Preissteigerungen bei Strom - Wien Energie
Geizhals » Forum » Finanzen » Preissteigerungen bei Strom - Wien Energie (51 Beiträge, 2607 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Preissteigerungen bei Strom - Wien Energie
16.04.2022, 19:00:51
Mein Stromanbieter EON ist mir den Preis betreffend noch bis ende Juni sicher, danach geht er in den Float über.  Ergo müsste/sollte ich dann wechseln.

Bist du sicher, dass ein Wechsel für dich Sinn hat bzw. hast du es schon nachgerechnet?

Ich hab gerade eine ähnliche Situation mit EasyGreen, neige aber eher dabei zu bleiben bzw. fällt mir eh keine sinnvolle Alternative ein.

Mit Anfang Dezember hat man mir den Energiepreis verdoppelt von 4,75 auf 9,5 Cent/kWh netto inklusive Preisgarantie bis Ende Juni für diesen neuen Preis. Nach dem ersten Schock über die 100% Preissteigerung, hab ich dann mal nachgerechnet, was das in Absolutbeträgen für mich bedeutet und festgestellt, dass ich mit einer Nespressokapsel weniger pro Tag die Steigerung schon wieder kompensiert habe. Danach war ich dann wieder etwas entspannter und es gab damals ja ohnehin keine richtige Alternative, da die E-Control-Preise damals schon in schwindelnden Höhen waren (aus damaliger Sicht zumindest, heute betrachtet natürlich auf Micki-Maus-Niveau).

Nun hat man mich aber informiert, dass sie mich mit Anfang Juli auch auf Floater umstellen möchten inkl. neue AGB usw. Was bedeutet das für mich?

Die Preise werden 2 mal jährlich (Juli und Januar) nach einem in den AGB definierten Algorithmus umgestellt. Es ist zwar etwas mühsam nachzurechnen, aber wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann beträgt mein Preis ab Juli 19,12 Cent/kwH netto. Wobei das ein Maximalwert wäre. Man behält sich in den AGB vor, quasi situationselastisch bei Preissteigerungen diesen Maximalwert nicht unbedingt auszuschöpfen. d.h bis Ende 2022 fahre ich dann wohl mit 19,12 oder knapp darunter.
Es ist zwar wieder eine Verdoppelung (Panik: exponentielles Wachstum) aber in Zeiten wie diesen passt es wohl. Da werd ich dann wohl noch ein paar Nespressos einsparen (ich sauf eh zuviel von dem Zeug). Ausserdem hab ich nur 2 Wochen Kündigungsfrist. Da könnte ich mir dann schnell was besseres suchen, wenn es etwas besseres gäbe. Die VKI-Aktion wurde für heuer ja auch schon abgeblasen, weil von den Stromfirmen niemand Angebote machen wollte.

Kurzfassung: Schau ma mal, wies weitergeht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Preissteigerungen bei Strom - Wien Energie
16.04.2022, 21:23:57
>Nun hat man mich aber informiert, dass sie mich mit Anfang Juli auch auf Floater umstellen möchten inkl. neue AGB usw. Was bedeutet das für mich?

Huh? Ich bin auch bei EGE und bei mir kam dazu nix, obwohl auch am 30.6. meine Preisgarantie ausläuft. Oder kam das gerade gestern und ich bekomms vielleicht noch... Float-Tarif ist irgendwie absurd, wenn der Anbieter jetzt nicht einmal mehr auf 6 Monate einen Preis garantieren kann dann bin ich fix weg und vermutlich bei Wien Energie.

>Mit Anfang Dezember hat man mir den Energiepreis verdoppelt von 4,75 auf 9,5 Cent/kWh netto inklusive Preisgarantie bis Ende Juni für diesen neuen Preis.

Bei mir Energiepreis Strom bis 31.12.2021: 6.90 Cent/kWh - Energiepreis ab 01.01.2022: 12.36 Cent/kWh

>d.h bis Ende 2022 fahre ich dann wohl mit 19,12 oder knapp darunter

Ich würd mich darüber ja freuen wenns so ist - andere Anbieter haben ja den kWh-Preis versechsfacht oder noch schlimmer... bzw. überhaupt die Kündigung ausgesprochen.

Ich überleg fast ob es nicht sinnvoll ist JETZT sofort zu Wien Energie zu wechseln, dort bekommt man wenigstens 12 Monate Preisgarantie und dürfte wohl auch nicht gekündigt werden. Allerdings ist der kWh-Preis dort bereits auf 45,58 Cent geklettert, aus meinen aktuell 1k Euro im Jahr würden 3k werden, komplett irre.

Warum ich den verrückten Umstieg aber überlege ist dass das vielleicht ein Nullsummenspiel wird. Es könnte durchaus sein dass bei EGE der Preis noch dieses Jahr auch auf 45 Cent klettert. Warum sollte EGE günstiger Strom liefern können als ein Riese wie Wien Energie? Irgendwie unlogisch.

>Ausserdem hab ich nur 2 Wochen Kündigungsfrist. Da könnte ich mir dann schnell was besseres suchen, wenn es etwas besseres gäbe.

Du kannst momentan auch jetzt in 2 Wochen kündigen, trotz Preisgarantie bis 30.6. Dann musst du den Bonus der Bindung, das waren diese 20 Tage "Gratis Strom", wieder zurückgeben, also für die 20 Tage zahlen. Das sollte es aber auch schon gewesen sein, Preisgarantie ist nicht gleich Vertragsbindung.

Und bei einem Tarif mit Vertragsbindung hast du bei einer Preiserhöhung auch wieder ein Sonderkündigungsrecht.

Mag aber sein dass das Sonderkündigungsrecht ausgehebelt werden kann, falls bereits im ursprünglichen Vertrag eine hintenrum-Erhöhung basierend auf irgendwelchen "Formeln" vereinbart wurde, das scheint ja gerade im Kommen zu sein. Hab das letztens im Ö1 gehört aber mich noch nicht wirklich informiert.

Jedenfalls wirds diesen Winter richtig krachen, weil dann die Preise nochmal arg ansteigen werden und es ja im Raum steht ob die Industrie runterfahren darf... Ich kann mir notfalls zwar leisten statt 1k für Strom im Jahr 3k zu zahlen, aber wenn ich im Jahr statt 1k plötzlich 6k zahlen darf isses auch bei mir aus... und viele Menschen haben nichtmal einen Tausender oder zwei mal eben so rumliegen, die werden dann ihre Rechnung einfach nicht zahlen können. Man hat ja nicht die Wahl Herd und Kühlschrank einfach nicht mehr zu nutzen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung