Re(6): 100G QSFP28 LAN: Intel vs. Nvidia Mellanox Erfahrungen
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » 100G QSFP28 LAN: Intel vs. Nvidia Mellanox Erfahrungen (36 Beiträge, 569 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): 100G QSFP28 LAN: Intel vs. Nvidia Mellanox Erfahrungen
04.08.2023, 16:17:58
ist sicher ganz sinnvoll, weil man ja daheim so viele Daten überträgt.


Na gut, aber die Anforderungen steigen schon. Mein Ethernet ist über die Jahrzehnte auch schon 100x schneller geworden und ich hätte mir damals auch noch nicht vorstellen können, wofür ich das mal brauchen könnte.

Das erste war ein 10 MBit Coax und wurde noch bis zum Umzug Anfang 2010 teilweise genutzt. OK, am Ende hingen nur noch der Amiga und der LJ4 dran (die konnten erstens nicht schneller und zweitens von Haus aus kein TP, dafür hätte ich noch AUI-Transceiver anhängen müssen), für die Linux-Rechner gabs natürlich doch irgendwann TP,  den Coax-Strang hatte ich dann mit einem alten 10 MBit Hub mit auf den Switch gehängt.

Den TP-Teil von 100 Mbit auf 1000 Mbit umstellen (ca. Mitte der 00er Jahre) bedeutete dann nur noch einen neuen Switch zu kaufen, weil ich vernünftige Kabel gelegt hatte. Aber auf dem Level ist es bislang dann auch im wesentlichen geblieben. OK, teilweise laufen hier jetzt doch schon 2,5 GBit Links.

Wenn man neu installiert, macht es schon Sinn, zumindest die fest installierte Verkabelung im Rahmen der technischen Möglichkeiten zu planen. Und natürlich sind das heute nach Möglichkeit nicht irgendwelche esoterischen Cat8 Kabel, sondern Glasfasern. Aber da schiebt man dann halt heute erstmal "nur" 10 GBit drüber und macht sich vielleicht im nächsten Jahrzehnt nochmal Gedanken, wenn die Bandbreite dann nicht mehr reichen sollte.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung