktuell leider damit befassen muss und auf dem Gebiet der Wohnungssuche für Wien absolut nerfahren bin mal eine Frage.

Es werden doch immer wieder auf willhaben, immo24 & Co. Genossenschaftswohnungen angeboten, meistens mit dem Vermerk, daß ein Vorschlagsrecht bestünde.

Mittlerweile habe ich aber herausgefunden, sofern das wirklich stimmt, daß es das klassiche Weitergaberecht nur noch bei alten Verträgen gibt, also sehr selten, und daß es beim Vorschlagsrecht dennoch so laufen muss, daß die Genossenschaft die betreffende Wohnung 8 Wochen quasi anbieten muss, sodaß eventuell andere, die ebenfalls oder höheren dringenden Wohnbedarf haben, diese Wohnung bekommen.

Das würde ja in der Praxis bedeuten, daß wenn man vom Vormieter vorgeschlagen wird, das nur sehr wenig Gewicht hat, denn wenn das eine attraktive Wohnung ist, wird sie doch normal sicher in diesen 8 Wochen weggehen, bzw. auch der Wohnservice Wien jemanden dafür vorschlagen, und jenen, der vom Vormieter vorgeschlagen wurde, absagen.

Wie der Vormieter dann zudem mit etwaigen Ablösen hinkommt ist mir auch ein Rätsel, der hat vlt. jemanden, dem er die Wohnung weitergeben möchte, und ihm auch die Ablöse für Invenatar und ähnliches bezahlt, die Wohnung wird aber nach dem Prinzip wohl von seitens der Genossenschaft oder Wohnsrvice jemanden anderen vorgeschlagen, und der will vl. das Inventar nicht, also die Ablöse nicht bezahlen.

Ist das alles so korrekt, oder sieht die Praxis und der reale Ablauf in Wien bei Weitergaben von Genossenschaften etwas anders aus?

Eure Erfahrungen, Meinungen dazu würden mich sehr interessieren.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (user563062 am 22.10.2018, 16:03:50)
.....
Re(5): Wie läuft das mit Weitergabe von Genossenschaftswohnungen?
23.11.2018, 23:07:51

Man merkt das du keine Erfahrung mit Wohnungen in Wien hast


Ja so ist das, deshalb ja meine Fragen.

Die Stadt Wien vergibt die Wohnungen nach einer transparenten einsichtigen
Reihung je Bauvorhaben/Anmeldung, eine Genossenschaft kann beliebig reihen und
auch beliebig umreihen, d.h. ohne Vitamin B bekommst fix nichts. Gerade selbst
erlebt.


Nun ja, transparent ist ein gewaltiges Wort, trifft es hier aber nur sehr bedingt, denn kein Mensch kennt diese Reihungen und wie sie tatsächlich zu Stande kommen, und auch nicht, wer von den z.B. 30 Interessenten die Wohnung wirklich bekommt. Mein anderer, und Hauptkritikpunkt war aber ein anderer, nämlich, daß diese Art von Vergabe keine "soziale Wohnungspolitik" darstellt, da die Stadt Wien null von sozialen Aspekten einfliessen lässt. Auch kann kein Mensch nachvollziehen wie diese "jede 3. Wohnung geht an die wohnberater" dann letztlich wirklich zu Stande gekommen sind. Da müsste es eine Datenbank geben, wo alle freiwerdenden Wohnungen gelistet werden, und was jeweils damit passiert.

Auch verwechselst Du Weitergaberecht (sehr selten) mit Präsentationsrecht
(hatte ich selbst bei der alten Wohnung) und den daraus resultierenden
Abläufen. 1/3 der Wohnungen bekommt die Wohnberatung Wien auch nur bei den
jüngeren Bauten, bei Altverträgen bekommt sie genau nichts.


Auch hier, genau deshalb fragte ich ja. Wirklich verwechseln tue ich nichts, sondern ich stelle mir eben die Frage, was dieses "Weitergaberecht" in der Praxis denn wert sein soll? MIttlerweile ist mir ziemlich klar: NIX, REIN GAR NIX.

Vielleicht gibt es noch nähere Infos wie das mit jeder 1. und jeder 2. Wohnung abläuft, ob die Genossenschaft dann relativ "unkompliziert" den Vorschlag der Altmieter für neue Nachmieter annimmt, oder wleche Barrieren es da wieder gibt. Sprich wie realistisch kann man sich Hoffnung machen, wenn man vorgeschlagen wurde, es keine "3. Wohnung" ist, man diese auch bekommt?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung