morgen bei einer österr. Einzelhandelskette beyond meat patties
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » morgen bei einer österr. Einzelhandelskette beyond meat patties (125 Beiträge, 1568 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): morgen bei einer österr. Einzelhandelskette beyond meat patties
26.05.2020, 16:13:23
der Begriff "Nutztier" ist schon irgendwie hart: der Mensch nutzt das Tier bis
zum Tode aus. Herrlich.

ja, ist so. Seit vielen 1000 JAhren. Ohne Fleischkonsum gäbs mangels
Hirnwachstum keinen homo sapiens


Da sich mir die Frage, ob es wirklich so gekommen wäre. Es gibt tausende von Fleisch fressenden Tierarten und keine hat sich so entwickelt, wie es der Homo X getan hat.
Vielleicht wäre es für die Erde auch einfach besser gewesen, wenn sich "die Kroe der Schöpfung" nicht so entwickelt hätte.
Und wegen  der tausend Jahre: Sklaverei war auch Jahrhunderte gebräuchlich und die Befürworter haben viele gute Argumente dafür gefunden. Der Mensch entwickelt sich zum Glück stetig weiter - vielleicht zu langsam - und lernt aus Fehlern der Vergangenheit. Naja, zumindest manche Menschen.

  Es gibt so viele leckerste Gerichte, die ganz ohne Fleich auskommen.

das weiß ich. Aber warum soll ich mir die anderen vorenthalten?


Ich bin mir sicher, man könnte jeden Tag ein anderes veganes oder vegetarisches Gericht essen, ohne sich da wiederholen zu müssen. Diese Gerichte enthältst Du Dir ja auch vor - alles eine Frage des Wollens. Und ja, ich weiß, Du willst es eben so.


ch fühle mich deutlich wohler, seit ich weiß, dass für mein Essen keine Kuh
oder kein Schwein sterben musste.

ja, jeder wie er meint.
Mein Gewissen ist vollkommen beruhigt, wenn ich nach dem Genuß eines
herrlichen Steaks weiß: das Rind ist nicht umsonst gestorben.


Da sind wir uns recht ähnlich, denn mein Gewissen erfreut sich der Tatsache, dass bei mir kein Tier sterben und vorher unter vielleicht erbärmlichsten Umständen leben durfte/musste.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): morgen bei einer österr. Einzelhandelskette beyond meat patties
20.05.2020, 17:08:55
dass Leute - ich bin einer davon - festgestellt haben, dass man in einem Chili
con Carne das Hack gegen Soja-Schnetzel austauschen kann, ohne dass es der
(nicht darauf hingewiesene) Esser bemerkt.

Ja, viele merken's nicht. Mir bleibt es schleierhaft. Selbst wenn ich was völlig Fremdes in der Verwandtschaft (viele Vegetarier dabei) probiere kann ich im ersten Moment sagen ob das Fleisch drin ist oder nicht.
Es muss nicht imer Fleisch sein (und das sag ich als einer, für den es jahrzehnte lang keine Mahlzeit ohne Fleisch(erzeugnisse) gab). Ich find mittlerweile z.B. vegetarisches Curry völlig OK.
Einzelne vegane Tage tun mir gut, aber dann freu ich mich auch schon auf das Steak a nächsten Tag.
Ich finde einen Burgen mit den Beyond Meat Patties wirklich überraschend gut. So wie ich die testweise zubereitet habe traue ich mir auch wetten dass mind. die Hälfte der Tester nicht merken würde dass das Patty vegan ist. Ich persönlich finde es echt gut, aber nach Fleisch schmeckt's halt nicht wirklich, das fehlt irgendwie bei einem Burger.

Schwager ist gelernter Koch und sagt auch bei vegetarischen Burgern, Chili con Carne, Tacos etc. schmeckt man keinen Unterschied. Ich muss mir jedes Mal das Lachen verkneifen... wenn nicht mal ein (fähiger) Koch den Unterschied schmeckt...

Aber ich schmecke auch beim Wein den Jahrgang (früher besser als heute) oder Glutamat/Hefe im Gericht. Andere kennen nur schmeckt oder schmeckt nicht. Und vl noch geht so.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): morgen bei einer österr. Einzelhandelskette beyond meat patties
23.05.2020, 13:09:21
Ich muss leider sagen, dass du hier was nicht zu verstehen scheinst. Ich esse keine Fleischersatzprodukte. Oder sagen wir fassssst NIIIE. Damit meine ich, dass ich (so wie gestern) ca einmal pro Jahr oder maximal 2 mal pro Jahr einen veganen Burger probiere, mehr nicht. Du scheinst wirklich zu glauben, dass Veganer sich nur von diesem Fleischersatz-Schmarrn ernähren.
Hier was ich esse: Gemüse, Nudeln, Obst, Getreide, (Vollkorn-) Brot, Aufstriche (selbst gemacht oder Hummus), Nüsse, selbstgemachte Nussmuse, jeden morgen täglich Müsli (da kommt z.B. außer Haferflocken rein: Sesam, Mohn, verschiedenste Nüsse, Rosinen, Obst, Datteln oder selbstgemachtes Dattelmus, Zimt, eventuell Agavensirup oder Ahornsirup, Buchweizen, selbst gepuffter Amaranth, Kokosflocken, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsamen oder Hanfsamen, Chiasamen, Sojajoghurt (oder Sojamilch), etwas Fruchtsaft, manchmal Apfelmus, Zimt, eventuell Trockenfrüchte).
Dann noch ab und zu Süßkartoffeln und ganz oft einen gemischten Salat, der neben allen Arten von Gemüse auch ein bisserl Rohkost enthält wie roher Kohlrabi oder Weißkohl, und immer entweder Bohnen oder Linsen [meist ein Gemisch aus Linsen, Goldhirse, Amaranth und Quinoa, manchmal gebe ich auch Sojagranulat dazu- ich koche das Gemisch dann für einige Tage vor und gebe es in den Kühlschrank].
Und manchmal mache ich mir einen Smoothie, der logischwerweise aus Obst und Gemüse besteht, eine wunderbare Art, z.B ein wenig Rohkost geschmacklich gaumengerecht zuzubereiten, weil man durch Obst ein wenig (oder mehr) Süße reinbringen kann.
Dann gäbe es noch Reis, Kartoffeln in allen möglichen Zubereitungsvarianten etc (was ich allerdings seltener esse).
Die vegane Küche ist unendlich groß und ich kratze nur an der Oberfläche und trotzdem garantier' ich dir, dass ich dir so einiges kochen kann (selbst erfunden), dass sogar dir als eingeschworener Fleischesser (als der du dich hier wiederholt outest) schmecken würde.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung