Re(5): Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte (243 Beiträge, 3309 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Das Regierungsprogramm ist da - und 140km/h endlich Geschichte
04.01.2020, 23:39:28
Wenn das in Wien wär, ja. Da bist dann nämlich auch schon in die eine oder
andere Schwerpunktaktion der Polizei reingeraten.


Andere nicht deutschsprachige Großstadt mit etwas strengeren Kontrollen bei Radlern. ;-)

Wenn ich also mit 27+ km/h schnell in Wien herumkommen will, muss ich mir
extra eine Route suchen, wo es keinen Radweg gibt, damit ich die Straße gemäß StVO überhaupt befahren darf - und genau solche Unsinnigkeiten prangere ich an.


Dann wäre die StVO nicht ausschließlich die primäre Anlaufstelle. Es gibt Beispiele für Städte in Österreich, in denen das mit den Radwegen (auch getrennt) weitaus besser funktioniert als in Wien, auch wenn eine Auflockerung des Gesetzes im Stadtgebiet sinnvoll wäre.

"Halten heißt stoppen, also das Fahrzeug zum Stillstand zu bringen"


Und wo steht da jetzt geschrieben, dass ich nicht anhalten darf, weil ich ansonsten eine Strafe kassiere? Oder hab ich den Satz

Aber StVO sagt Stillstand -> Strafzettel.


falsch verstanden?

Cool, kommst du auch irgendwann am Ziel an? Bist du überhaupt sicher, dass du auf nur 10km/h runtergebremst hast?


Ja natürlich, sonst wäre ich wohl kaum hier. |-D
Tacho ist bei allen Rädern vorhanden, wobei ich für Geschwindigkeiten denke ich ein ganz gutes Gefühl haben sollte. In den meisten Fällen bremse ich auch nicht runter, sondern lasse vor Kreuzungen und Überfahrten ausrollen.

In der StVO steht davon nämlich nix, da musst du genauso runterbremsen bei sehr gut einsehbaren Überquerungen.


This is why we can't have nice things: Weil's eine Horde an Idioten auf dem Drahlesel gibt, die dann beim nächsten Mal, wenn's über'n Haufen geschoben werden damit argumentieren, dass der Kreuzungsbereich doch "vui guad" einsehbar sei. ;-)

So blitzschnell, dass mich der Autofahrer nicht sehen kann, bin ich auch nicht
unterwegs.


Du vielleicht nicht, aber ein Beispiel aus längerer Vergangenheit (hat sich laut Streetview auch nicht geändert) wäre diese Blitzgneisserkonstruktion, bei der Radler gerne von rechts mit 20 km/h oder mehr dahergeschossen kommen.

Ich hätte jetzt auch nicht damit gerechnet, dass ich hier jemanden treffe, der diese 10km/h-Regelung befürwortet


Wahrscheinlich deswegen, weil ich durch verschiedene Fahrzeuge bereits gestraft genug wurde und ich die Planungskünste zahlreicher Gemeinden zu gut kenne.

04.01.2020, 23:42 Uhr - Editiert von User587913, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  und das nächste Fehlurteil  (Paulas_Papa am 11.01.2020, 07:21:20)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (AVS_reloaded am 11.01.2020, 12:41:03)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (novate am 11.01.2020, 15:14:39)
...  Re(2): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 16:31:00)
....  Re(3): und das nächste Fehlurteil  (novate am 11.01.2020, 19:03:05)
.....  Re(4): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 19:57:31)
......  Re(5): und das nächste Fehlurteil  (User587913 am 11.01.2020, 20:17:19)
.......  Re(6): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 20:27:30)
........  Re(7): und das nächste Fehlurteil  (User587913 am 11.01.2020, 20:28:28)
.........  Re(8): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 11.01.2020, 20:39:12)
..........  Re(9): und das nächste Fehlurteil
 (x-vice am 13.01.2020, 17:25:56)
......  Re(5): und das nächste Fehlurteil
 (novate am 12.01.2020, 14:00:15)
...  Re(2): und das nächste Fehlurteil  (Lazy Jones am 13.01.2020, 12:28:39)
..  Re: und das nächste Fehlurteil  (User545539 am 13.01.2020, 10:28:06)
.  Alles kann lebensgefährlich sein ...  (Wa49 am 28.01.2020, 10:42:43)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung