Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein (74 Beiträge, 1219 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein
10.02.2021, 13:57:39

Also in erster Linie ging es mir um das auch im Artikel erwähnte "geschärfte Bewusstsein" und das damit verbundene Sicherheitsbewusstsein. Weil nicht jeder, der ein Rad fährt/hat, auch einen Führerschein hat/haben
muss und daher im Zweifel zwar vielleicht schon mal von der StVO gehört, diese
aber nicht notwendiger Weise auch kennen muss.
Was gerade §3 Abs. 1 irgendwie ad absurdum führt (das wäre der
Vertrauensgrundsatz).


Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Die StVo gilt für alle Verkehrsteilnehmer egal ob sie mit dem Rad, Auto, Skateboard, Roller oder zu Fuß unterwegs sind. Das ist aber auch etwas, dass die meisten vom Kindesalter an lernen. Jeder der Radfahren lernt bekommt direkt mit was bremsen, Bremsweg,.. bedeutet und in der Praxis bedeuten kann. Aber die wenigstens Menschen haben eine realistische Einschätzung was eine Windböe mit einer Drohne machen kann.

Und im Übrigen würden alle Deine Argumente eher für diese Regelung bei
Fahrrädern als bei Drohnen sprechen.

Meine Argumente sprechen weder für noch gegen eine notwendige Regelung für irgendeine Gruppe.
Du hast gefragt warum die Regelung bei Drohnen
  problemlos akzeptiert und für gut/sinnvoll empfunden und umgesetzt  
wird.
Das hab ich dir erläutert.

wo doch wesentlich eher ein Unfall mit einem Radler als einer Drohne zu
befürchten ist.

Gesetzte verhindern keine Unfälle.
Wenn du selber am Rad sitzt wirst du nicht ungebremst in den Gegenverkehr fahren, wenn es nur die Drohne ist fehlt bis auf das Materielle vielleicht die Angst. Leichtfertigkeit ist mit einer Drohne sicher eher gegeben.




-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein
12.02.2021, 13:31:16
Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?

Wenn es beim Drohnenführerschein drum geht, die Leute auf etwas aufmerksam zu
machen bzw. sie zu sensibilisieren, dann gilt das Selbe eben auch für Radler.
Das hat aber nix mit einer eventuellen Strafe zu tun.


Weil eben für 99,X% der Bevölkerung Drohnen nicht kennen und keine oder ggf. eine falsche Vorstellung darüber haben was passieren kann wenn eine Drohne vom Himmel fällt oder welchen Schaden diese anrichten, Gefahrenpotential,...

Was passiert wenn dich als Radler ein LKW übersieht ist wohl selbst den meisten Kindern klar. Wennst Pech hast war es das. Das Grundwissen in der Bevölkerung bezüglich einem Rad und einer Drohne liegen Welten auseinander.

Und genau das ist es eben nicht.

Weil es ist leichtfertig, ohne zu schauen aus dem Radweg auf die Straße zu
fahren, noch schnell vor dem Auto auf dem Rad sitzend über den Schutzweg zu
brettern, ohne Handzeichen vom rechten Rand nach links abzubiegen oder aus
Querstraßen mit Nachrang oder gar Stopschild rechts abzubiegen ohne anzuhalten
oder zu schauen, weil "die anderen müssen eh auf mich aufpassen, ich darf eh
alles, für mich gelten keine Schilder".
Kein Wunder, wenn man die StVO nicht kennt.
  

Gut andersrum. Bei Straßenverkehr ist es bekannt. Alles was du schreibst wird mehr oder minder bewusst in kauf genommen aber die Leute wissen wie es richtig wäre und wenn man sie fragt wissen sie auch was passieren könnte. Genau das ist bei einer Drohne nicht gegeben. 99,9% der Bevölkerung wissen nicht was welche Windverhältnisse für eine Drohne bedeuten,...  
-------------------------------------------------------------------
Dieser Moment, wenn ein Gast MEINEN Controller nimmt und sich als Spieler 1 anmelden will.
MEIN Haus, MEIN Controller, ICH BIN Spieler 1.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein
16.02.2021, 22:07:30
Ich finde es erstaunlich und beinahe frech, dass für A2 neben der Online-Prüferei auch eine persönliche Prüfung bei der austro control Pflicht ist. Dies wurde seinerzeit so nicht kommuniziert.

Mit einer Mavic 2 Pro bin ich damit also lt. help.gv.at verpflichtet:

Für den Betrieb in der Unterkategorie A2 ist zusätzlich noch Flugpraxis und die Ablegung einer Theorie-Prüfung bei Austro Control Voraussetzung.
Quelle: https://www.oesterreich.gv.at/themen/dokumente_und_recht/Drohnen/Drohnenfuehrerschein.html

Da schweigt man sich über Umfang, Methode und Kosten komplett aus.
Würde mich nicht wundern, wenn ich hier ebenso gut löhnen darf.

Die ~ 330 Euro im Jahr waren das eine und obwohl meine Bewilligung noch bis Jahresende gilt musste ich dennoch auch schon eine neue für 32 Euro bezahlen.

Ich weiß nicht, in Portugal war das alles so viel entspannter.
Online angeben, wo man fliegen möchte über Google Maps. Genehmigung wird sofort ausgestellt/abgelehnt und man weiß, woran man ist. Vom amerikanischen System wie B4UFLY mit LAANC sind wir als EU weiterhin elendslange entfernt ...

Es ist schon ein dezenter, mühsamer Behördendschungel von Zeit zu Zeit der dann auch noch entsprechend teuer kommt.

Da wird mir die alte Regelung gleich weniger unsympathisch im Vergleich.
Ich habe übrigens keine "Angst" vor der Prüfung an sich, finde es aber seltsam, dass man hier in dieser Kategorie persönlich vor einer Kommission treten muss.

Ob nun die Leute mit kleineren Drohnen um die 250 g, die nach diesem Gesetz ja vor allem die Aufmerksamkeit geerntet haben, ihr Verhalten ändern ... fraglich.

Generell ist die Situation in Österreich für Drohnenflieger eher mühsam.
Ich hab' zwar insgesamt mehr positive, neugierige Erfahrungen, aber die negativen wirken dafür 10 x schlimmer, wenn man denn sie denn antrifft. Diese Verbohrtheit und der Glaube man spioniere jemand aus (zB mitten in der Landschaft) ist mir bis dato nur in unseren Breiten untergekommen. Leider ist einem das Hobby ziemlich verleidet, obwohl ich den Sicherheitsaspekt sehr wohl verstehe und ich mich daran auch halte.

16.02.2021, 22:16 Uhr - Editiert von Paradoxon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Prüfung viel zu leicht? Debatte über neuen Drohnen-Führerschein
16.02.2021, 12:13:11
Hatte die Mini 2 bereits bestellt...die ganzen Flugraumregelungen haben mich dann doch wieder abgeschreckt. Wohne im Grazer Kontrollzentrum...Flughafen und LKH Nähe hätte ich logischerweise eh um zig Kilometer gemieden, leider erstreckt sich die Zone aber auch weit in den ländlichen Raum, wo es exakt nix gibt ... ich werd' nicht da mehrmals in der Woche den Grazer Tower mit Bewilligungen telefonisch belästigen, die haben wohl Besseres zu tun...bzw WENN ich da regelmäßig nerve, wird' man mit Erteilen der Bewilligungen auf lange Sicht wohl auch eher sparsam umgehen.

Was ich nicht checke: Die Austro Control hat bereits eine App mit GPS Anbindung, auf der ich meine Position und Drohnentyp angeben kann...warum nicht einfach diese App mit meiner Person bzw Drohne koppeln (Handy Signatur oder einmalige Anmeldung mit Check) und dann per Knopfdruck eine Bewilligung geben? SOLLTE JEMALS irgendwas in meinen Pimpiluftraum am *rsch der Welt kommen und ich mich schleichen müssen, wäre meine Telefonnnummer hinterlegt bzw die App könnte Alarm auslösen...so muss ich jedes Mal anrufen, meine Daten hinterlegen, meine Position angeben usw - alternativ könnte man auch direkt die Drohnendaten aus der eigenen App auslesen, inkl Position, Flughöhe usw überwachen...das wäre aber nur ein Zuckerl und natürlich mit mehr Aufwand und Kosten verbunden, aber nicht zwingend notwendig.

Warum es wohl sowas nie geben wird? Technisch für österreichische Verhältnisse zu kompliziert (weil digital...wir sind eher noch elektrisch unterwegs), zu teuer (weil der Job an den Schwippschwager gehen würde...siehe andere aktuelle Apps und Internetauftritte) oder das Einholen einer Bewilligung wäre damit ZU einfach ... damit wäre der Drohnenflug als Hobby attraktiver und der Flugraum mit Drohnen überlastet. ODER ich hab' einen Denkfehler, weil ich aus Grant nicht mehr gscheit denken kann...hätt' mir das Teil halt gerne als Hobby bzw auch für gelegentlichen gewerblichen Einsatz geholt, leider storniert.

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung