Re: Augen lasern Bratislava - Weitsichtigkeit - Erfahrungsberichte
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Augen lasern Bratislava - Weitsichtigkeit - Erfahrungsberichte (76 Beiträge, 2756 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (waterc00l am 26.07.2021, 09:28:48)
.
Re: Augen lasern Bratislava - Weitsichtigkeit - Erfahrungsberichte
26.02.2020, 15:34:24
Also ein sehr kurzsichtiger Kollege von mir hat dort vor ca. 4-5 Jahren die Augen lasern lassen. In Ö hätte es jedenfalls 10k (oder etwas mehr, weiß nicht mehr genau) gekostet und er fand es auch sinnvoll, das spezifisch bei einer Augenklinik zu machen, wo das eine routinierte Sache ist und die jeden Tagen mehrere Operationen machen. Ist bei ihm sehr gut gelaufen, er ist bis heute glücklich und der Unterschied ist für ihn ein Wahnsinn, wie er sagt. Mit der Betreuung war er zufrieden.

Vorsicht, ich weiß nicht ob es DIE Klink in Bratislava gibt, ich hab nämlich kurz online geschaut und die ist mit 700 Euro ca. pro Auge relativ günstig. Ich glaub seine Sache war deutlich teurer, kann mich auch irren.

Er ist mit Brille nicht an 100% genormte Sehkraft gekommen und war praktisch ohne Brille hilflos, daher war es ihn das (kleine, aber bei jedem medizinischen Eingriff vorhandene) Risiko und das Geld wert. Ich persönlich würde es nur machen, wenn es mich wirklich beeinträchtigt, aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Der Job kann da auch einen Unterschied machen, wenn du den einfach sonst nicht ausüben darfst. Ich hab auch nicht 6+ Dioptrien, daher ist es eine leichte Entscheidung für mich. Er meint aber auch, dass es nett ist, keinen Brillenrand zu haben, also ein größeres Sichtfeld.

Ich kann dir aber sagen, es gibt Brillen und dann gibt es wirklich gute Brillen. Wenn dich nicht das Tragen der Brille an sich stört bzw. dass du eine brauchst, sondern die Seh-Qualität mit aufgesetzter Brille das Problem ist, dann probier einen anderen Optiker aus. Warum?

Ein Massenoptiker (also einer mit vielen Filialen) wollte mir einmal ganz billige Gläser unterjubeln, obwohl sie in der Werbung Markengläser garantierten (Zeiss, wenn ich mich nicht irre). Da mir die Verzerrung an den Rändern zu arg vorkam, habe ich solange genervt bis sie tatsächlich zugegeben haben, dass es nicht die Markengläser waren. Auch wenn es dort sicher gute Gläser auch gibt, stehen die Chancen ganz gut, dass es noch deutlich besser geht.

Jetzt bin ich bei Hartmann in Wien, die lassen auf Wunsch neben der regulären Messung eine mit Wellenfrontaberrometer in das Glas einfließen, womit du im Grunde ein bestmögliches Ergebnis garantiert hast. Gesamtkosten ca. 350 Euro pro Glas. Wenn du dort eine Brille mit "dneye" nimmst, dann siehst du was bestenfalls aus Brillengläsern rausholbar ist und falls du nach einiger Zeit mit dieser Brille immer noch an die Operation denkst, dann hast du zumindest die Alternative probiert und versucht, den medizinischen Eingriff zu vermeiden. Und möglichst große, evtl. tropfenförmige Gläser nehmen, die einen großen Bereich abdecken, sodass du den Kopf weniger oft mitdrehen musst. Wenn du eine Brille mit winzigen Gläsern nimmst, wirst du auch mit teuren Gläsern nicht so glücklich werden.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Mr. 5  (aliciaadley900 am 10.05.2020, 13:15:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung