Re(6): Google Pay - wo ist der wahre Vorteil, wo der Trade-off
Geizhals » Forum » Finanzen » Google Pay - wo ist der wahre Vorteil, wo der Trade-off (111 Beiträge, 1351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Google Pay - wo ist der wahre Vorteil, wo der Trade-off
22.03.2021, 14:05:50
Ich frage mich gerade ernsthaft worin der große Vorteil von Google Pay besteht gegenüber der "herkömmlichen" Nutzung seiner Bankomat/Kreditkarte.

Hinzu kommt bei mir die Sorge welche Daten Google nun tatsächlich bekommt, speichert oder gar weitergibt (und an wen). Ich habe zwar die Nutzungsbedingungen gelesen, aber spezifisches wird nicht genannt. Eigene Datenschutzbestimmungen für Google Pay existieren anscheinend nicht, es wird auf die "normalen" Datenschutzbestimmungen von Google verlinkt.

In der Praxis:
Ob ich jetzt Handy oder Geldbörsel aus der Tasche ziehe ist ziemlich egal, zumal ich zumindest ohnehin schon die Karte in der Hand habe bevor der Bezahlvorgang am Terminal möglich ist.

Die PIN-Eingabe ab 50€ bei NFC-Nutzung der Kreditkarte stört mich nur bedingt, da ich beim Einkaufen sowie immer Desinfektionsmittel dabei habe. Ob eine PIN-Eingabe am Terminal bei Google Pay Nutzung erforderlich ist konnte ich nicht in Erfahrung bringen. Habe nur gelesen, dass bis zu einem gewissen Betrag das Handy nicht einmal entsperrt sein muss, darüber aber schon.

Ich orte aber einen wesentlichen Nachteil bei Google Pay Nutzung wenn man mehrere Bankomat- und Kreditkarten nutzt: die versehentliche Nutzung der falschen Karte.


Wie sind eure Erfahrungen damit bzw. wie steht ihr zu meinen Punkten oben?

Man kann das ganze vermutlich 1:1 auf Apple Pay ummünzen, Apple-User und deren Erfahrungen sind also genauso willkommen!

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Google Pay - wo ist der wahre Vorteil, wo der Trade-off
23.03.2021, 15:42:36
Ich muss genau eine Karte (meine KK) sperren, die Nummer dazu habe ich immer im Portmonaie mit mir und zuhause auch.
Vom Führerschein und allen anderen Karten trage ich nur eine Kopie bei mir. Ist zwar nicht konform, hat aber noch nie zu Problemen geführt.

Riesige Probleme hatte ich aber, als mein Handy mal defekt war und ich nicht an den ildschirm gekommen bin. Handy war 10 Tage in Reparatur und so lange würde ich dann in die Rühre schauen. Oder soll ich mir dann schnell mal ein neues Handy für viel Geld kaufen (muss ja wenigstens ähnlich sein, wegen Back-Up), alles neu aufsetzen und installieren? Klar, sollte jemand Führerschein, Fahrzeugschein, Perso, KK, EC Karte etc. neu beantragen (und vorher sperren) müssen, kostet das auch Geld. Wer aber clever war und mit Kopien arbitet, kann sich das meistens sparen.
Und wir müssen keine Diskusion starten, dass es nicht erlaubt ist, den Perso etc. zu kopieren. Da mich aber (außer am Flughafen) in den letzten Jahren nur zweimal die Polizei kontrolliert hat und die das beide Male als i.O. angesehen haben (haben die Daten ja eh live abgefragt), sehe ich persönlich das auch als nicht schlimm an.


Bitte nicht missverstehen: ich sehe in beiden Umgangsarten Vorteile, aber da ich noch nie Probleme mit dem schnellen Sperren einer Karte hatte, aber schon mehrfach Probleme mit defekten Handys, bevorzuge ich bisher die konventionelle Lösung.

23.03.2021, 15:43 Uhr - Editiert von ChipsBier, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung