Re(3): Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte (243 Beiträge, 3258 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte
04.01.2020, 16:43:51
Andersherum, wenn du Rennrad fährst, gilt die Radwegpflicht nicht?


Wenn du dich auf einer Trainingsfahrt befindest. Wer im Tour de France Outfit zur Arbeit fahren möchte: God bless, aber die allerwenigsten werden glaubhaft darlegen können, dass sie sich gerade auf einer Trainingsfahrt befinden.

Sehe jetzt nicht ein, spezifisch für die Stadt Geld für ein Rennrad
auszugeben, das ich eigentlich nicht will.


Tja, das ist dann leider dein Problem, denn die Einschränkungen gibt es aufgrund der Geschwindigkeitsdifferenz und des sich daraus ergebenden Sicherheitsrisikos. Wer wie Schumi durch die Gassen fegen will, braucht ein Rennrad + TdF-Outfit.

Überleg mal, wieviele kleine Seitenstraßen man am Radweg so dazwischen hat, wo es keine Ampel gibt.


Und ein Radler, der mit mehr als 10 km/h daherkommt, ist bei schlechter Einsehbarkeit des Kreuzungsbereichs auch nicht das Wahre, meinst nicht?

Schau mal wie viele verständnisvolle Blicke du bekommst, wenn du das eine
ganze Fahrt lang wirklich durchziehst und StVO-konform fährst.


Ich schau nach vorne und zur Seite, die Leute hinter mir können meine schöne Mähne und meinen dicken Hintern bewundern, während sie sich in den fünften Schlaganfall aufpudeln.

Denn in der Operngasse wartet gern die (Rad-) Polizei


...und Leute, die sich nicht so sehr um deinen Vorrang scheren, gibt's dort auch, weswegen ich liebend gerne mit 10 km/h ranfahre, die Lage ausgiebig sondiere, und erst dann drüberfahre.

Aber StVO sagt Stillstand -> Strafzettel.


Kompletter Blödsinn, wo hast das denn bitte her?

Ganz offensichtlich fährst du nicht oft mit dem Rad, zumindest nicht durch
Wien, sonst würdest du das nicht fragen.


1. reichen 12.000 km im vergangenen Jahr?

2. wohne ich nicht in Wien, aber bis jetzt konnte ich mich während des Wien- und Umland-Urlaubs bis auf einen Passanten, der in mich reingelaufen ist, als ich an der Kreuzung darauf gewartet hab, dass die Ampel grün wird, nicht wirklich beschweren - Rücksichtnahme walten lassen ist das oberste Gebot

3. habe ich primär deswegen gefragt, weil ich alle Seiten der Medaille (Fußgänger, Fahrradler, Pkw, Lkw, Motorrad, you name it) kenne und daher auch weiß, wofür die Regeln eigentlich gedacht sind und dass sie so, wie sie implementiert wurden, m. E. n. absolut sinnvoll sind - ich hätte allerdings nicht damit gerechnet (vor allem nicht hier im Forum), dass mir jemand die StVO als einschränkend demonstrieren will, weil er/sie auf dem Bock schneller unterwegs sein will ohne Rücksicht auf Verluste.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  und das nächste Fehlurteil  (Paulas_Papa am 11.01.2020, 07:21:20)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (AVS_reloaded am 11.01.2020, 12:41:03)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (novate am 11.01.2020, 15:14:39)
...  Re(2): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 16:31:00)
....  Re(3): und das nächste Fehlurteil  (novate am 11.01.2020, 19:03:05)
.....  Re(4): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 19:57:31)
......  Re(5): und das nächste Fehlurteil  (User587913 am 11.01.2020, 20:17:19)
.......  Re(6): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 20:27:30)
........  Re(7): und das nächste Fehlurteil  (User587913 am 11.01.2020, 20:28:28)
.........  Re(8): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 20:39:12)
..........  Re(9): und das nächste Fehlurteil
 (x-vice am 13.01.2020, 17:25:56)
......  Re(5): und das nächste Fehlurteil
 (novate am 12.01.2020, 14:00:15)
...  Re(2): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 13.01.2020, 12:28:39)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (User545539 am 13.01.2020, 10:28:06)
.  Alles kann lebensgefährlich sein ...  (Wa49 am 28.01.2020, 10:42:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung